
Der goldene Herbst naht in großen Schritten und damit gewinnt auch der Wunsch nach Wärme & Geborgenheit in den eigenen 4 Wänden immer mehr an Bedeutung.
Ähnlich verhält es sich auch mit den Gerichten in der heimischen Küche. Statt sommerlich-erfrischender Snacks, finden sich vermehrt dampfende Töpfe, mit deftigen Suppen, am Herd.
ZUTATEN für 6-8 Personen
- 1kg Kartoffeln
- 3 große gelbe Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 5 Esslöffel Butter
- 4 Esslöffel Mehl
- 250-300g Speck (z.B. Tiroler Speck)
- 1l Milch
- 2 Tassen Wasser (Kartoffelwasser)
- 200g Cheddar
- 3-5 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Brauner Zucker
- 4 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
Vorbereitungszeit: 20min
Kochzeit: 40min
Dauer: 1h
ZUBEREITUNG
Zuerst die Kartoffeln schälen und würfelig schneiden.
Welche Kartoffel im Topf landet spielt dabei keine Rolle.
Ich nehme was auch immer mir aus dem heimischen Garten, Markt oder Geschäft nur so in die Hände fällt.
Letztendlich ändert sich durch die Größe und die Art der Kartoffelwürfel hauptsächlich die Konsistenz der Suppe.
Für ein sehr cremiges Ergebnis nehme ich kleinere Würfel und mehlige Kartoffeln.
Damit die Suppe möglichst schnell fertig wird, koche ich das Wasser für die Kartoffeln im Wasserkocher vor. #geduldisteinetugend
Während die Kartoffeln kochen, macht man sich am besten schon mal ans Kleinschneiden der restlichen Zutaten: Zwiebel, Knoblauch, Käse und Speck. Ich nehme am liebsten Tiroler Speck und wenn es auch mal schnell gehen muss, die fertigen Würfel. #geduldisteinetugend
Die Zwiebeln und den Knoblauch solange zusammen mit der Butter im Topf anschwitzen, bis sie gelblich-braun werden.
Anschließend das Mehl und etwas frisch gemahlenen Pfeffer beimengen.
Solange weiter anbraten, bis sich ein nussiger Geruch entfaltet und das Gemisch seine charakteristische, hellbraune Färbung erhält (ca. 4 min)
Mittlerweile sollten die Kartoffeln auch soweit sein. Dabei 2 Tassen vom Kochwasser der Kartoffeln behalten.
Das Zwiebel-Mehl Gemisch kann nun nach und nach mit den 2 Tassen Wasser und der Milch aufgegossen werden. Dabei ist es wichtig möglichst durchgehend zu rühren. #nachwirkungennichtausgeschlossen
Kartoffeln, Speck, Zucker, Pfeffer & Salz beimengen. Hier empfehle ich am Anfang lieber weniger Salz zu nehmen, da je nach Speck und Cheddarsorte die genaue Menge nicht so einfach abschätzbar ist.
20 min zugedeckt köcheln lassen und den Cheddar kurz vor dem Servieren so lange unterheben, bis er komplett geschmolzen ist. Noch einmal abschmecken und mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
KARTOFFEL-CHEDDAR SUPPE MIT SPECKWÜRFELN
Zutaten für 6-8 Personen
- 1kg Kartoffeln
- 3 große gelbe Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 5 Esslöffel Butter
- 4 Esslöffel Mehl
- 250-300g Speck (z.B. Tiroler Speck)
- 1l Milch
- 2 Tassen Wasser (Kartoffelwasser)
- 200g Cheddar
- 3-5 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Brauner Zucker
- 4 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
Vorbereitungszeit: 20min
Kochzeit: 40min
Dauer: 1h
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in mittelgroße Würfel schneiden
- Kartoffelwürfel in Salzwasser ungefähr 20min vorkochen (2 Tassen Wasser beim Abgießen aufbewahren)
- Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und zusammen in Butter anlaufen lassen
- Mehl mit dem Zwiebel-Butter Gemisch vermengen und 3-4 min weiter anbraten
- Nach und nach mit dem abgegossenen Wasser von den Kartoffeln und der Milch aufgießen und dabei stetig rühren
- Kartoffeln, Speck, Zucker, Salz (3 Teelöffel), Pfeffer unterrühren
- Zugedeckt 20min auf kleiner Stufe köcheln lassen
- Cheddar grob zerkleinern und kurz vor dem Servieren solange unterheben bis er zerlaufen ist
- Abschmecken und eventuell noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen
Anonymous says
Ich kann es echt empfehlen, selber gemacht sehr , sehr gut . Manuela es ist Super!
the.recipettes says
Ohhh vielen, lieben Dank! <3 So wird man noch mehr motiviert :)