
Reisen sind für mich immer auch mit kulinarischen Erlebnissen verbunden. Und mit kaum einem Land verbinde ich mehr geschmackliche Erinnerungen, als mit Italien. Seit ich klein bin gehört der Stiefel zu meinen regelmäßigen Reisezielen und jedes Mal verbinde ich andere schöne Momente in diesem sonnendurchfluteten Land.
Da wären die warmen Sommernächte in Mailand, mit einem Glas erfrischenden Aperol in der Hand, während man am Brunnenrand sitzt. Oder die Pizza mit extraviel Olivenöl am Piazzale Michelangelo, bei denen man mit den Kellnern in mehr schlechtem als rechtem Italienisch plaudert. Mit Italien verbinde ich immer leckeres, sättigendes Wohlfühlessen. Und ganz besonders angetan haben es mir die Nachspeisen.
Bei jedem meiner Besuche steht ein Dessert auf der absoluten Must-Do-Liste – Panna Cotta. Ich LIEBE Panna Cotta! Luftig-zart und milchig süß – eine Wahnsinns-Mischung. Lange habe ich daher nach dem idealen Rezept gesucht, um ein Stückchen Urlaub in meine vier Wände zu zaubern. Und tatsächlich wurde ich fündig…
ZUTATEN für 4 Personen
- 500g Schlagobers
- 50g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 2 Blatt Gelatine (weiß)
- Optional: Obst der Saison
Vorbereitungszeit: 20min
Ruhezeit: ca. 5h
ZUBEREITUNG
Für diese Nachspeise nehme ich immer gerne einen Topf mit langem Henkel, da man später leichter die Creme in die Förmchen füllen kann. Gebt zuerst das Obers mit dem Zucker in einen Topf und erhitzt dieses langsam. Allen mit Gasherd empfehle ich eine kleine Flamme, während der Elektroherd ca. auf Stufe 4 eingestellt werden sollte. Nicht vergessen – zwischendurch immer wieder umrühren, sonst legt sich das Obers am Boden an!
In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Ich empfehle dafür ein kleines scharfes Messer, mit einer glatten Klinge. Gebt das Mark und auch gleich die restliche Schote in den Topf. Dadurch bekommt ihr ein herrliches Vanillearoma! Lasst das Ganze cirka 10 Minuten lang sanft köcheln und achtet beim Elektroherd darauf, dass auch nichts überkocht.
Währenddessen habt ihr die Zeit die Gelatine in kaltem Wasser einzuweichen. Diese wird benötigt, damit die Oberscreme nachher auch eine schön feste Konsistenz bekommt. Gelantine im Vorratsschrank zu haben, zahlt sich wirklich aus, da sie lange hält und sich daher super verstauen lässt.
Nehmt den Topf vom Herd und lasst die Panna Cotta etwas auskühlen. Ich räume in der Zwischenzeit immer die Küche auf – da sind schon mal flugs 15 Minuten vergangen ;) Nehmt jetzt die Vanilleschote aus dem Topf, sie hat in der Zwischenzeit ihr ganzes Aroma entfaltet. Hier kommt die Gelatine ins Spiel. Gebt sie in das Obersgemisch und löst sie unter dauerndem Rühren vollständig (!) auf. Kleiner Tipp: Bevor ich dia Panna Cotta dann in die Förmchen gebe, lasse ich die Creme immer durch ein Sieb laufen. So erwische ich kleine Gelatinestückchen, die sich vielleicht nicht ganz gelöst haben und es gibt später kein böses Erwachen.
Das Ganze dann in kleine, kalt ausgespülte Förmchen verteilen. Im Kühlschrank etwa 5 Stunden gut kühlen und fest werden lassen. Ich mache diese Nachspeise oft am Vorabend, bevor ich Besuch bekomme. So habe ich dann keinen Stress mehr, sondern kann die Panna Cotta bei Bedarf schnell aus dem Kühlschrank holen.
Ich bin ein Purist und genieße die Panna Cotta eigentlich solo. Natürlich gibt es die Möglichkeit hier mit Schokosauce zu verziehen, die Panna Cotta auf Vanillesoße anzurichten oder mit frischem Obst zu garnieren – hierbei schwärme ich für die Beeren-Variante! It’s your choice…
PANNA COTTA
Zutaten für 4 Portionen
- 500g Schlagobers
- 50g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 2 Blatt Gelatine (weiß)
- Optional: Obst der Saison, Vanillesoße, Schokosoße
- Obers und Zucker in einen Topf geben und langsam erhitzen
- Vanilleschote und deren Mark hinzugeben
- 10 Minuten sanft köcheln
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen
- Panna Cotta etwas auskühlen lassen, Schote herausnehmen, Gelatine hinzugeben und unter Rühren auflösen
- Die Creme im kleine Förmchen verteilen und ca. 5 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen
- Nach Geschmack mit Obst oder Sauce servieren
Rosi says
Klingt Lecker
the.recipettes says
☺️
surfing the kitchen says
mhmm, ich liebe panna cotta. so schön sündig ;) ich hab ein rezept daheim liegen für eine kokos panna cotta, das muss ich jetzt auch bald mal machen
the.recipettes says
Das klingt ja gut! Ich liebe Kokos!!! Vielleicht postest du das ja mal auf deinem Blog! :)
surfing the kitchen says
werde ich sicher machen, wenn ich endlich mal dazu komme die panna cotta zu machen ;)
LunaUmbra says
Sieht auch super lecker aus. Genau das richtige für eine Naschkatze wie mich^^
Liebe Grüße Luna
the.recipettes says
Haha – ja, wir Naschkatzen müssen bei Rezepten zusammenhalten ;D GLG Danuta