
Ich versteh nur Kürbis!
Gerichte, die mit Pumpkin Spice beginnen und meist mit Latte, Muffin, Donut & Co enden, verfolgen einen während des Herbstspaziergangs in den USA quasi auf Schritt und Tritt. Doch wieviel Kürbis steckt wirklich darin?…Das ist sehr leicht zu beantworten. Null – nada, genau rein gar nichts.
Es gibt zwar Varianten, wie den Pumpkin Spice Latte, in die noch zusätzlich Kürbismousse eingearbeitet werden kann, prinzipiell ist die ganze Sache aber eine kürbisfreie Zone.
Pumpkin Spice hat es 2003, in Form des Pumpkin Spice Latte, in die Kaffeebecher der Amerikaner geschafft. Starbucks hat damit einen riesen Trend losgetreten und dieses sogenannte Saisongewürz erfreut sich in der kalten Jahreszeit immer größerer Beliebtheit. Schaut man sich die Zutaten an, erahnt man schon warum das so ist.
Auf jeden Fall ist es eine gelungene Alternative zum klassischen Zimt-Zucker-Gemisch und damit vielseitig einsetzbar. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und wenn nicht gerade der Montagsblues herrscht, fällt mir auch täglich eine neue Variante ein.
Rezepte mit Pumpkin Spice Option auf unserem Blog…
ZUTATEN für 3 Esslöffel
- 2 Teelöffel Zimtpulver
- 2 Teelöffel Ingwerpulver
- 1/2 Teelöffel Nelkenpulver
- 1/2 Teelöffel Pimentpulver
- 1 Teelöffel Muskatnusspulver (oder 1 Teelöffel frisch geriebener Muskat)
Optional: Zucker (3:1), Agavensirup, Karamell, Kürbispüree
Dauer: 20min
ZUBEREITUNG
Zimt-, Ingwer-, Nelken-, Piment- und Muskatpulver gut miteinander vermengen. Wird mit Zucker gemischt, ist das Verhältnis meistens drei Teile Zucker zu einem Teil Pumpkin Spice oder anders formuliert 3:1 :) . Ich bevorzuge dabei eine Mischung aus Rohr- und Braunem Zucker, denn das ergibt diese karamellige Grundnote.
Wer Sirup mag, sollte den Zucker karamellisieren, eventuell noch mit Agavensirup mischen und schließlich mit dem Pumpkin Spice würzen. Diese Variante eignet sich perfekt für den Pumpkin Spice Latte und schaut auf der Schlagoberskrone umso besser aus.
kuechenereignisse says
das sieht toll aus, Und ich sage das, obwohl ich kein großer Kürbis-Fan bin!
liebe Grüße
Christian
the.recipettes says
Danke Christian! Ja, den Namen hat das Gewürz kaum verdient und wird dadurch bestimmt sympathischer für dich :) . Freut mich, dass du das Foto magst. Schönen Abend noch!
Heidi Hell says
Das kann ich mir gut vorstellen, dass diese Mischung sich gut in Kaffee und Kuchen macht, oder auch im Frühstück!