
Mein sogenanntes meditatives Schnippeln ist im Freundes- und Familienkreis wohl bekannt. So wie das langsame und genüssliche Zurechtschneiden von Gemüse & Co mich entspannt, stresst es meine Küchengesellschaft eher und ich unterstelle so Manchen, dass sie mir das Messer am liebsten aus der Hand reißen würden. Sobald der Haufen an zerschnippelten und akkurat zugeschnittenen Zutaten allerdings sichtbar wird, ernte ich verwunderte Blicke – mit einem Hauch Anerkennung – für meine schneckentempoartige Präzision. Dieses Suppenrezept lässt die Herzen meiner Lieben allerdings stressfrei höher schlagen, denn hier gilt beim Schnippeln die Holzfällertaktik.
ZUTATEN für 4-6 Personen
- 6 Karotten
- 1 Süßkartoffel
- 6 Knoblauchzehen
- 4 mittelgroße Zwiebeln
- 1/2 Knolle Ingwer (wer es scharf mag auch 1)
- 2 gehäufte Esslöffel Kokosöl
- 1 Liter Suppe (Hühner- oder Gemüsesuppe)
- 1 Teelöffel Cayennepfeffer
- 1 Teelöffel Chilipulver
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 4 Teelöffel Salz (je nach Salz)
- ~220ml Kokosmilch (nicht fettreduziert)
- Optional: Fischfilet z.B. Dorsch (2 Stück)
Vorbereitungszeit: 20min
Kochzeit: 40min
Dauer: 1h
ZUBEREITUNG
Für die Holzfällertaktik gilt folgende Vorgehensweise:
Nehmt alles an Grünzeug, das ihr benötigt, schält es und schneidet es in großzügige Stücke. Es ist egal ob diese immer einheitlich groß sind, denn letztendlich wird alles püriert.
Anschließend wird das Kokosöl in einem ausreichend großen Topf erhitzt. Ab mit dem Ingwer, Karotten, Süßkartoffel, Knoblauchzehen und Zwiebeln in den Topf. Das Gemüse wird nun unter ständigem Rühren und bei hoher Hitze – ungefähr 10 Minuten lang – gedünstet. Dabei strömt einem schon der herrliche Duft entgegen und die Vorfreude steigt. Das und meist auch das Knurren meines Magens.
Nun ist es soweit – das gedünstete Gemüse kann mit der Suppe eurer Wahl aufgegossen werden. Danach würzt alles mit Cayennepfeffer, Chilipulver, Knoblauchpulver, Currypulver und nur 2 Teelöffeln Salz. Deckel drauf, warten und die Suppe vor sich hinköcheln lassen. Nach ungefähr 30-40 Minuten müsste das Gemüse schließlich weich geworden sein.
Optional: Bevor ihr die Suppe püriert, kümmert ihr euch am bestem um den Fisch. Diesen mit Chilipulver, Cayennepfeffer, Knoblauchpulver und Salz würzen und auf beiden Seiten kurz scharf anbraten. Hat der Fisch eine quadratische Form, empfehle ich euch die Stücke in zwei Dreiecke zu teilen, denn so sieht es einfach appetitlicher aus.
Ab mit der Kokosmilch in die Suppe und alles mit dem Pürierstab solange zerkleinern bis diese die gewünschte, cremige Konsistenz erhält. Noch einmal abschmecken und bei Bedarf die restlichen 2 Teelöffel Salz beimengen.
SÜSSKARTOFFEL-INGWER SUPPE MIT KOKOSKICK
Zutaten für 4-6 Personen
- 6 Karotten
- 1 Süßkartoffel
- 6 Knoblauchzehen
- 4 mittelgroße Zwiebeln
- 1/2 Knolle Ingwer (wer es scharf mag auch 1)
- 2 gehäufte Esslöffel Kokosöl
- 1 Liter Suppe (Hühner- oder Gemüsesuppe)
- 1 Teelöffel Cayennepfeffer
- 1 Teelöffel Chilipulver
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 4 Teelöffel Salz (je nach Salz)
- ~220ml Kokosmilch (nicht fettreduziert)
- Optional: Fischfilet (2 Stück)
Vorbereitungszeit: 20min
Kochzeit: 40min
Dauer: 1h
Zubereitung
- Karotten, Ingwer, Süßkartoffel, Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und grob schneiden
- Gemüse in Koksöl auf hoher Stufe 10min anbraten
- Gemüse mit 1 Liter Suppe aufgießen
- Cayennepfeffer, Chilipulver, Knoblauchpulver, Currypulver und 2 Teelöffel Salz einrühren
- Suppe mit Gemüse 40min (oder bis das Gemüse weich ist) kochen
- Kokosmilch einrühren
- Alles gut mit dem Pürierstab zerkleinern
- Abschmecken und bei Bedarf die restlichen 2 Teelöffel Salz beimengen
- Optional: Fisch mit Chilipulver, Cayennepfeffer, Knoblauchpulver und Salz würzen und kurz auf beiden Seiten scharf anbraten
PurpleWishingWell says
Den optionalen Fisch (ich liebäugle mit Lachs) dazu find‘ ich eine besonders kreative Ergänzung.
the.recipettes says
Dankeschön! Finde auch, dass es die ganze Sache abrundet. Mit Lachs hab ich es noch nicht probiert, aber jetzt wo du es sagst. Warum nicht? Ich denke, dass auch Garnelen sehr gut dazu passen würden!
caitlyn1990 says
Klingt wirklich lecker. Ein toller Blog :)