
Es war während eines Wellness-Urlaubs in Bad Blumau, als ich in einigen Smoothie-Büchern im hauseigenen Shop schmökerte. Smoothies waren mir natürlich schon vorher ein Begriff, doch Smoothies mit einem gesundheitlichen Effekt – nein, da war ich noch ein unbeschriebenes Blatt. Aber einen Bücherkauf und zahlreiche Internetrecherchen später, weiß ich, dass Smoothies weitaus mehr bieten als guter Geschmack und fantasievolle Namen.
Smoothies taugen mir einfach. Punkt. Da gibt’s keine großartige Geschichte und auch keine Begründungen. Ich liebe die Möglichkeit geschmacklich ein riesengroßes Spektrum zu bespielen. Von sauer bis süß, von cremig bis flüssig, von milchig bis fruchtig – Grenzen gibt es keine. Da ich Smoothies oft als Frühstück bevorzuge war mir bald – neben dem Geschmack – auch die Wirkung wichtig. Ich kann stundenlang Rezepte in Büchern und dem Internet lesen, oder selbst eine Idee abwandeln. Der folgende Smoothie gehört dabei zu meinen Favoriten. Er ist erfrischend, vanillig-herb und gleichzeitig ein kleiner Stoffwechsel-Booster. Was will man mehr?
ZUTATEN für 1 Person
- 1/2 Esslöffel Honig
- 1 Becher Mango
- 1/2 Becher Vanillejoghurt
- 1/2 Becher aufgebrühter Grüntee
- ca. 6 Eiswürfel
Vorbereitungszeit: 15min
Zubereitungszeit: 5min
Dauer: 15min
ZUBEREITUNG
Das angenehme bei diesem Rezept ist, dass man mit einer Tasse, oder einem Becher arbeiten kann. In meinem Fall verwende ich dafür gleich mal eine passende Weihnachtstasse (ca. 25oml).
Die Basis des Rezepts ist Grüntee. Dieser enthält neben Koffein, übrigens auch Catechine, welche den Stoffwechsel anregen. Der Smoothie eignet sich daher perfekt als Frühstückersatz. Brüht eine halbe Tasse grünen Tee auf. Achtet auf die Ziehzeit! – sonst wird das eine bittere Angelegenheit. Als perfekte Ziehzeit gelten langläufig zwei Minuten, Ausnahmen sind ganz frische, zate Grünteesorten, wie zB. Flug-Shincha. Diesen lasst ihr besser nur 90 Sekunden ziehen. Möchtet ihr den Smoothie während der Grippezeit genießen, dann könnt ihr den Tee auch knappe zehn Minuten ziehen lassen. Dadurch erhält er eine stark entzündungshemmende Wirkung. Die dadurch entstehenden Bitterkeit kann mit Honig gemildert werden.
Lasst den grünen Tee auf Zimmertemperatur auskühlen. In der Zwischenzeit richtet euch einen Becher mit Mangobrocken her. Dafür werdet ihr cirka eine halbe Mango benötigen. Da die Zutaten später mit dem Mixer vermischt werden, könnt ihr die Mango schnell in einige große Brocken schneiden. Auf die Schönheit kommt’s hier nicht an.
Und dann geht’s auch schon ans Eingemachte. Gebt zuerst cirka sechs Eiswürfel in euren Mixer. [Achtung! Nicht alle Mixer können Eiswürfel zerkleinern. Wer keinen Smoothie-Mixer zu Hause hat, sollte auf alle Fälle einen Blick in die Bedienungsanleitung seines Mixers werfen.]
Gleich darauf folgt der – inzwischen auf Zimmertemperatur – abgekühlte Grüntee. Danach fügt einen halben Becher Vanillejoghurt hinzu, gefolgt von den Mangobrocken und Honig zum Süßen. Gebt besser zuerst nur einen halben Teelöffel Honig hinzu, nachsüßen kann man später noch immer. Alles gut durchmixen und dann genießen!
GREEN TEA-SMOOTHIE
Zutaten für 1 Person
- 1/2 Esslöffel Honig
- 1 Becher Mango
- 1/2 Becher Vanillejoghurt
- 1/2 Becher aufgebrühter Grüntee
- ca. 6 Eiswürfel
Dauer: 15min
- Grüntee aufbrühen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Mango in grobe Brocken schneiden.
- Eiswürfel, Grüntee, Vanillejoghurt, Mangobrocken und Honig in den Mixer geben und vermischen.
captainblaubeere says
Mmmmh! Und diese Farbe :) sieht super lecker aus!
the.recipettes says
Haha – Danke!!!! Am besten gleich mal ausprobieren! ;)