[…] Einen sehr leckeren Snack, den ich erst vor kurzem entdeckt habe – Grilled Cheese Sandwich. Natürlich habe ich davor schon davon gehört, aber nachdem ich das super lecker Rezept von the.recipettes ausprobiert habe, bin ich quasi verliebt. Es geht natürlich um dieses super leckere Rezept: Tomatensuppe mit amerikanischem Sidekick. […]

Tomatensuppe war bisher die Nummer 1 der vegetarischen Nein, Nope und nochmals Nein auf meiner Speisekarte. Wurde ich gefragt, was ich gerne esse, meinte ich immer nur: Alles, aber auf Tomatensuppe kann ich gut und gern verzichten. Als zu Hause dann zum x-ten Mal – für die anderen Liebhaber der Familie versteht sich – Fertigtomatensuppe im Suppenteller gelandet ist, habe ich beschlossen dem Kindheitstrauma von wässriger Suppe mit einem Klecks Tomatenpüree und Buchstabennudeln ein Ende zu setzen. Aber eben auf meine ganz eigene Art und dabei darf dann das typisch amerikanische Grilled-Cheese-Sandwich nicht fehlen.
ZUTATEN für 6 -8 Personen
Für die Suppe:
- 1.200g ganze, geschälte Tomaten (3 Dosen)
- 400g passierte Tomaten (ca. 1 Packung)
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan
- 2 kleine bis mittelgroße Zwiebeln
- 8 Knoblauchzehen
- ca. 200g frischer Basilikum (1 Packung)
- 3 Scheiben Toastbrot (Ränder entfernt)
- 1/2 Liter Suppe (z.B. Hühnersuppe)
- 6 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Brauner Zucker
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel Oregano
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Prise Chiliflocken
- 1 Teelöffel frisch geriebener Pfeffer
- 2 1/2 – 3 Teelöffel Salz
Vorbereitungszeit: 10min
Kochzeit: 30min inkl. Pürieren
Dauer: 40min
Für die Sandwiches:
- 8 Scheiben Toastbrot
- 8 Scheiben Gouda
- 12 Teelöffel Butter (~1/2 Packung Butter)
- Knoblauchpulver
- Salz
- Oregano
Vorbereitungszeit: 10min
Kochzeit: 10-15min
Dauer: 20min
ZUBEREITUNG
Als Beilage für diese Suppe bevorzuge ich Grilled-Cheese-Sandwiches. Dadurch wird daraus eine alternative Hauptspeise. Wenn ihr auf kalorienarme Kost setzt, solltet ihr diese Beilage lieber auslassen und beispielsweise durch Croutons ersetzen, denn das Geheimnis dabei ist das Herausbraten in der Pfanne – und zwar mit einer ordentlichen Portion Butter. Margarine ist keine Alternative #JustDon’t.
Entschließt ihr euch für den knusprigen Käsetraum, dann empfehle ich mit dem Vorbereiten der Sandwiches anzufangen. Bestreicht eine Toasthälfte mit ca. 1 Teelöffel Butter, legt 2 Goudascheiben darauf und verleiht dem Ganzen mit Knoblauchpulver, Oregano und Salz die notwendige Würze. Spart dabei nicht mit dem Knoblauchpulver. Legt die zweite Toastscheibe obenauf. Wer einen Elektroherd besitzt, kann das Backrohr schon einmal auf 180°C Umluft vorheizen und ein mit Backpapier belegtes Blech auf mittlerer Stufe hineinschieben. Um die Sandwiches kümmern wir uns danach, denn jetzt heißt’s – ran an die Suppe.
Zuerst schneidet ihr die Zwiebeln und die Knoblauchzehen in feine Stückchen. Erhitzt danach ca. 3 Esslöffel Olivenöl in einem Topf und schwitzt die Zwiebeln und den Knoblauch, gemeinsam mit den Chiliflocken und den Lorbeerblättern darin, für ungefähr 5 Minuten an. Jetzt heißt es: ab mit den Dosentomaten (ganze, geschälte) in den Topf. Es empfiehlt sich mit einem Kartoffelstampfer die großen Stücke zu zerkleinern. Mengt die passierten Tomaten bei und nehmt der Suppe mit einem Löffel Braunen Zucker die Säure. Verleiht ihr schließlich mit dem getrockneten Thymian und Oregano den nötigen Kick. Nach dem ersten Aufkochen der Tomatenmischung, könnt ihr die 3 randlosen Toaststücke zerreißen und beimengen. Dabei wird solange weitergerührt bis sich die Stücke weitestgehend aufgelöst haben. Gießt das Gemisch mit der Suppe auf – ich empfehle Hühnersuppe. Mengt anschließend den Parmesan bei. Würzt das Ganze nach und nach mit Salz – ich habe 2,5-3 Teelöffel gebraucht – und Pfeffer und schmeckt die Suppe schlussendlich ab. Bedenkt dabei, dass vor dem Pürieren noch der frische Basilikum dazu kommt. Sollte euch Schärfe fehlen, könnt ihr noch ein paar Chiliflocken beimengen. Während die Suppe ungefähr weitere 10 bis 15 Minuten vor sich hinköchelt, widmet ihr euch am besten wieder den Sandwiches.
Nehmt eine Pfanne zur Hand und schaltet den Herd auf eine möglichst hohe Stufe. Reduziert die Hitze bei Bedarf im Laufe des Prozesses. Für das erste Sandwich braucht ihr möglicherweise mehr als einen Teelöffel Butter. Sobald die Butter in der Pfanne ist, könnt ihr das vorbereitete Sandwich direkt auf die Butter legen – diese muss dabei noch nicht vollkommen geschmolzen sein. Drückt mit einem Pfannenwender fest auf das Sandwich – es darf ruhig flach gedrückt werden – und bewegt das Sandwich dabei etwas in der Pfanne hin und her. Eine Seite muss etwa 1 bis 2 Minuten angebraten werden. Sandwich wenden und alles noch einmal wiederholen. Danach wird das Grilled-Cheese-Sandwich in den Backofen gegeben, damit der Käse geschmolzen bleibt. Solange wiederholen bis alle Sandwiches nach und nach nebeneinander im Backrohr liegen. Türmt sie lieber nicht aufeinander auf, dadurch geht der knusprige Biss verloren.
Wenn ihr alle Grilled-Cheese-Sandwiches rausgebraten habt, entfernt die Lorbeerblätter aus der Suppe und werft den frischen Basilikum dazu. Danach geht es ans Pürieren der Tomatensuppe. Das könnt ihr entweder mit eurem Pürierstab oder Standmixer machen. Mengt abschließend die fehlenden 3 Esslöffel Olivenöl bei. Wer mag kann die Suppe, vor dem Servieren, noch mit Schlagobers verfeinern.
Wie es so mit Eigenkreationen ist, bleibt das Ergebnis bis zum Verzehr ungewiss. Uns hat es geschmeckt und ich würde mich über Kommentare von euch sehr freuen. Vielleicht habt ihr auch noch den ein oder anderen Tipp für mich?!
TOMATENSUPPE MIT AMERIKANISCHEM SIDEKICK
Zutaten für 6-8 Personen
Für die Suppe:
- 1.200g ganze, geschälte Tomaten (3 Dosen)
- 400g passierte Tomaten (ca. 1 Packung)
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan
- 2 kleine bis mittelgroße Zwiebeln
- 8 Knoblauchzehen
- ca. 200g frischer Basilikum (1 Packung)
- 3 Scheiben Toastbrot (Ränder entfernt)
- 1/2 Liter Suppe (z.B. Hühnersuppe)
- 6 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Brauner Zucker
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel Oregano
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Prise Chiliflocken
- 1 Teelöffel frisch geriebener Pfeffer
- 2 1/2 – 3 Teelöffel Salz
Vorbereitungszeit: 10min
Kochzeit: 30min inkl. Pürieren
Dauer: 40min
Für die Sandwiches:
- 8 Scheiben Toastbrot
- 8 Scheiben Gouda
- 12 Teelöffel Butter (~1/2 Packung Butter)
- Knoblauchpulver
- Salz
- Oregano
Vorbereitungszeit: 10min
Kochzeit: 10-15min
Dauer: 20min
Zubereitung
- Toastscheiben mit Butter bestreichen, mit Goudascheiben belegen und mit Knoblauchpulver, Salz & Oregano würzen. Danach mit jeweils einer weiteren Toastscheibe belegen
- Elektrobackrohr auf 180°C Umluft vorheizen, Gas Stufe 5 (vorheizen zu diesem Zeitpunkt noch nicht notwendig)
- Zwiebel & Knoblauch in feine Stücke schneiden und in 3 Esslöffeln Olivenöl (nehmt gleich den Topf), zusammen mit den Lorbeerblättern und Chiliflocken anschwitzen
- Tomatendoseninhalt beimengen und mit dem Kartoffelstampfer zerkleinern
- Passierte Tomaten und Braunen Zucker unterheben und danach mir Oregano und Thymian würzen
- Randlose Toastbrotscheiben zerreißen und solange mit dem Tomatengemisch vermengen, bis sich das Toastbrot weitestgehend aufgelöst hat
- Alles mit Suppe aufgießen und den Parmesan dazugeben
- Gut umrühren und schließlich mit Salz, Pfeffer und je nach Geschmack weiteren Chiliflocken würzen. Die Suppe darf jetzt noch ungefähr 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln
- Pfanne stark erhitzen. Butterstück zentriert in die heiße Pfanne geben und das Sandwich direkt darauf legen. Fest mit dem Pfannenwender hinunterdrücken und das Sandwich in der Pfanne etwas bewegen – ca. 1-2 Minuten pro Seite. Dasselbe mit der anderen Sandwichseite wiederholen und das fertige Grilled-Cheese-Sandwich zum Warmhalten in das vorgeheizte Backrohr legen
- Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen und frischen Basilikum in die Suppe werfen
- Suppe pürieren und schließlich die restlichen 3 Esslöffel Olivenöl unterheben
- Optional: Mit Schlagobers verfeinern
Anonymous says
Klingt sehr lecker wie immer. Lg
the.recipettes says
Vielen Dank und liebe Grüße, Manuela
kuechenereignisse says
Diese Tomatensuppe schmeckt sicher seht gut! und überhaupt Tomaten schmecken einfach nur gut!
liebe Grüße
Christian
the.recipettes says
Lieber Christian! Vielen lieben Dank ❤️! Absolut, was wäre Kochen ohne Tomaten. Liebe Grüße, Manuela
Wolfgang says
Werde ich sicher probieren – schaut lecker aus!!!
the.recipettes says
Das freut mich Wolfgang! Fände es toll, wenn du mir dann sagst, ob es dir geschmeckt hat. Liebe Grüße, Manuela
LunaUmbra says
Klingt wirklich lecker und Tomatensuppe ist eines meiner Favoriten. Allerdings Grilled-Cheese hatte ich dazu noch nicht. Muss ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße Luna
the.recipettes says
Liebe Luna! Grilled Cheese Sandwiches habe ich total gerne und das Ganze wird dadurch zur Hauptspeise. Ich finde auch, dass die Tomatensuppe einen einzigartigen Geschmack in der Kombination hat. Ganz liebe Grüße und schönes Wochenende PS: Wäre echt toll von einem Tomatensuppenliebhaber Feedback zu bekommen ;)
LunaUmbra says
Das glaube ich dir gerne. Ich muss es wirklich ausprobieren. Ich hoffe ich schaffe es kommende Woche. Dann kann ich auch möglichst schnell Feedback geben ^^
the.recipettes says
Hihi! Schönes Wochenende liebe Luna!
LunaUmbra says
:) wünsch ich dir auch. Ich muss aber leider noch arbeiten -.-
LunaUmbra says
Hey,
so ich habe es ausprobiert und bin wirklich begeistert=) Und das Grilled Cheese Sandwich war auch sehr lecker
Liebe Grüße Luna
the.recipettes says
Liebe Luna! Das freut mich total. Gerade wenn es zu deinem Favoriten gehört bedeutet es richtig viel zu wissen, dass es schmeckt. Vielen lieben Dank Luna. Fantastisch und unglaublich lieb! Liebe Grüße und schönes Wochenende, Manuela
josephinasblog says
lecker!!!!
the.recipettes says
Hihi Danke! :) Liebe Grüße, Manuela