[…] an Manuela von den Recipettes, die eine Avocado-Ei-Fusion gemacht hat und mich dazu ermuntert hat, es ihr gleich zu […]

Frühstück auslassen? Kein Problem! Als Kind wurde bei mir ohnehin immer viel zu viel Überzeugungsarbeit für die wichtigste Mahlzeit des Tages geleistet. Dinnercancelling geht hingegen gar nicht. Ich lebe wohl insgeheim in der falschen Zeitzone ;) Da Abendessen in meiner perfekten Welt auch warm sein sollte, versuche ich auch ab und an Varianten zu kredenzen die dem Motto „Gesund und bekömmlich“ oder „Weniger ist mehr“ gerecht werden. Meist mit mäßigem Erfolg, denn was soll ich sagen: Das All-Abendliche-Kochen ist und bleibt meine Bloggingspielwiese. Die Avocado-Ei Fusion hingegen, ist eines dieser Experimente auf das ich immer wieder gerne zurückgreife. Denn je nach Lust und Laune kombiniere ich diese mit angebratenem Speck oder Schafkäse und ich werde sicher noch zu vielen weiteren Varianten inspiriert werden. Vielleicht auch von euch? #AchtungAnspielung
ZUTATEN für 1 Person
- 1 essreife Avocado
- 2 kleine Eier
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Chiliflocken
- Optional:
2 Scheiben Speck (z.B. Frühstücksspeck)
2 Teelöffel frisch geriebener Parmesan
Schafkäse
1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
Ruccola
Cherrytomaten
Vorbereitungszeit: 10min
Backzeit: 15-20min
Dauer: 30min
ZUBEREITUNG
Solltet ihr einen Elektroherd haben, empfehle ich euch schon mal diesen – auf 220°C Umluft – vorzuheizen, denn die Vorbereitungszeit ist sehr, sehr kurz.
Zuerst teilt ihr die Avocado in zwei möglichst gleich große Hälften. Das ist wichtig, denn sonst liegen die Avocadohälften nicht gleichmäßig auf dem Blech auf und ihr habt dann Probleme, erstens – das rohe Ei unfallfrei hineinzubekommen und zweitens – vor allem darin zu behalten. #BeenThereNotJustOnce
Am besten geht das mit einem Avocadoschäler. Wenn ihr diesen noch nicht in eurem Küchenutensilien-Sortiment habt, dann greift einfach auf das gute alte Messer zum Schneiden und den Löffel zum Entkernen zurück.
Jetzt geht es ans Ausschaben der Avocado, denn wir müssen für das Ei eine ausreichend große Höhle schaffen. Würzt die Avocado mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Chiliflocken. Wenn ihr nur mittelgroße oder große Eier zur Verfügung habt, dann empfehle ich euch, nicht das ganze Eiweiß zu verwenden, denn sonst bleibt nicht mehr viel von der Avocado über. Schließlich ist das unser Hauptakteur. Also rein mit dem Ei.
Optional könnt ihr die Avocado-Ei Fusion noch mit Speck und Käse bestreuen oder für die vegetarische Variante mit Schafkäse (beträufelt diesen mit etwas Olivenöl).
Danach heißt es „Ab in den Ofen“. Nach ca. 15 Minuten sollte die Avocado-Ei Fusion fertig sein. Das kann von Herd zu Herd stark variieren. Daher empfehle ich euch alles gut im Auge zu behalten. Das Eiweiß soll schließlich stocken und das Eigelb dabei flüssig bleiben. Timing ist alles.
Möchtet ihr die Avocadoreste etwas gefinkelter verwerten, empfehle ich euch diese mit frisch gepresstem Zitronensaft zu beträufeln. Salz, Pfeffer, Ruccola und Cherrytomaten drauf und anschließlich als Beilage mit der Avocado-Ei Fusion servieren.
Tipp: Mischt den Avocadokern unter die Avocadoreste, denn dadurch nehmen diese nicht ganz so schnell die bräunliche Farbe an.
Weitere Avocado-Rezepte auf unserer Seite findet ihr hier:
Christian – Blog: Küchenereignisse – hat sich inspirieren lassen und mit neuen Varianten (Gratinierte Avocado mit Ei) experimentiert. Die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
AVOCADO-EI FUSION
Zutaten für 1 Person
- 1 essreife Avocado
- 2 kleine Eier
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Chiliflocken
- Optional:
2 Scheiben Speck (z.B. Frühstücksspeck)
2 Teelöffel frisch geriebener Parmesan
Schafkäse
1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
Ruccola
Cherrytomaten
Vorbereitungszeit: 10min
Backzeit: 15-20min
Dauer: 30min
Zubereitung
- Backrohr auf 220°C Umluft vorheizen. (Gas Stufe 6)
- Danach die Avocado teilen & entkernen
- Und – am besten mit einem Löffel – ausschaben
- Mit Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Chiliflocken bestreuen
- In jede Avocadohälfte 1 Ei platzieren
- Optional: Mit Speck & Parmesan bestreuen oder für die vegetarische Variante mit Schafkäse (Olivenöl nicht vergessen)
- Avocadohälften in den Ofen schieben und 15-20min backen
(Achtung: Variiert je nach Herd, Eigelb sollte nicht hart werden) - Optional: Ausgeschabte Avocadoreste mit einem Spritzer Zitrone verfeinern, salzen, pfeffern und mit Ruccola und Cherrytormaten angerichtet, zusammen mit der Avocado-Ei Fusion servieren
kuechenereignisse says
Eine interessante Kombination! :) Und sieht auch gut aus!
liebe Grüße
Christian
the.recipettes says
Hallo Christian! Falls du es ausprobieren solltest, dann wäre es toll einen Input von dir zu bekommen. :) Liebe Grüße, Manuela
Rosi says
Hallo Manuela! Ich habe heute deinen Avocado – Ei Fusion ausprobiert es ist köstlich sehr schmackhaft und schnell in Vorbereitung ! Mache weiter so Schöne Kreationen , ich freue mich auf weitere Rezepte! Lg
the.recipettes says
<3 Vielen lieben Dank! Da warst du jetzt aber schnell. :) Habe heute auch schon wieder Avocado gegessen. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. Liebe Grüße, Manuela
fraeuleinkuchenzauber says
Hallooooo!!! Hier kommt eine Nominierung für dich: Liebster Award! Ich mag deine Seite sehr gerne und würde es schön finden, wenn du mitmachst! https://fraeuleinkuchenzauber.wordpress.com/2016/01/24/liebster-award-3/
Liebste Grüße Stini
the.recipettes says
Liebe Stini! Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Wir freuen uns total. Vielen, lieben DANK! Wir werden uns gleich nächste Woche zusammensetzen und deine Fragen beantworten. Jetzt ist es Zeit für ein gutes Glas Rotwein, um auf deine Nominierung anzustoßen! <3 <3 Ganz liebe Grüße
Julia Erdbeerqueen says
Hmm, lecker, wird auf jedenfall nachgekocht :) Schöner Blog, ich mag diese Beitragsart. Am liebsten würde ich mein Design auch so ändern, aber irgendwie mag ich es auch so, wie es grade ist, kann mich nicht entscheiden :D
Liebe Grüße
the.recipettes says
Liebe Julia! Ich kenn das, aber ich muss dir sagen, dass ich deine Seite total entzückend finde und dein Logo ganz besonders bezaubernd. Ich glaube, das ist so wie mit den glatten und gelockten Haaren ;) . Man will immer das, das man nicht hat. Hihi. Freue mich schon auf weitere tolle Rezepte von dir. Liebe Grüße, Manuela
Julia Erdbeerqueen says
Hallo Manuela, danke für deinen lieben Kommentar :) Da hast du wohl recht, ich habe Locken und wollte früher immer glatte Haare ;) Jetzt nicht mehr :D Man kann eben nicht alles haben, dafür kann ich ja dann deine Seite besuchen und mich am Theme erfreuen :D Schönen Sonntag dir noch.
the.recipettes says
Liebe Julia! Ich wünsche dir auch einen tollen Sonntag. Wir lesen uns bald – Manuela
Gerald says
Servus Manuela ! Das muss ich jetzt auch mal probieren :-) Schön langsam kehrt die bisher selten verwendete Avocado wieder in unsere Küche zurück……Danke für die Tipps :-D
the.recipettes says
Lieber Gerald! Haha, jaaaa es gibt sooo viele Möglichkeiten. Hab da schon wieder eines mit Shrimps in der Pipeline. :) Ganz liebe Grüße, Manuela
josephinasblog says
ohhhhh, wie lecker!!!
the.recipettes says
Ohhhh danke! Deine Seite ist unglaublich toll. Hab mich gerade etwas besser umgesehen. :) – Liebe Grüße, Manuela
www.MainBacken.com says
Vollkommen überzeugt! :-) Schaut mal bei mir vorbei, da liegt eine Nominierung für den Liebster Award bei mir rum für euch. Viele Grüße – Lisha von MainBacken
piecesofmara says
Danke, dass ihr mir gefolgt habt und ich so auf euren tollen Blog aufmerksam werden durfte! Echt leckere Rezepte, werde dieses auf jeden Fall nachmachen! Weiter so :)
Viele liebe Grüße,
Mara
http://piecesofmara.com
the.recipettes says
Liebe Mara! Das kann ich nur zurückgeben! Finde deine Memoryidee wirklich sehr lieb ❤️! Süßes Paar ;) . Danke für deinen lieben Post. Freue mich schon darauf, mehr von dir zu lesen! Liebe Grüße, Manuela
schmankerlblog says
Sehr geile Idee. Werde ich sicher mal ausprobieren :-)
the.recipettes says
Viel Freude dabei. Habe ich unlängst wieder einmal gemacht! :)
Dieter Gruber says
Hat dies auf 24-STUNDEN-BETREUUNG rebloggt und kommentierte:
Ein äußerst einfaches gesundes und köstliches Abendessen! …das Wort lecker ist mir zwar eingefallen, irgendwie wollt ich’s als Österreicher aber doch nicht verwenden.
Vor allem die vegetarische Variante verstärkt die gesunde Wirkung von Avocados!!! Aber ich mach mir schon ein bisschen Speck dazu…