
Es ist schon fast eine Schande einzugestehen, dass das kulinarische Highlight unseres letzten Prag-Besuchs keine Nationalspeise gewesen ist. So gut die tschechische Küche auch ist, mussten wir kulinarisch fremdgehen – mehrfach. Vielleicht könnt ihr das nach dem Ausprobieren dieses Rezepts etwas nachvollziehen.
ZUTATEN für 4-6 Personen
- 500g Udon Nudeln (oder andere dicke Nudeln)
- 4 Hühnerbrustfilets (ca. 750g)
- 250ml Hühnersuppe
- 4 Esslöffel Sesamöl
- 2 Esslöffel Olivenöl
Gewürze:
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 4 Esslöffel Sriracha Sauce (scharfe Chilisauce)
- 3/4 Tasse Hoisin Sauce (ca. 12 Esslöffel)
- 2/3 Tasse salzreduzierte Sojasauce (ca. 10 Esslöffel + 2 Teelöffel)
Gemüse/Kräuter:
- 400g Champignons (ca. 16 Stück)
- 2 Karotten
- 3 Teelöffel Ingwer (ca. eine mittelgroße Knolle)
- 6 Knoblauchzehen
- 6 Stück Jungzwiebel (nur die grünen Enden)
- 1/2 Packung frischer Koriander (ca. 10g)
Optional: Erdnüsse oder schwarzer Sesam
Vorbereitungszeit: 20min
Kochzeit: 20min
Dauer: 40min
ZUBEREITUNG
Zuerst schneidet ihr den Knoblauch in möglichst feine Stücke. Hierbei rate ich euch dringend von der Knoblauchpresse ab, denn es macht geschmacklich tatsächlich einen riesigen Unterschied. #BeenThereJustDon’t
Danach widmet ihr euch dem restlichen Gemüse. Dieses muss in möglichst gleichmäßige Stücke geschnitten werden. Sobald die Karotten und Champignons fertig sind, zerkleinert ihr den Ingwer mit Hilfe einer feinen Reibe. Wer mag schon auf Ingwerstücke beißen, wenn sich der Geschmack durch die geriebene Form gleichmäßig in der dunklen Sauce entfalten könnte ;) .
Für die Huhn-Udon Nudeln benötigen wir nur die grünen Enden der Jungzwiebel und das in Form von fein geschnittenen Ringen. Also ran an die Jungzwiebel! Koriander fein hacken und schon können die Nudeln gekocht werden.
Während die Nudeln vor sich hin kochen, schneidet ihr die Hühnerbrustfilets in möglichst gleichmäßig-mittelgroße Stücke und bratet sie anschließend in Sesam- und Olivenöl – einfach beides zusammen in die Pfanne geben – solange an, bis sie eine leicht hellbraune Farbe bekommen. Mittlerweile sollten die Nudeln auch schon soweit sein und ihr könnt diese mit kaltem Wasser abspülen, in Öl schwenken und vorerst beiseite stellen.
Gebt nun einfach die Champignons, Karotten, Ingwer und den Knoblauch zum Huhn dazu und bratet das Ganze für weitere 5 Minuten an.
Für die Sauce vermischt ihr die Soja-, Sriracha-, Hoisinsauce – und gießt alles mit der Hühnersuppe auf. Lasst die Sauce noch weitere fünf Minuten auf kleiner Flamme köcheln und würzt mit Salz und Knoblauchpulver. Jetzt heißt es ab mit den Nudeln in die Pfanne. Diese hebt ihr schließlich – zusammen mit Koriander und Jungzwiebeln – langsam unter. Je nach Geschmack könnt ihr noch schnell Erdnüsse oder schwarzen Sesam anrösten und als Beilage zum Huhn-Udon servieren.
Das kleine Saucen 1×1
Sriracha Sauce = eine scharfe Chilisauce, welche nach der thailändischen Küstenstadt Si Racha benannt wurde und setzt sich neben Chilischoten unter anderem aus Essig und Knoblauch zusammen (z.B. von Huy Fong Foods Inc.).
Hoisin Sauce = eine dickflüssige, dunkle Sauce aus dem asiatischen Raum und erhält ihren charakteristisch süßlichen Geschmack unter anderem durch fermentierte Sojabohnen und Sternanis (z.B. von Flying Goose).
Salzreduzierte Soja-, Sriracha- und Hoisin Sauce erhält ihr im gut sortierten Supermarkt – meist in der Spezialitätenecke (z.B. Merkur).
HUHN-UDON MEETS HOISIN
Zutaten für 4-6 Personen
- 500g Udon Nudeln (oder andere dicke Nudeln)
- 4 Hühnerbrustfilets (ca. 750g)
- 250ml Hühnersuppe
- 4 Esslöffel Sesamöl
- 2 Esslöffel Olivenöl
Gewürze:
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 4 Esslöffel Sriracha Sauce (scharfe Chilisauce)
- 3/4 Tasse Hoisin Sauce (ca. 12 Esslöffel)
- 2/3 Tasse salzreduzierte Sojasauce (ca. 10 Esslöffel + 2 Teelöffel)
Gemüse/Kräuter:
- 400g Champignons (ca. 16 Stück)
- 2 Karotten
- 3 Teelöffel Ingwer (ca. eine mittelgroße Knolle)
- 6 Knoblauchzehen
- 6 Stück Jungzwiebel (nur die grünen Enden)
- 1/2 Packung frischer Koriander (ca. 10g)
Optional: Erdnüsse oder schwarzer Sesam
Vorbereitungszeit: 20min
Kochzeit: 20min
Dauer: 40min
Zubereitung
- Knoblauch, Karotten und Champignons schneiden
- Ingwer mit einer feinen Reibe zerkleinern
- Grüne Enden der Jungzwiebeln in feine Ringe schneiden und Koriander hacken
- Nudeln nach Beschreibung kochen (meist 2-3 min), kalt abspülen, etwas ölen und beiseite stellen
- Hühnerbrustfilets in mittelgroße Stücke schneiden und in Oliven- und Sesamöl anbraten, bis sie eine leicht hellbraune Farbe bekommen
- Champignons, Karotten, Ingwer und Knoblauch unterheben und anbraten, bis die Champignons etwas braun werden (ca. 5min)
- Soja-, Sriracha-, Hoisinsauce beimischen und mit der Hühnersuppe aufgießen
- Nudeln unterheben
- Abschließend mit Jungzwiebel und Koriander verfeinern und
- Optional mit gehackten Erdnüssen oder schwarzem Sesam (am besten kurz angeröstet) garnieren
allesvonherzen says
Cool, sowas ähnliches steht bei mir auch auf der To-Do Liste. Sehr lecker!!
the.recipettes says
Danke! Bei mir war die Hemmschwelle groß, da ich dachte es wäre aufwändig. Es geht wirklich schnell und schmeckt gut. Trau dich ;) – Liebe Grüße, Manuela
Steirerblut und Himbeersaft says
Hmmm, das schaut seeehr lecker aus! :) Liebe Grüße, Heike
the.recipettes says
Danke liebe Heike!! Liebe Grüße und schönen Montag
Mumshappylife says
😱
kitchenlover94 says
Ich liebe einfach Udon-Nudeln^^
the.recipettes says
Jaaaa, ich auch! Allerdings hab ich sie doch tatsächlich das erste Mal bewusst in Prag gegessen. ;) Irgendwie schräg