
Wir freuen uns – und das gleich VIERMAL!!! Tatsächlich wurden wir ganze VIERMAL (erkennt man, dass wir es kaum glauben können? ;)) für den Liebster-Award nominiert und fühlen uns jetzt in der Welt der Blogger herzlich Willkommen geheißen :) Und umso mehr freut es uns diese Liebe gleich weiterzuleiten und neue Blogs zu nominieren. Doch zuerst kommen wir zu unseren Antworten.
Update am 01.03.
Wir durften uns wieder über zwei wundervoll-grandiose Nominierungen freuen! Danke, danke, danke – tiefe Verbeugung in die Runde! Diesmal wurden wir von Nina und ihrem Blog Nina kocht – der Titel sagt schon alles: „Es wird gekocht! Frisch, Lecker, Regional, Unterwegs und zu Hause“ – nominiert. Unbedingt besuchen, da gibt’s reichlich Inspiration für Kochabenteuer!
Die zweite Nominierung verdanken wir der lieben Lisha von Mainbacken. Da kriegt man schon fast einen Zuckerschock vor so viele süßen und leckeren Rezeptideen. Definitiv einen Besuch wert! Denn wusstet ihr wie man selbst Schokoriegel macht? Wir nicht – aber dank Lisha nun schon :)
Aber kommen wir doch gleich zu euren Fragen und unseren Antworten:
Ninas Fragen:
Welches sind eure “Schmeckt-mir-immer-Gerichte”?
Danuta: Hmmm, gute Frage. Ich denke mal „Spaghetti Aglio & Olio“. Das ist so ein Klassiker, den ich von zu Hause kenne und liebe. Wobei natürlich n-i-e-m-a-n-d an die Genialität meiner Mama rankommt! Die kann das einfach am besten, da kann selbst ein Haubenkoch einpacken.
Manuela: Schinken-Käse-Toast. Und wenn ich den Toast dann auch noch nicht selbst machen muss, schwebe ich im 7. Himmel.
***
Lieber Vorspeise oder Nachspeise?
Danuta: Definitiv Nachspeise!!! Da musste ich gar nicht lang nachdenken. Dafür bin ich einfach zu sehr Naschkatze.
Manuela: Das hat sich über die letzten Jahre total verändert. Habe früher immer zuerst in die Karte geschaut und das Lokal erst als zufriedenstellend eingestuft, wenn Nachspeisen darauf waren, die ich unbedingt wollte. Jetzt greife ich eher zur Vorspeise.
***
Was kocht man bestenfalls beim 3. Date?
Danuta: „Heiße Liebe“ ;) *hehehe*
Manuela: Hoffentlich nicht vor Wut ;) . Irgendwas mit Knoblauch wäre jetzt der Klassiker, allerdings würden dann bei mir automatisch alle Speisen von meiner eigenen Speisekarte weichen, denn Gerichte ohne Knoblauch gibt es bei mir selten bis gar nicht.
Lishas Fragen:
Wie lange dauert es bei dir einen Blogbeitrag zu schreiben, von Anfang bis Ende inklusive des Backen/ Stricken und Machen?
Danuta: Das kommt ganz auf das Rezept an sich an. Je aufwendiger, desto länger dauert es natürlich. Das Schreiben an sich geht bei mir recht flott. Für einen durchschnittlichen Artikel benötige ich an die zwanzig Minuten. Manu liest dann meine Artikel gegen, so können wir uns gegenseitig unterstützen und vor allem hilft ein frischer Zugang bei manchen Themen, allein schon um die Nachvollziehbarkeit eines Rezepts zu kontrollieren.
Manuela: Für Danuta wahrscheinlich gefühlsmäßig ewig. Für mich manchmal auch. So genau kann man das schwer sagen. Dieses hier ist noch nicht lange her, daher kann ich sagen, dass es mich sicher 6 Stunden gekostet hat. https://therecipettes.com/2016/02/03/huhn-udon-meets-hoisin/
***
Welches ist dein eigener Lieblingsbeitrag auf deinem Blog?
Danuta: Haha, sagt man nicht, dass Eigenlob stinkt?! ;) Ich sage euch lieber, welches Rezept von Manu ich am liebsten habe. Das wären ihre Spaghetti mit Avocado-Creme. Durfte ich schon mehrmals bei ihr schnabulieren und die sind wirklich ganz ganz ausgezeichnet!
Manuela: Ahhh mein persönlicher Favorit ist ganz klar der Flammkuchen von Danuta!
Ich liebe einfach beide Varianten und kann mich gar nicht entscheiden, ob ich die vegetarische oder die Prosciutto-Variante lieber mag. Außerdem sind die so gut abwandelbar. Habe ich schon mehrfach nachgemacht. Ist es denn Nachmachen, wenn es unser Blog ist?
***
Was motiviert dich am meisten zu Bloggen?
Danuta: Der kreative Aspekt. Sich etwas ausdenken und es dann bis zum Schluss umzusetzen, macht mir immer Freude.
Manuela: Am Ende mein persönliches Kochbuch zu haben und nicht mehr alle Rezepte beim wiederholten Kochen neu erfinden zu müssen. Tatsächlich finde ich, dass es das perfekte Hobby ist und Danuta und mich jetzt noch mehr zusammenschweißt – und wir uns manchmal auch des öfteren uneinig sind. Die Art und Weise wie wir uns uneinig sind finden die meisten total witzig.
***
Welchen Teil des Bloggens würdest du gerne an deinen persönlichen Assistenten abgeben?
Danuta: Das Einkaufen!!! Nichts ist so stressig wie mit Horden von nervösen und gestressten After-Work-Einkäufern um Gemüse & Co zu „kämpfen“! Das würde mich sehr entlasten – zeitmäßig, physisch & psychisch ;)
Manuela: Also das Korrekturlesen, gebe ich quasi an Danuta ab und beim Fotografieren könnte ich manchmal echt ein paar Hände mehr benötigen. Ein paar Models wären auch vorteilhaft. Beim Kochen bin ich selten herzeigbar.
***
Was machst du mit den Sachen, nachdem du über sie gebloggt hast? (z.B. Kuchen)
Danuta: Haha, die Frage taugt mir! Ich tendiere dazu die Sachen auch zu konsumieren, die ich koche ;)) Ich würde nie ein Rezept nachkochen/backen, dass ich nicht auch selbst essen würde. Wenn ich eine größere Menge von etwas zubereite, dann habe ich entweder Freunde eingeladen, die dann auch bekocht werden oder ich nehme Kostproben mit in die Arbeit. Von meinem zuletzt geposteten Green Smoothie habe ich z.B. gleich einen Liter gemacht, damit mir kein Obst oder Gemüse übrig bleibt. Da haben sich dann drei Kolleginnen darüber – hoffentlich – freuen dürfen.
Manuela: Essen oder Verfüttern. Hmmm, klingt jetzt irgendwie nicht sehr charmant. ;) Wenn es mir selbst nicht schmeckt, wird es nicht gepostet…aber es ist nie so schlecht, dass ich es nicht essen würde. Bleibt mehr über, freuen sich meistens Freunde, Kollegen und unsere Nachbarn (zählen auch zu unseren Freunden, nur falls jemand denkt wir geben ihnen nur die schlechten Sachen).
***
Hast du dich schon mal so richtig über etwas im Zusammenhang mit dem Blog geärgert?
Danuta: Layouttechnisch gibt es immer wieder Beschränkungen, die mich ärgern. Aber ich verstehe natürlich auch, dass kostenlose Themes nur mit gewissen Grenzen zur Verfügung gestellt werden können.
Manuela: Absolut, ich fühle mit dir Danuta! Das versehentliche Folgen und nicht mehr Folgen Ding stresst mich etwas, weil man im App so leicht an dem Button ankommt. Ich beginne dann immer zu Schwitzen und denke mir, hoffentlich denken die jetzt nicht, dass wir ihnen schon seit Monaten nicht mehr gefolgt sind.
***
Siehst du dich als Blogger als ein Online-Journalist?
Danuta: Nein. Das ist ein Hobby und Journalisten haben einen Berufs-Ethos, den ich mir nicht anmaßen möchte, hier zu vertreten.
Manuela: Auf gar keinen Fall. Nein. Da stimme ich Danuta vollkommen zu. Das strebe ich auch ehrlicherweise gar nicht an.
***
Was ist für dich die größte Herausforderung beim Bloggen?
Danuta: Das komplette Puzzle zusammenzusetzen. Ein Blogartikel besteht aus so vielen Einzelteilen, dass ich mich manchmal zusammenreißen muss meine Aufgaben alle rechtzeitig fertigzustellen. Dabei hilft natürlich wenn man eine zweite Person hat, die einem mit Rat & Tat zur Seite steht und auch schon mal ein SMS mit „Wie schaut’s jetzt aus mit Post XY?“ schreibt.
Manuela: Ganz eindeutig die Fotos! Hab ich schon erwähnt, dass Geduld EINE, aber nicht meine Tugend ist? Ich stehe so gerne in der Küche, aber gute Fotos zu machen ist mindestens genauso eine hohe Kunst wie gutes Kochen.
***
Wo siehst du deinen Blog in 5 Jahren?
Danuta: Strotzend voller neuer Ideen, interessanter Ansätze und immer noch merklich mit Freude & Liebe gestaltet.
Manuela: Vollgepackt mit ganz vielen Rezepten, wo für jeden was dabei ist. Es gibt wirklich Bloggerseiten, wo ich immer etwas finde, wenn ich nach Ideen suche. Wäre das nicht eine schöne Vorstellung, wenn wir das auch einmal erzielen könnten?
***
Welche Online-Plattform nutzt du am liebsten? Welche magst du nicht so sehr?
Danuta: Ich LIEBE Instagram, Tumblr & Pinterest. Tolle Plattformen, voller Kreativität, Inspiration und Schönheit. Da vergesse ich oftmals die Zeit. Facebook hingegen hat, für mich persönlich, in letzter Zeit immer mehr an Attraktivität verloren.
Manuela: Kann man sowas wie ein Social Media Grinch sein? Falls ja, melde ich mich freiwillig. Obwohl mich Danuta mit Pinterest ganz schön angesteckt hat. Am meisten findet man mich tatsächlich auf Amerikanischen Blogseiten.
***
Wie kam der Name deines Blogs zustande?
Manuela: Die Ehre und damit die Geschichte gebührt Danuta ganz allein. Mein Beitrag bestand lediglich darin Jaaaa, jaaaa das ist es zu schreien oder eher zu schreiben!
Danuta: Puh, ich würde jetzt gerne eine megaaaaatolle Geschichte erzählen, aber eigentlich war es recht simpel. Wir saßen zusammen, überlegten schon einige Zeit wie unser Name lauten sollte und haben wild gebrainstormt. Irgendwie ist Kochen für mich immer mit Frankreich verbunden, weshalb ich in diese Richtung tendiert habe und bei dem Gedanken, dass wir 2 Mädels von jetzt an ständig den Kochlöffel schwingen würden, dachte ich gleich an die Gesangformationen in den 50er Jahren. Die hatten immer so Namen wie The Coquettes und ähnliches. Daraus entstand dann The Recipettes – als Hommage auf die 50er und Frankreich.
***
That’s a wrap. Anbei nochmal kurz die Regeln:
Wie funktionierts?:
- Danke dem Blogger, der dich nominiert hat.
- Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat.
- Füge einen der Liebster-Award-Buttons in deinen Post ein.
- Beantworte die dir gestellten Fragen.
- Erstelle mind. 3 neue Fragen für die Blogger, die du nominierst.
- Nominiere 3 Blogs, die weniger als 300 Follower haben.
- Informiere die Blogger über einen Kommentar, dass du sie nominiert hast.
Wir nominieren:
- Jenny und ihr Blog Mein Veganes Kochbuch – Liebevoll und teilweise herrlich lustig geschrieben, darf man Jenny bei ihren veganen Kochexperimenten begleiten. Und die sind teilweise genauso außergewöhnlich, wie lecker :)
- Emilia mit ihrem Blog Emilia und die Detektive – Emilia bloggt über das Schöne im Leben. Rezepte & DIY wechseln sich in diesem wundervoll abwechslungsreichen Blog ab. Wer möchte da nicht mitlesen?
- Tanja und ihr Blog Liebe & Kochen – Ein Blick und wir waren verliebt! Wunderschöne Fotos und bezaubernde Blogposts dieser grandiosen Tortenbäckerin!
Unsere Fragen:
- Was liegt dir am Kochen/Backen gar nicht bzw. gibt es ein bestimmtes Rezept, an dem du bis jetzt immer gescheitert bist, das du aber noch bezwingen willst?
- Was hast du mal so richtig verhaut und gibt es eine lustige Geschichte dazu?
- Du gewinnst EUR 5.000,00 – welche du in deinen Blog investieren musst. Was würdest du als erstes ändern/kaufen?
Wir freuen uns auf eure Antworten! :)
Eure Danuta & Manuela!
****************************************************
Ein riesengoßes Dankeschön an dieser Stelle an
Elli von The sweet (baking) life, die mit ihren bezaubernden Ideen die Bloggerwelt ein Stück magischer macht und uns daran glauben lässt diese fantastischen Torten- und Cupcakekreationen backen zu können.
Stini von FRAEULEINKUCHENZAUBER, die uns täglich mit ihren süßen Sünden dazu verleitet, die Kalorienzähler links liegen zu lassen und stattdessen auf einer süßen Biskuitwolke zu schweben (hat die weniger Kalorien,wenn sie schwebt? ;))
Ellis Fragen:
- Hast du länger überlegt mit dem Bloggen anzufangen, dir vielleicht sogar schon im Vorfeld ein Design überlegt, Beiträge vorbereitet etc., oder hast du einfach spontan losgelegt?
Manuela: Ich habe es noch nie konsequent geschafft etwas in Bücher einzutragen. Computer waren mir eigentlich auch zuwider, da ich im Jobleben quasi die meiste Zeit davor verbringe. Immer wieder habe ich Rezepte neuerlich übersetzt oder Konvertierungen der Maßeinheiten vorgenommen und erst die eigenen Varianten die ich daraus gemacht habe… Ich musste also immer von vorne beginnen und dann passierte –> Siehe Frage 2. - Was war für dich der Auslöser überhaupt mit dem Bloggen anzufangen?
Danuta: Hier übernehme ich mal das Wort ;) Ich hatte mich TOTAL in das Avocado-Creme Schrägstrich Pasta-Rezept von Manu verliebt und wollte das gerne nachkochen. Sie konnte mir zwar das Originalrezept geben, hatte aber bereits Abwandlungen vorgenommen, die sie allerdings nicht aufgeschrieben hatte. Generell ist Manu jemand, die gerne mit Rezepten experimentiert und ihnen ihren eigenen Twist gibt. Sie kam daher auch auf die Idee, dass eine Online-Rezeptsammlung superpraktisch wäre. Damit war die Idee geboren…ein halbes Jahr später der Blog…und den Ausgang der Geschichte findet ihr hier. - Wie findest du Ideen für neue Beiträge?
Danuta: Oh, das kann eigentlich immer und überall passieren J Schließlich gibt einem das Leben die besten Ideen. Ob beim Einkaufen, oder beim gemütlichen Essen mit Freunden, in netten Restaurants und natürlich auch beim Lesen von anderen Blogs. Bei Non-Recipe-Themen überlege ich oft, was ich selbst denn gerne lesen würde…ich muss gestehen, das ist ein bisschen ein narzisstischer Ansatz ;)
Manuela: Ich lasse mich gerne inspirieren. Meine Ideen werden meistens durch gute Gespräche, Reisen oder alltägliche Situationen ausgelöst. Das merkt man auch meist an der Einleitung meiner Blogbeiträge. Da findet sich in der Geschichte schnell mal Freund, Familie & Co wieder. Vielleicht manchmal öfter als ihnen lieb ist ;) - Wie motivierst du dich zum bloggen? Besonders, wenn du eigentlich mal keine Zeit und/oder Lust dazu hast?
Danuta: Ich bin generell ein sehr durchorganisierter Mensch. Deswegen machen wir auch immer Monatspläne. Sobald ich einen Plan vor mir liegen hab – und damit auch eine Deadline – muss das auch durchgezogen werden. Ich reserviere mir meistens einen Samstag- oder Sonntagvormittag dafür…da bin ich am entspanntesten und kann mich mit einem Milchkaffee und meinem Laptop ganz auf den Blog konzentrieren. Außerdem ist die Situation einfach eine andere, wenn man einen Blogpartner hat. Da ist automatisch auch eine Verpflichtung dieser Person gegenüber, die man natürlich nicht enttäuschen oder im Stich lassen will.
Manuela: Uiiiii was Planung angeht, ist Danuta unsere Nummer 1 und ich bin da wirklich froh darüber, denn sonst würde ich wahrscheinlich einfach mal vor mich hinkochen und schreiben und dann nach dem Posten erst bemerken, dass es die 2. Vorspeise in Folge oder gar das 3. Avocadogericht in kurzer Zeit ist. #AchtungAnspielung. Ich koche fast jeden Tag, daher fällt mir das Kochen schon mal nicht schwer. Das ist quasi meine Entspannung. Schwieriger wird es allerdings mit den Fotos und den genauen Mengenangaben. Ich rede mir dann immer ganz schnell ein, dass ich das Gericht sonst noch mal kochen muss und dann die Fotos erst recht machen muss. ;)
- Welches Wort verwendest du am häufigsten (beim Bloggen)?
Danuta: Pfuh, das kann wohl am besten die Manu beantworten, da sie meine Artikel immer Korrektur liest und dadurch dann etwaige Wortwiederholungen ausgebessert werden. Daher überlasse ich ihr die Antwort. Dafür sag ich mal, dass sie eine Vorliebe für Hashtags entwickelt hat ;)
Manuela: Ok, Danuta ich versuch es mal! Ich sag nur J ;) <3 und „gesund“. Ich unterstelle ihr mal einfach so, dass sie sich bei der Single Küche zurückhält, allerdings wäre das doch mal eine Idee für ein Schlagwort. Hashtags? Ich doch nicht! #AchtungFrageNr4 - Dein Lieblingsessen?
Danuta: Spaghetti Aglio e Olio. Einfach, schnell und immer lecker J Generell hat es mir die italienische Küche allerdings sehr angetan.
Manuela: Schweinsbraten mit Semmelknödeln und Sauerkraut. Das wäre sicher die richtige Antwort als geborene Steirerin. Tatsächlich kommt es darauf an, an welchem Tag und in welchem Jahrzehnt du mich das fragst. Mein Geschmack hat sich total verändert. Früher war sogar Olivenöl ein NoGo. Heute könnte ich es mir gar nicht wegdenken. Eines ist Gewiss, Frösche werden es niemals…nie, NIE werden. - Dein Lieblingszitat?
Danuta: „If you want to be happy, be.” – Leo Tolstoy
Manuela: „Anyone can find an excuse. It takes a special person to find the time.” – Linda Poindexter Und: „Mögest du immer bedenken, dass da, wo Schatten fällt Licht ist“ – Irischer Segenswunsch. Oh oh, ich hör mal lieber auf, denn es wird immer mehr. - Welches ist dein persönliches Lebensmotto und welche Bedeutung hat es für dich?Danuta: Da muss ich gleich nochmal den Leo zitieren ;) (s. vorherige Frage). Und ich glaube das sagt auch schon alles über mich aus J
Manuela: Freundschaft. Ich meine damit, dass Freunde für mich genauso einen hohen Stellenwert haben, wie die Familie und daher hüte ich sie wie einen Schatz. Das geht auch über Landesgrenzen hinaus. Daher suche ich meine Freunde auch mit Bedacht aus.
Stinis Fragen:
- Was macht für dich einen guten Blog aus?
Danuta: Wie der perfekte Mann: Persönlichkeit, Aussehen & Humor :P
Manuela: Ich muss die Leidenschaft fühlen. Ich finde, man kann herauslesen, wenn sich jemand voll und ganz einer Sache verschreibt und dabei vielleicht noch seine eigene Handschrift und seinen eigenen Stil entwickelt. - Was ist das schönste Feedback, das du zu deiner Arbeit bekommen hast?
Danuta: Als Manu das neue Layout zum ersten Mal gesehen hat und meinte, dass sie sich darin verliebt hat. Das war ein toller Moment. Wir sind unsere härtesten & ehrlichsten Kritiker und können uns ins Gesicht sagen, wenn uns etwas nicht gefällt. Daher weiß ich, dass Lob & Begeisterung ihrerseits immer vom Herzen kommen und ehrlich gemeint sind.
Manuela: Als Danuta meinte, ich entwickle meinen eigenen Stil vielleicht schneller als ich denke ;) nach sagen wir mal einer Schreibpause, die an der Jahrzehntemarke kratzt. Und als meine Familie meinte, wir brauchen gar nicht mehr auswärts essen gehen, weil wir das beste Essen zu Hause haben. Als meine Freunde beschlossen haben, einfach mal immer zu uns zu kommen, denn da bekommen sie immer so gutes Essen und last but not least den Zuspruch den wir tagtäglich durch euch erleben dürfen. Danke für die lieben Kommentare, das kritische Feedback, die zahlreichen Likes & Follower fürs Weiterempfehlen und eure Inspiration…Danke, Danke, Danke!
Wie funktionierts?:
- Danke dem Blogger, der dich nominiert hat.
- Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat.
- Füge einen der Liebster-Award-Buttons in deinen Post ein.
- Beantworte die dir gestellten Fragen.
- Erstelle mind. 3 neue Fragen für die Blogger, die du nominierst.
- Nominiere bis zu 5 Blogs, die weniger als 300 Follower haben.
- Informiere die Blogger über einen Kommentar, dass du sie nominiert hast.
Wir nominieren:
- Celina und Flora mit dem Blog Blumen im Kopf – Beim Öffnen ihrer blumigen Seite nimmt der Frühling Einkehr.
- Josy mit ihrem Blog Josephinas Blog – Deren Kreativität hat uns gleich in ihren Bann gezogen.
- Anna mit lovepeaceandfood – Ihr bezauberndes Blogmotto ist hier Programm!
- Anne, Lisa & Laura mit dem Blog medienmaedchen – Buch/Film/TV-Tipp gesucht – hier geht’s lang ;)
- Sandra & Patrick von Feuer und Flamme – die mit ihrer supernetten Rezeptsammlung überzeugen
- Tanja mit ihrem Blog KA.KU.KO Kaffee-Kuchen-Kochen war noch nie so lesenswert :)
Unsere Fragen:
- Was ist für dich die größte Herausforderung am Bloggen?
- Wenn du die Chance hättest noch einmal komplett von vorne mit deinem Blog zu beginnnen, was würdest du anders machen?
- Was ist dein Lieblingsbeitrag auf deinem Blog?
Rózsa Sülli says
Herzlichen Glückwunsch ihr zwei hübschen ! Ich hoffe das ich mich noch lange an eure Kochkünste erfreuen kann , seid weiterhin fleißig ! Lg. R
the.recipettes says
Danke <3 ! Wir geben unser Bestes. Freut uns, dass du so am Ball bleibst :)
Elli says
Da habt ihr aber schnell geantwortet ;-) sehr spannend zum Lesen!
Lg Elli
the.recipettes says
Danke Elli! Freuen uns immer noch sehr. Gute Fragen :) ! Liebe Grüße
nordseekrabbeblog says
Cool-ich wurde auch gleich zweimal nominiert😍🙈
the.recipettes says
Hehe! Wir beantworten dann ja auch gleich immer für 2 Pesonen. Das dauert :) :) . Liebe Grüße
nordseekrabbeblog says
Jahaaa 😂 👍 aber egal-ich freu mich darüber nominiert zu sein😉
www.MainBacken.com says
Glückwunsch zu den vielen Auszeichnungen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht eure Antworten zu lesen! Ihr habt wirklich einen tollen Blog (von dem ich jetzt sogar weiß, warum er so heißt :-)) – Viele Grüße von Lisha