
Von Kürbis kann ich nie genug bekommen! Bis Ende März hat das leckere Gemüse noch Saison und da muss ich doch zum Abschied nicht etwa leise Servus sagen, sondern ganz im Gegenteil – ein paar Mal zuschlagen! Diese Variante hat mein Papa am Sonntag aufgetischt und das „Nachmach“-Potential ist ganz ganz groß! #FatherKnowsBest
ZUTATEN für 2 Personen
- 500g Butternuss-Kürbis
- 50g glattes Mehl
- 2 Eier (mittelgroß)
- 200g Semmelbrösel
- 80g Farmerschinken
- 80g Bergkäse
- Öl
- Salz & Pfeffer
Knoblauchsauce:
- 120g Mayonnaise (25% Fettanteil) – wenn man auf Kalorien achtet, kann man auch eine Jogonaise nehmen
- 3 Knoblauchzehen
Dauer: ca. 1h
ZUBEREITUNG
Beginnen wir mit der Knoblauchsauce. Die geht nämlich ganz schnell. Einfach die Mayonnaise mit fein gehacktem Knoblauch vermischen und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Ab damit in den Kühlschrank, wir werden die Sauce erst beim Anrichten wieder benötigen. Solltet ihr gerne einen Salat als Beilage servieren wollen, dann würde ich einen gemischten Blattsalat empfehlen. In diesem Fall, könnt ihr bereits jetzt den Salat sorgfältig waschen und zum Trocknen beiseite stellen.
Aber kommen wir sozusagen zur „Hauptspeise“ – dem Cordon Bleu. Nehmt euch ein scharfes Messer zur Hand, denn jetzt geht’s ans Schnippeln und das im ganz großen Stil!
Den Beginn macht der Kürbis himself. Schält den orangenen Giganten und schneidet ihn zu kleinen Rechtecken. Die Würfel sollten cirka 0,5 Zentimeter dick und 4 Zentimeter lang sein. Ganz ehrlich – die genauen Maße kommen auf den Kürbis selbst an. Am unteren Bild seht ihr schon, dass manche Würfel natürlich ein bißchen kleiner geworden sind. Dem Geschmack tut dies aber keinen Abbruch. Legt die Hälfte der Kürbisecken auf ein Schneidebrett und würzt diese mit Salz & Pfeffer. Jetzt kommt der eigentliche „Cordon Bleu“-Moment. Wir beginnen mit dem Käse, der in dünnen Scheiben, als erste Schicht auf den Kürbis gelegt und zugeschnitten wird. Die zweite Schicht bildet der ebenfalls dünn geschnittene Schinken. Mit den übrigen Kürbisscheiben wird der „Kürbis-Käse-Schinken“-Würfel final abgedeckt, leicht angedrückt und mit Zahnstochern fixiert.
Gleich kommen wir zum Panieren, daher wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt um das Öl in der Pfanne zu erhitzen. Ein kleiner Anhaltspunkt zur Menge: Die Kürbis-Würfel sollten vom Öl bedeckt sein.
Während sich das Öl langsam erhitzt, richtet euch Mehl, Ei und Brösel in jeweils einer eigenen Schüssel her. Wälzt die Würfel nacheinander in den Schälchen und paniert sie im nun bereits heißen Öl heraus. Ihr könnt sie aufs Küchenpapier zum Abtropfen legen, sobald sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Wir kommen zum Moment der Momente: Sauce in ein Schälchen füllen, die Kürbiswürfel auf dem Teller anrichten und mit einer Zitronenspalte garnieren. Salat als Beilage dazu servieren. Mahlzeit & bis September lieber Kürbis! Dann hast du ja wieder Saison!
KÜRBIS CORDON BLEU MIT KNOBLAUCHSAUCE
Zutaten für 2 Personen
- 500g Butternuss-Kürbis
- 50g glattes Mehl
- 2 Eier (mittelgroß)
- 200g Semmelbrösel
- 80g Farmerschinken (dünn geschnitten)
- 80g Bergkäse (dünn geschnitten)
- 1 Zitrone
- Öl
- Salz & Pfeiffer
Knoblauchsauce:
- 120g Mayonnaise (25% Fettanteil) – wenn man auf Kalorien achtet, kann man auch eine Jogonaise nehmen
- 3 Knoblauchzehen
Dauer: ca. 1h
x
- Für die Sauce, Mayonnaise mit Knoblauch vermischen, salzen & pfeffern
- Kürbis schälen und in ca. 0,5cm dicke Rechtecke schneiden und auflegen
- Jedes Kürbisstück mit einer Käse- und einer Schinkenscheibe bedecken
- Abschließend den Kürbis-Käse-Schinken-Würfel mit einer weiteren Kürbisschicht belegen. Die einzelnen Stücke mit einem Zahnstocher fixieren
- Kürbiswürfel in Mehl, Ei und Brösel panieren
- Öl erhitzen und Würfel darin goldbraun backen, danach auf einem Küchenpapier abtropfen lassen
- Mit Sauce, Zitronenspalte und Blattsalat servieren
christinawaitforit says
Mhm, das ist eine super Idee! 😊
the.recipettes says
Danke Christina! :)
Carmen says
Tolles Rezept! Geht sicher auch mit Kohlrabi oder Süsskartoffeln. LG Carmen
the.recipettes says
Super Idee! Das geht bestimmt! :D
piecesofmara says
Das Rezept ist super, werd ich bestimmt bald nachmachen! Echt lecker!!!
Liebe Grüße, Mara
http://piecesofmara.com
the.recipettes says
Danke für deinen lieben Kommentar Mara – werde ich meinem Papa ausrichten ;D Viel Spass beim Nachkochen! GlG Danuta
PS: Dein Blog ist suuuperschön! Auf Wishlists stehe ich ja besonders :D
Hartmut Falk says
Das war eine super-gute Idee vom Papa. Ich werde mir das Rezept merken und ganz bestimmt nachkochen.LG Hartmut
the.recipettes says
Das richte ich ihm gerne aus :) Danke für das liebe Kompliment und noch einen wundervollen Ostermontag! GlG Danuta
marichen21 says
Super Idee!
the.recipettes says
Danke! 😊