
Böse Blicke meiner Familie und ein Zupf dich Brot, welches eine Tür weiter zu den Nachbarn wandert. Wenn trotz aller Freundschaft, Futterneid entsteht, kann das nur eins bedeuten:
Meine Bloggerseele jubelt und arbeitet innerlich schon am nächsten Beitrag – meine Familie hingegen ist not amused und sucht bereits nach Wiedergutmachungsspeisen.
ZUTATEN für 4-6 Personen
- 2 mittelgroße Ciabatta oder 1 großes Weissbrot
- 4 Jungzwiebeln
- 6 Knoblauchzehen
- 1/2 Pkg. Butter (125g)
- 4 Tassen Cheddar (ca. 250g)
- 2 Tassen Gouda (ca. 100g)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
- Optional:
200g Champignons
1 Packung frischer Koriander
1 Teelöffel Chiliflocken
Vorbereitungszeit: 15min
Backzeit: 30min
Dauer: 45min
ZUBEREITUNG
Zuerst müsst ihr das Brot so einschneiden, dass es dem englischen Namen „Pull Apart Bread“ gerecht wird. Habt ihr ein rundes Weißbrot ist es ganz einfach, denn es ist egal von welcher Seite begonnen wird. Nehmt ihr ein längliches Brot, wie z.B. ein Ciabatta, dann fangt ihr am besten damit an, längs-seitig fingerbreite Schnitte zu machen. Danach schneidet ihr das Brot quer, in ungefähr gleichen Abständen, ein. Dabei müsst ihr es möglichst tief einschneiden – aber Achtung! Passt auf, dass ihr das Brot nicht versehentlich durchschneidet. Die Schnitte bewirken, dass ihr das Brot dann entlang dieser Stellen auseinanderreißen könnt.
Wenn ihr einen Elektroherd habt, ist jetzt ein guter Zeitpunkt diesen auf 180°C Umluft vorzuheizen. In der Zwischenzeit schneidet ihr Jungzwiebel, Knoblauch und Champignons und lasst die Butter in einem Topf schmelzen. Danach schwitzt ihr alles ungefähr 10 Minuten lang an – Salz, Pfeffer, Chiliflocken dazu – und spickt das Brot mit dem fertigen Gemisch. Wickelt das Weissbrot anschließend in Alufolie und schiebt es ins Backrohr.
Jetzt heißt es ran an das Käsereiben. Nach ca. 15 Minuten könnt ihr die Folie öffnen und das Brot mit dem Käse bestreuen und es für weitere 15 Minuten- in Folie gewickelt – ins Backrohr zurückschieben.Vor dem Servieren mit frischem Koriander und Pfeffer bestreuen und auf einem Holzbrett servieren (so bleibt es länger warm).
ZUPF DICH BROT
Zutaten für 4-6 Personen
- 2 mittelgroße Ciabatta oder 1 großes Weissbrot
- 4 Jungzwiebeln
- 6 Knoblauchzechen
- 1/2 Pkg. Butter (125g)
- 4 Tassen Cheddar (ca. 250g)
- 2 Tassen Gouda (ca. 100g)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
- Optional:
200g Champignons
1 Packung frischer Koriander
1 Teelöffel Chiliflocken
Vorbereitungszeit: 15min
Backzeit: 30min
Dauer: 45min
Zubereitung
- Ciabatta oder Weißbrotlaib zuerst längs – fingerbreit – und danach quer einschneiden
- Backofen auf 180°C vorheizen (Gas Stufe 5)
- Jungzwiebeln & Knoblauch (optional Champignons) schneiden
- Butter schmelzen lassen und Zwiebeln & Knoblauch (Champignons) kurz anlaufen lassen
- Salz & Pfeffer (optional Chiliflocken) beimengen
- Brot mit dem Gemisch spicken, in Alufolie wickeln und für 15min in den Backofen schieben
- Währenddessen Käse reiben
- Anschließend das Brot aus dem Backofen holen, mit dem Käse bestreuen, in Alufolie wickeln und für weitere 15 Minuten in den Backofen schieben
- Optional: Vor dem Servieren mit frischem Koriander & Pfeffer bestreuen
Das 100%ige Mädchen says
Boah, sieht das lecker aus :-) Wollte ich ja auch immer mal ausprobieren. Jetzt hab ich ja ein Rezept, dass offensichtlich gelingt
the.recipettes says
Ja und es ist soooo einfach. Hauptsache du nimmst genug Käse, Jungzwiebeln und Butter! Da kann dann gar nichts schief gehen! Liebe Grüße
Das 100%ige Mädchen says
Daaanke :-)) Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Am besten, wenn die Grillsaison wieder losgeht. Liebe Grüße!
katcreatescakes says
Mit Weißbrot gehts bestimmt besser, hab’s damals mit schwarzbrot ausprobiert 😎
the.recipettes says
Ja, mit Schwarzbrot wird es eher wie ein Bauernbrot und es schmeckt nicht neutral genug. Hab es auch probiert. Liebe Grüße
LunaUmbra says
Das klingt wirklich lecker, passt bestimmt super zu einem Grillabend=)
Liebe Grüße Luna
the.recipettes says
Liebe Luna! Das ist eine super Idee und ist bestimmt gut. Man könnte ja die Butter durch Kräuterbutter ersetzen! :)
sarahdomenica says
Sooo Hammer 😍👌🏻
the.recipettes says
Danke! Lieb von dir 🙈😊
christinawaitforit says
Das sieht so so so gut aus! Brot und Käse, die perfekte Kombination – lecker!! 😊❤️😍
the.recipettes says
Es gibt einfach Sachen auf die man nicht verzichten möchtest und du hast vollkommen Recht, eine davon ist bestimmt die Kombination Brot und Käse. Ich wünsche dir einen tollen Sonntag. Liebe Grüße, Manuela
Pauline says
Super Rezept für einen schönen Mädelsabend da alle meine Freundinnen zerlaufenden Käse genauso mögen wie ich *-*
the.recipettes says
Jaaaaaaaa und man variierten Käsesorten wird es extra lecker und ist auch so gut variierbar wie die Tasse mit Ei Speise 😊