
Frei nach dem Motto „Das Leben ist eine Herausforderung, begegne ihr“, habe ich mich auf die Suche nach einem Thai-Suppen-Rezept gemacht. Zu einer guten Tom Ka Gai Suppe konnte ich schließlich noch nie Nein sagen. Diese Suppenvariante schafft es regelmäßig auf’s Wochenmenü!
ZUTATEN für 6 Personen
- 400g dicke Spaghetti Nudeln (z.B. Barilla No. 13)
- 3 Stück Hühnerbrustfilet (ca. 500-750g)
- 300g Garnelen
- 1,5 Liter Suppe (z.B. Hühnersuppe)
- 2 Teelöffel Fischsauce
- 350ml Kokosmilch (nicht fettreduziert 17-18%)
- 4 Esslöffel Öl
Gemüse:
- 6 Karotten
- 6 Knoblauchzehen
- 5 Teelöffel Ingwer (fein gehackt)
- 400g Champignons
- 3 kleine Jungzwiebeln
- 1 Pkg. Koriander (ca. 20g)
- Saft 1/2 Limette
Gewürze:
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 2 Teelöffel Salz
- 4 Teelöffel Siranchapaste
- 6 Esslöffel rote Currypaste
Vorbereitungszeit: 30min
Kochzeit: 50min
Dauer: 1h 20min
Menge: 6 Personen
ZUBEREITUNG
Bei diesem Rezept schlage ich vor, mit der Zubereitung der Hühnerstreifen und den Garnelen anzufangen. Schneidet also die Hühnerfilets in möglichst gleichmäßige Streifen und bratet diese kurz von allen Seiten an. Die Hühnerstreifen sollten dabei eine leicht hellbraune Farbe bekommen. Danach bratet ihr die Garnelen – in einer anderen Pfanne – in etwas Olivenöl an. Garnelen und Hühnerfiletstücke könnt ihr nun gemeinsam in einem Topf beiseite stellen.
Da fast kein Rezept ohne dem Schnippeln von Gemüse auskommt, geht es im nächsten Schritt darum das Gemüse vorzubereiten.
Ich empfehle euch den Knoblauch und Ingwer in möglichst feine und kleine Stücke zu schneiden. Für die Karotten bietet sich eine dünne Stiftform an und die Champignons könnt ihr je nach Größe halbieren oder dritteln. Den Koriander danach einfach von den Stängeln befreien und die Jungzwiebel in Ringe schneiden.
Eine Pfanne mit den restlichen 2 Esslöffeln Olivenöl erhitzen und Ingwer, Knoblauch und Karottenstifte ungefähr 5 Minuten darin anbraten. Mengt die Currypaste dazu und rührt alles einmal ordentlich durch. Löscht das Ganze mit der Fischsauce ab und fügt Suppe, Salz, Knoblauchpulver, die Hühnerfiletstücke und Garnelen hinzu. Lasst die Suppe auf niedriger Stufe 15 Minuten lang zugedeckt köcheln. Während dieser Zeit könnt ihr die Nudeln zubereiten. Danach werden Champignons, Kokosmilch und Siranchapaste zur Suppe gemischt und das Ganze noch für weitere 10 Minuten zugedeckt gekocht. Kurz vor dem Servieren mengt ihr noch den Saft einer halben, frisch gepressten Limette, den Koriander und den Jungzwiebel bei und richtet alles zusammen mit den Nudeln an.
Hinweis: Pasten und Fischsauce erhält man in jedem gut sortierten Supermarkt.
SUPPE MIT THAIKICK
Zutaten für 6 Personen
- 400g dicke Spaghetti Nudeln (z.B. Barilla No. 13)
- 3 Stück Hühnerbrustfilet (ca. 500-750g)
- 300g Garnelen
- 1,5 Liter Suppe (z.B. Hühnersuppe)
- 2 Teelöffel Fischsauce
- 350ml Kokosmilch (nicht fettreduziert 17-18%)
- 6 Esslöffel Olivenöl
Gemüse:
- 6 Karotten
- 6 Knoblauchzehen
- 5 Teelöffel Ingwer
- 400g Champignons
- 3 kleine Jungzwiebeln
- 1 Pkg. Koriander (ca. 20g)
- Saft 1/2 Limette
Gewürze:
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 2 Teelöffel Salz
- 4 Teelöffel Siranchapaste
- 6 Esslöffel rote Currypaste
Vorbereitungszeit: 25min
Kochzeit: 30min
Dauer: 45min
Zubereitung
- Hühnerfiletstücke in möglichst gleichmäßige Streifen schneiden
- 3 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und Hühnerstücke darin anbraten, bis diese einen leicht bräunlichen Rand bekommen
- In einer anderen Pfanne einen Esslöffel Öl erhitzen und die Garnelen ein paar Minuten darin anbraten
- Knoblauchzehen, Ingwer, Karotten, Champignons und Jungzwiebeln in Stücke schneiden und Koriander von den Stängeln befreien
- 2 Esslöffel Öl erhitzen und danach Karotten, Ingwer & Knoblauch darin anbraten
- Currypaste dazumischen und noch mal kurz anbraten lassen, mit Fischsauce ablöschen
- Danach mit der Suppe aufgießen und Hühnerfilet sowie Garnelen beimengen. Salz & Knoblauchpulver in den Topf geben und ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen
- Inzwischen die Nudeln kochen und zur Seite stellen
- Champignons, Kokosmilch & Siranchapaste zur Suppe mischen und weitere 10 Minuten köcheln lassen
- Kurz vor dem Servieren den Saft einer frisch gepressten halben Limette, Jungzwiebelringe und den Koriander zur Suppe geben und zusammen mit den Nudeln servieren
Arno von Rosen says
Du hast die Zutaten zweimal eingebaut und ich hab auch das Herz entdeckt ;-)
the.recipettes says
Ja, danke! Das machen wir damit wir eine Kurzform am Ende des Textes zum Ausdrucken haben. Das Herz zu entdecken, war aber ganz schön tricky. In der Suppe habe ich auch ganz schön lange suchen müssen, um es zu finden ;)
LunaUmbra says
Die Suppe klingt super lecker=)
Liebe Grüße Luna
the.recipettes says
Und ist super leicht zuzubereiten und hat eine angenehme Schärfe. Schönen Abend Luna!!
Kate says
Die Suppe ist echt super lecker!👍
the.recipettes says
Hehe! Freut mich wirklich. Viel Spaß damit. Liebe Grüße und ein wundervolles Wochenende
Coco says
Das sieht super lecker aus :) Da krieg ich gleich hunger.
Liebe Grüße, Coco
https://mademoisellerosepale.wordpress.com/
Michael says
Schaut aber gut aus! Nur, erinnert eher an eine Tomyamgung… ich halt’S bei Tomkahgai eher klasssich: https://michasfoodblog.com/2014/08/25/tomkhagai/ … und danke für die likes ;-)
the.recipettes says
Wir haben quasi die Tomkahgai gegessen gegessen und da kam, kannst mal sowas ähnliches machen? Klar, aber eben nicht ohne experimentieren ;). Deinen Klassiker hab ich mir schon unter Pocket gespeichert und werde ich bestimmt ausprobieren! Sehr gerne, tolle Rezepte und auch Fotos. Liebe Grüße, Manuela