
Dass Oma’s Schoko-Nuss-Würfel ihren Zauber noch lange nicht verloren haben, weiß man wenn Kinder sich Jahre später an die Manuela mit den guten Keksen erinnern. Für mich hingegen ist es der unvergessliche Duft, der mich mit jedem Mal Backen wieder in die Küche meiner Großmutter zurückversetzt, der dieses Rezept für mich zu etwas ganz Besonderem macht.
ZUTATEN für 1 Blech
- 150g Butter
- 200g Rohrzucker
- 3 Eier
- 200g Universalmehl
- 200g dunkle Kochschokolade (z.B. von Manner)
- 200g Walnüsse
Vorbereitungszeit: 20min
Backzeit: 20-30min
Dauer: 50min
ZUBEREITUNG
Wenn ihr einen Elektroherd habt, dann empfehle ich euch schon mal das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorzuwärmen, denn der Teig ist quasi im Null Komma Nix fertig.
Bei vielen Backrezepten, bei denen Butter im Spiel ist, ist es vorteilhaft, wenn sie nicht direkt aus dem Kühlschrank kommt, denn das erleichtert die Verarbeitung mit dem Mixer. In diesem Fall wird aber auch der Zucker den nötigen Beitrag leisten. Zuerst müsst ihr also die Butter schaumig schlagen.
Danach mengt ihr den Zucker solange bei, bis sich dieser gut mit der Buttermasse verbunden hat. Jetzt kommen die Eier ins Spiel. Gebt ein Ei nach dem anderen zu der Butter-Zucker-Masse und mischt alles mindestens 2 Minuten mit dem Mixer gut durch.
Anschließend wird das Mehl beimengt und alles noch mal durchgerührt. Hackt die Schokolade und Nüsse in grobe Stücke und hebt diese langsam unter. Belegt ein Blech mit Backpapier und verteilt den Teig gleichmäßig – ca. einen fingerbreit hoch und von der Mitte aus verteilt. Backt alles für ungefähr 20-30 Minuten, bis der Teig an den Rändern goldbraun wird.
OMA´S SCHOKO-NUSS-WÜRFEL
Zutaten für 1 Blech
- 150g Butter
- 200g Rohrzucker
- 3 Eier
- 200g Universalmehl
- 200g dunkle Kochschokolade (z.B. von Manner)
- 200g Walnüsse
Vorbereitungszeit: 20min
Backzeit: 20-30min
Dauer: 50min
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorwärmen
- Butter solange mixen, bis diese schaumig wird
- Zucker beimengen
- Nach und nach ein Ei dazugeben bis sich eine homogene Masse ergibt
- Mehl beimischen und gut mixen
- Schokolade und Walnüsse in grobe Stücke hacken und langsam unter das Butter-Mehl-Gemisch unterheben
- Den Teig danach gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und ca. 20-30min backen (bis sich hellbraune Ränder ergeben)
Feuer & Flamme says
Könnt Ihr für uns bitte zwei Stück reservieren? ;-)
the.recipettes says
Für euch gibt’s die frischen aus dem Ofen mit halb flüssigem Schokokern und einem Espresso oben drauf :)
Feuer & Flamme says
Ohhhhh da machen wir uns doch sofort auf den weg :-)
Hartmut Falk says
Das ist ein schönes Rezept. Back ich mir auch. Warum den Ofen vorheizen? Es steht immer wieder in Rezepten. Ich sehe darin keinen Sinn. Da wird doch schon Energie verbraucht bevor gebacken wird. LG Hartmut
the.recipettes says
Lieber Hartmut! Mhhhhh ich muss gestehen, dass ich mich damit jetzt mal auseinander setzen sollte. Ich werde das einmal mit ein paar meiner Rezepte ausprobieren und schauen, ob es wirklich keinen Effekt hat! Danke dir für diesen Denkanstoß. Ich habe momentan einen Gasherd. Hierbei heizte ich jetzt schon nicht vor, bei einem Elektroherd bitte ich Danuta mal das auszuprobieren! Liebe Grüße und danke für deinen lieben Kommentar! Liebe Grüße, Manuela
backenundkochenmitcarla says
Hallo :) das sieht wirklich super lecker aus! Richtig toll!
Ich würde mich sehr freuen, wenn du bei mir vorbeischaust :)!
Einen schönen Tag & Liebe Grüße Carla! :)
the.recipettes says
Liebe Carla! Danke habe ich und bin schon total von deinen Beiträgen verzückt worden! Wir lesen uns bestimmt bald wieder!
backenundkochenmitcarla says
Ich habe mich sehr gefreut!:)
Casa Selvanegra says
Alles mit Nuss ist super. Nehme dann was davon!
xo & liebste Grüße
Sina von https://CasaSelvanegra.com
the.recipettes says
Liebe Sina! Jaaaaa, total deiner Meinung. Immer doch!! 😊 xoxo liebe Grüße, Manuela
Die Marianne: says
sieht super aus und schmeckt bestimmt auch so
the.recipettes says
Liebe Marianne! Vielen lieben Dank. Es geht so schnell und schmeckt gut. :) Liebe Grüße
Paleica says
hmmm das sieht ja richtig lecker aus! und es klingt auch noch total einfach!
the.recipettes says
Ist es auch! Ehrenwort! Wenn man möchte kann man sogar Keksausstecher benutzen um andere Formen als Würfel zu bekommen. Das ist quasi mein Last Minute Rezept!
fraeuleinkuchenzauber says
Mmmhhh die klingen ja toll!!
Habt ihr eigentlich Lust bei meinem Blogevent mitzumachen? Schaut doch mal rein, gibt schöne Gewinne 💕
the.recipettes says
Deine Idee ist ganz fantastisch und super durchdacht. Wir wissen allerdings nicht, ob wir es zeitlich schaffen. Aber bis Sonntag sollte es sich herausstellen! Du hast da einen ganz tollen Blog! Lass dich schön feiern!