
Wenn am Abend Freunde vorbeikommen und es mal schnell gehen soll, dann mach ich einen auf Fast-Food-Lokal und serviere meine orientalischen Falafel-Burger. Schnell, gesund und Veggie – was will man mehr?
ZUTATEN für 4 Personen
- 4 Pita-Brote (bzw. 8 Pita-Brote, wenn man sich für eine Burger-Variante mit Boden und Deckel entscheidet)
- 1 Packung Falafel
- 2 reife Avocados
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 3 Esslöffel Sauerrahm
- Ein Stück Ingwer (ca. 1/2 cm)
- Radieschen und Kresse zum Garnieren
- Salz & Pfeffer
- nach Belieben: Minze
Dauer: 25min
ZUBEREITUNG
Für diese schnelle Variante habe ich mich für die fertigen Falafel aus dem Supermarkt entschieden. Die finde ich einfach großartig! Natürlich kann man sich aber die Zeit nehmen und selbst Falafel herstellen. Im Internet findet man reihenweise Rezepte dafür. Ich spare mir aber lieber die Zeit und trinke mit meinen Freunden entspannt ein Glas Wein.
Der Burger geht wirklich rasch, daher fangen wir gleich mit der Avocadocreme an. Halbiert die – reifen! – Avocados, entfernt den Kern, löst das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale und gebt es in ein hohes Mixglas. Flugs kommen Zitronensaft und Sauerrahm hinzu und alles wird ordentlich püriert. Jetzt muss die Masse nur mehr gewürzt werden. Eine ordentliche Prise Pfeffer, Salz und den fein geriebenen Ingwer später, müsst ihr nochmal alles ordentlich durchmischen. Kleiner Tipp! Für einen besonders frisch-orientalischen Geschmack, empfehle ich etwas gehackte Minze hinzuzugeben.
Pita-Brote habe ich schon immer gern gegessen. Hier nehmen wir sie als leckere Alternative zum klassischen Burgerbun. Einfach für ein paar Minuten im Backofen aufbacken. Zeitgleich könnt ihr auch schon die Falafel in einer Pfanne erwärmen.
Wir kommen bereits – ja es geht wirklich so schnell! – zum Finale: Pita-Brot mit Avocadocreme bestreichen, die Falafel darauf anrichten und mit Radieschen und Kresse garnieren. Um den „Burgercharakter“ zu erhalten, habe ich das Ganze mit einem zweiten Pitabrot gedeckelt.
Wenn ihr die klassische Pita-Variante bevorzugt, müsst ihr nur eine Ecke des Pita abschneiden, sodass sich eine Tasche bildet. Von innen mit der Avocadocreme bestreichen und mit Falafel, Radieschen und der Kresse befüllen.
Mahlzeit!
FALAFE-BURGER
Zutaten für 4 Personen
- 4 Pita-Brote (bzw. 8 Pita-Brote, wenn man sich für eine Burger-Variante mit Boden und Deckel entscheidet)
- 1 Packung Falafel
- 2 reife Avocados
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 3 Esslöffel Sauerrahm
- Ein Stück Ingwer (ca. 1/2 cm)
- Radieschen und Kresse zum Garnieren
- Salz & Pfeffer
- nach Belieben: Minze
- Das Fruchtfleisch der Avocados mit Zitronensaft und Sauerrahm in einem hohem Mixglas pürieren.
- Die Creme mit fein geriebenem Ingwer, Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben gehackte Minze hinzufügen.
- Falafel in einer Pfanne erwärmen und Pita-Brote im Ofen aufbacken.
- Variante 1: Pita-Brot mit Avocadocreme bestreichen, mit Falafel belegen und mit Radieschen und Kresse garnieren. Als Abschluss ein zweites Pita-Brot als „Deckel“ aufsetzen.
- Variante 2: Pita-Brot an einer Ecke aufschneiden, sodass eine Tasche entsteht. Das Innere mit der Avocadocreme bestreichen und mit Falafel, Radieschen und Kresse befüllen.
svenskflickan says
das liest und hört sich man wieder toll an :) :) :) <3 <3 *schleck* ;) ;) :) :) Kresse & Minze hab ich im Garten…d Radieschen lassen sich schon ganz leicht erblicken……ZitronenSaft und Gewürze auch da……..dann nur noch Falaffel u Brot holen :) :) :) :) Das könnt doch auch ganz gut als ReiseProviantAlternative abgeben :) :) :) :) (y) (y)
the.recipettes says
Daaaaaanke danke danke!!! Freut mich total, dass dir das Rezept taugt! :D
Ich finde es auch megalecker und vor allem mag ich, dass der Burger dadurch richtig „frisch“ schmeckt – wenn das Sinn ergibt ;)) GlG Danuta
svenskflickan says
hihihihihi..danichfür :) :) :) :) ich bin ja auch 1 Schmecklecker :) :) :) :) Und für jedes mir neuem Rezept dankbar….also: weiter so :) :) :) GLG Astrid
ellen says
Mmmmmh…Falafel, das Rezept liest sich schon lecker, wie gut mag die Kombi dann erst schmecken ;-)
Danke <3
the.recipettes says
Haha, na ich finde SEHR GUT ;D Aber am besten einfach ausprobieren. Das Rezept geht wirklich irrsinnig schnell und ist dadurch wirklich ideal wenn man mal nicht für Stunden in der Küche stehen will. GlG Danuta
PS: Und ich sagen DANKE fürs lesen!!!!!
ellen says
immer wieder gern hier <3
Paleica says
das sieht ja lecker aus. ich komme demnächst vorbei :)
the.recipettes says
Haha – guter Ansatz ;D
thedailyeasy says
Ich liiebe Falafel! Schaut super lecker aus und ist wirklich easy. Hmmm.. Bekomme jetzt wieder Hunger 😍
the.recipettes says
Ja, ich liebe dir auch. Superlecker und vor allem auch so variantenreich! Thx! GlG
Pupazzovi says
Grazie per aver fatto visita al mio blog e benvenuta tra noi :D :D :D
hi_kristin says
ooohhh…lecker! Ich weiß schon was ich gleich mal ausprobieren werde!!
the.recipettes says
Das freut mich Kristin! Mahlzeit! ;D GlG Danuta
Genussspecht.net says
Ach sieht das köstlich aus!!!
So einen ähnlichen Burger hab ich kürzlich in einem neuen Burger-Laden in Salzburg gegessen; da waren dann noch braune Portobello-Pilze (so riesige, perfekte Zucht-Champignons) dabei, die auch super harmoniert haben. :)
Herzliche Grüße
Katharina
the.recipettes says
Oh, das ist aber eine lässige Idee mit den Pilzen!!! Taugt mir!!! Danke für den Tipp! GlG
nowchichi says
Das hört sich seeehr lecker an! Muss ich unbedingt ausprobieren, ich liebe Avokados ♥
Für mich ist das die beste Alternative um meinem Körper Fett zu liefern!
Danke die Inspiration :) ♥
The Recipettes says
Hehe! Das stimmt und wir haben einige Avocadorezepte am Blog! Vielleicht ist sogar noch was für dich dabei. Hab einen schönen Tag!