
Ideen flattern manchmal ganz unverhofft ins Haus. Diesmal in Form einer Gnocchivariation vom Italiener meines Vertrauens.
Die Erkenntnis: Huhn + Basilikumpesto = Traumpaar!
ZUTATEN für 2 Personen
- 2 Stück Hühnerfilet
- 25g frischer Basilikum (ca. 1 Pkg)
- 8 Stück Cocktailtomaten
- 8 Teelöffel Basilikumpesto (ich empfehle „Genovese“ von Barilla)
- 8 Esslöffel frisch geriebener Parmesan
- 200g Mozzarella
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
- Salz & Pfeffer
- Optional: Rucola
Vorbereitungszeit: 15min
Backzeit: 30min
Dauer: 45min
ZUBEREITUNG
Dass meine Rezepte meist mit dem meditativen Schnippeln beginnen, ist ja fast schon eine Tradition. Ich habe mir mal sagen lassen, dass man mit Traditionen nicht brechen soll. Also Backrohr auf 200°C Umluft vorheizen und ran ans Schnippeln! Schneidet den Mozzarella und die Cocktailtomaten in Scheiben. Beachtet dabei, dass diese nicht zu dünn sind, denn ihr wollt den vollen Geschmack auskosten.
Anschließend widmet ihr euch dem Huhn. Schneidet die Hühnerbrüste mit einem scharfen Messer der Breite nach ein. Beachtet, dass ihr sie dabei nicht durchschneidet. Als Richtwert könnt ihr ungefähr 3/4 nehmen. Wiederholt die Abfolge mit fingerbreiten Abständen dazwischen.
Spickt nun jeden Spalt mit einer Reihe Tomaten, einer weiteren Mozzarella und abschließend Basilikum. Salzt und pfeffert alles. Hierbei habt ihr keine Mengenangaben bekommen, da diese von der Größe der Hühnerbrustfilets abhängt. Bestreut alles mit Knoblauchpulver und den italienischen Kräutern. Verteilt das Basilikumpesto großzügig auf den Mozzarella-Tomatenreihen.
Zur Vollendung kommt noch Parmesan darüber. Beträufelt abschließend alles mit ausreichend Olivenöl und schiebt die Pollo Tricolore für ungefähr 30 Minuten ins Backrohr.
POLLO TRICOLORE
Zutaten für 2 Pesonen
- 2 Stück Hühnerfilet
- 25g frischer Basilikum (ca. 1 Pkg)
- 8 Stück Cocktailtomaten
- 8 Teelöffel Basilikumpesto (ich empfehle „Genovese“ von Barilla)
- 8 Esslöffel frisch geriebener Parmesan
- 200g Mozzarella
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
- Salz & Pfeffer
- Optional: Rucola
Vorbereitungszeit: 15min
Backzeit: 30min
Dauer: 45min
Zubereitung
- Backrohr auf 200°C Umluft vorheizen
- Mozzarella und Tomaten in Scheiben schneiden
- Hühnerfiletstücke auf der breiten Seite entlang – im Abstand von ca. einem Finger breit – zu Dreiviertel einschneiden und dabei beachten diese nicht durchzuschneiden
- Entlang des entstandenen Schnitts die Räume großzügig mit Tomaten-, Mozzarellascheiben und frischem Basilikum spicken (4-6 Schnitte pro Hühnerfilet)
- Hühnerfilet salzen, pfeffern und mit Knoblauchpulver und der italienischen Kräutermischung bestreuen
- Basilikumpesto entlang der gespickten Schnitte verteilen
- Hühnerfilets mit Parmesan bestreuen und Olivenöl beträufeln
- Hühnerfilets bei 200°C Umluft ins Backrohr schieben und nach 30min servieren (je nach Hühnerfiletgröße kann sich diese Zeit auch verlängern)
Das 100%ige Mädchen says
Mmh sieht das lecker aus :-)
the.recipettes says
Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und lecker finden 😌
asz02011961 says
Ich würde gerne sofort probieren!
the.recipettes says
Die gute Nachricht ist, dass es total schnell zu bereitet war. Die schlechte, dass es mindestens eben so schnell weg war!
Judi Blue says
Mmh, sieht toll aus – ich krieg grad Hunger 😋 Werde ich auch demnächst ausprobieren 👍
the.recipettes says
Liebe Judi! Ja, das würde mich total freuen. Immer schön, wenn jemand die Rezepte ausprobiert!
Judi Blue says
Habe es ausprobiert – sehr lecker geworden, danke für das Rezept :-)
the.recipettes says
Liebe Judi! Das freut uns total! Danke, dass du uns Feedback gibst!!! Liebe Grüße und Juhu
Arno von Rosen says
Puh, bis eben wußte ich nicht was ich heute kochen will, aber jetzt ist die Sache ja ganz einfach – dankeschön :-)
the.recipettes says
Hihi! Bitte sehr, sehr gerne. Hast du es gestern noch geschafft? 😊 Liebe Güße und schönen Tag
Arno von Rosen says
Ja, hatte ich und es war klasse. Ich bastle noch an einer Variante mit gebackenen Kartoffeln und dann geht es sicher irgendwann online :-)
kuchlgeheimnisse says
Danke für diese tolle Idee. Mein Mann und ich geben heuer unsere Gartenparty zum Thema Italien, da passt dieses Rezept wie die Faust aufs Auge. 😎
the.recipettes says
Ohhhhh wie toll!! Eine Themengartenparty. Das ist eine super Idee! Viel Spaß beim Ausrichten! Liebe Grüße
ellen says
Super Hühnervariante….die will ich auch!
the.recipettes says
Guten Morgen Ellen! Kein Problem ist im Nu fertig!!! :)
caracooking says
diese “Pollo Tricolore” muss ich unbedingt demnächst machen, schauen ganz gustig aus….. hmmmm yamm, yamm :-D
the.recipettes says
Liebe Cara! Vielen lieben Dank! Stimmt ich finde es durch die Farbkombinationen auch ganz gelungen. :))) Schönen Tag noch.
LunaUmbra says
Das sieht super lecker aus. Und vor allem die Farben=)
Liebe Grüße Luna :)
Felicitas Sturm says
Oh da bekomme ich doch sofort Hunger. Danke für das Rezept! Und kein Danke für diesen unstillbaren Hunger nach Hühnchen und Tomate und Mozzarella ;)
the.recipettes says
Wow, danke für das schöne Kompliment! Da freuen wir uns! :) Und am besten einfach Nachkochen, dann ist der Hunger gestillt ;D GlG
Dieter Gruber says
Hat dies auf 24-STUNDEN-BETREUUNG rebloggt und kommentierte:
Mitten im Frühling mit der Vorfreude auf den Sommer ist es wieder einmal Zeit für schnelle und leichte Gerichte. So wie dieses hier: schnell zuzubereiten, leicht und gesund. Und natürlich ausgezeichnet, entweder zu Mittag oder als leichtes Abendessen.
Natürlich wieder einmal von unseren kreativen Freunden The Recipettes…