
Heiße Sommerabende? Dann muss das Abendessen schnell und vor allem kalt zubereitet werden können. Denn Herd, Backofen und Co haben bei mir jetzt hitzefrei. Doch immer nur Schinken-Käse-Toast ist auch langweilig, vor allem wenn man sich doch eigentlich in den schönen Süden träumt. Mit diesem Ciabatta seid ihr Italien vielleicht nicht WIRKLICH näher, aber man wird ja wohl träumen dürfen…
ZUTATEN für 2 Personen
- 2 Ciabatta-Brötchen
- 3 Teelöffel grünes Pesto
- 2 Esslöffel Crème fraîche
- 50 Gramm Frühstücksspeck
- Rucola
- Parmesan
- Crema all’Aceto Balsamico
Dauer: 10 Minuten
ZUBEREITUNG
Sandwiches haben einen großes Vorteil – sie gehen schnell. Richtet euch daher alle Zutaten her – Rucola vorab natürlich gut putzen und trockenschleudern – und schon geht’s los.
Als ich das Ciabatta für Manu und mich zubereiten wollte, musste ich nach der Arbeit noch schnell das Brot kaufen gehen. „Kein Problem“ dachte ich mir und spazierte ganz entspannt um 17.30 Uhr aus dem Büro und ging in den Laden gegenüber. Tja, wie immer wenn man es mal eilig hat, war es natürlich schon ausverkauft. Und das galt auch für Geschäft Nummer 2 und für den Bäcker ums Eck und auch für den dritten Supermarkt, den ich dann schon leeeeeeiiiiicht hysterisch aufsuchte. Einige Geschäfte, leere Vitrinen und meine Nerven später, wurde ich doch noch fündig (und Manu stand noch im Stau, daher war ich auch entspannter). Jetzt fragt ihr euch vielleicht warum ich diese Geschichte erzähle: Erstens, soll das Beispiel zeigen, dass man bei Gästen den Einkauf immer schon am Vortag oder in der Früh desselben Tages erledigt haben sollte und zweitens entdeckte ich dadurch Ciabatta, bestreut mit Sesam. Wenn ihr es seht – kauft es! Der Sesam schmeckt unglaublich gut und ich war selbst erstaunt wie die Aromen sich ergänzen.
Schneidet das Ciabatta-Brötchen waagrecht auf. Die eine Seite wird mit Crème fraîche bestrichen, die andere Seite mit dem grünen Pesto. Ich glaube, man kann es auf dem Foto gut erkennen…ich bin nicht geizig beim Bestreichen! Diese Grundlage macht das Ciabatta dann schön saftig, man sollte sich also wirklich nicht zurückhalten.
Belegt die Seite mit dem Crème fraîche mit einer handvoll Rucola und darauf den Frühstücksspeck. Am besten ihr zupft ihn in mundgerechte Stück, dann ist er auch leichter zum Essen. Abschließend das Ganze mit grob gehobeltem Parmesan belegen.
Besonders gut schmeckt das Ciabatta, wenn ihr es mit Crema all’Aceto Balsamico beträufelt. Wie der Name schon verrät, handelt es sich dabei um Aceto Balsamico in cremiger Form – hält besser, schmeckt intensiver und ist weniger sauer, eine echte Empfehlung meinerseits.
Richtet die beiden Ciabatta-Hälften entweder nebeneinander an, wie in dem Foto, oder klappt die beiden Hälften zusammen.
Buon appetito!
CIABATTA ITALIAN STYLE
Zutaten für 2 Personen
- 2 Ciabatta-Brötchen
- 3 Teelöffel grünes Pesto
- 2 Esslöffel Crème fraîche
- 50 Gramm Frühstücksspeck
- Rucola
- Parmesan
- Crema all’Aceto Balsamico
Dauer: 10min
Zubereitung
- Ciabatta-Brötchen waagrecht aufschneiden
- Eine Seite mit Crème fraîche bestreichen, die andere Seite mit grünem Pesto
-
Die Seite mit Crème fraîche mit einer handvoll Rucola und Frühstücksspeck belegen
-
Abschließend mit grob gehobeltem Parmesan belegen
- Das Ciabatta mit Crema all’Aceto Balsamico beträufeln
- Die Brötchenhälften entweder nebeneinander, oder zusammengeklappt servieren
cousinamedea says
Lecker, ich esse sowieso gerne Brot..
Alex says
Das sieht sehr appetitlich aus!
the.recipettes says
DANKE Alex!!!