
Hach, Spanien…da werden schöne Erinnerungen wach. Von langen Tagen am Pool, Hippiemärkten in den Ortschaften und Sonnenuntergängen am Strand. Und was dort natürlich nie fehlen darf, das Landesgetränk itself – der Sangria! Aber diesmal in einer etwas anderen Version…
So, ich sage wie es ist. Ich mag keinen Rotwein. Und ich vertrage auch keinen Rotwein. Sangria war für mich daher immer etwas, dass ich anderen von der Bar mitgebracht habe. Und darunter habe ich wirklich immer gelitten (bitte um eine kleine Runde gemeinsames Mitleid! *hihi*). Denn die Vorstellung eines leckeren kalten Sommerdrinks, mit vielen frischen Früchten als „Beilage“, klang sehr verlockend. Und wunderbar gerochen hat der Sangria natürlich auch immer.
In einer kleinen Bar in Cala Millor war ich daher begeistert, als die Karte neben dem klassischen Sangria auch zahlreichen andere Varianten umfasste. Unter anderem diese hier, welche den Rotwein durch den wesentlich sanfteren Rosé Frizzante ersetzt. Gemeinsam mit den süß-frischen Pfirsichen und den leckeren Himbeeren, die sowieso immer eine Sünde wert sind, könnte man den Peachy Sangria fast als die kleine „liebliche“ Schwester vom klassischen Sangria bezeichnen.
Und das Beste – die Zubereitung geht flott. Daher serviere ich den Sangria gerne wenn im Sommer Freunde zu Besuch kommen. Ein kleines Gläschen am Balkon und man fühlt sich schon wie in Spanien. Oder mindestens fast. Man wird ja wohl noch träumen dürfen… Aber jetzt zurück zur Realität, nämlich der Zubereitung:
ZUTATEN für 1 Krug á 1,25l
- 125ml weißer Rum
- 400ml R0sé Frizzante
- 400ml Pfirsichsaft
- 3 Pfirsiche
- 125g Himbeeren
- Champagner
- Optional: Minze
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kühlzeit: min. 4 Stunden
ZUBEREITUNG
Nehmt euch einen Krug, der mindestens 1,25ml Fassungsvermögen hat.
Als erstes geben wir gleich das Obst, also die Himbeeren und die Pfirsiche, in den Krug. Die Himbeeren zuerst gut abwaschen, bevor sie in die Karaffe kommen. Die Pfirsiche vorab ebenfalls gut abputzen und klein schneiden.
Pfirsichsaft, weißen Rum und Rosé Frizzante zugießen. Rührt alles ordentlich um und gebt den Sangria für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank. Am besten ist über Nacht, dann kann er die Aromen der Früchte auch so richtig schön aufnehmen.
Tick…Tack…Tick….Tack….wir gehen davon aus, dass die 4 Stunden nun um sind. Nehmt den Krug aus dem Kühlschrank und gießt alles mit Champagner auf. Mit Minze dekorieren, das gibt einen tollen Farbkontrast! Fertig ist euer Peachy Sangria!
¡Salud!
Zutaten für 1 Krug á 1,25l
- 125ml weißer Rum
- 400ml R0sé Frizzante
- 400ml Pfirsichsaft
- 3 Pfirsiche
- 125g Himbeeren
- Champagner
- Optional: Minze
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kühlzeit: min. 4 Stunden
Zubereitung
- Pfirsiche schneiden und zusammen mit den Himbeeren in den Krug geben
- Mit Pfirsichsaft, weißen Rum und Rosé Frizzante übergießen
- Mindestens 4 Stunden – am besten über Nacht – im Kühlschrank ruhen lassen
- Alles gut durchrühren und mit Champagner aufgießen
- Minze dazu und servieren
cousinamedea says
Das sieht sehr lecker aus. Werde ich demnächst am Pool genießen….
the.recipettes says
Klingt nach einem perfekten Plan 🍹😎☀️🏊🏼 Lass ihn dir schmecken!!! GLG
Zugvogelmädchen says
Toll, danke für das Rezept! Ich vertrage auch keinen Rotwein und diese Variante klingt nach einer fantastischen Alternative :)
the.recipettes says
Ja, seitdem habe ich absolut keine Probleme mehr. Und mir schmeckt diese Variante sogar noch besser als die ursprüngliche mit Rotwein! 😊GLG
ellen says
Scheint meine Geschmacksrichtung voll zu treffen – das Rezept kopier ich mir, danke!
the.recipettes says
Das freut mich! Gib mir dann Bescheid wie es dir geschmeckt hat! GlG
ellen says
Gern :-)
Georg Schmitz says
Mein Spanier wirft immer noch paar Liköre rein, allerdings in die rote Variante. Auch lecker, aber wahrscheinlich für dich nicht empfehlenswert.
Die Variante klingt für Balkonien auf jeden Fall richtig gut.
Ira Moritz says
Herzlichen Dank für die schöne Inspiration, schon abgespeichert zum Nachmachen!
Tina - Kind | Küche | Chaos says
Oh, das klingt total lecker!! Das muss ich demnächst mal probieren. Ich mag zwar Rotwein, aber nicht in Sangria, nur pur… ;-)
Lena says
Das sieht super aus, muss ich unbedingt mal nachmachen :)