[…] Spaghetti al limone […]

Es gibt Gerichte, die isst man einmal und weiß: DAS könnte ich immer essen! Lieblingsspeisen also. Ich habe schon seit jeher eine Schwäche für Pasta, Erbsen und Zitrone. Kein Wunder, dass genau diese Kombi mich umgehauen hat, als ich sie zum ersten Mal kosten durfte. Seitdem gehört dieses Rezept definitiv zu meinen persönlichen Top Ten und ich freue mich, dass der GU-Verlag mir das OK gegeben hat, es euch heute präsentieren zu dürfen.ZUTATEN für 4 Personen
- 500g Spaghetti
- 2 Knoblauchzehen
- 2 unbehandelte Zitronen
- 1 Esslöffel Butter
- 200g Erbsen
- 250g Obers
- Salz & Pfeffer
Dauer: 15min
ZUBEREITUNG
Dieses Gericht geht so flott, dass ihr – während die Nudeln kochen – die Sauce zubereiten könnt. Aber beginnen wir von vorne. Kocht ca. 4 Liter Wasser mit einem Esslöffel Salz auf. Spaghetti rein, mit dem Kochlöffel unter Wasser drücken und al dente kochen.
Während die Nudeln also ihr Wasserbad genießen, müsst ihr den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Zitronen unter heißem Wasser abbürsten und abtrocknen – auch wenn sie unbehandelt sind, solltet ihr diesen Schritt niemals auslassen! Um die Schale geht es hier nämlich. Ihr braucht für das Gericht den Abrieb der Zitronen. Passt dabei nur auf, dass ihr nichts vom Weißen abreibt, denn dieser Teil ist sehr bitter. Eine der beiden Zitronen danach halbieren und auspressen. Saft und Abrieb beiseite stellen.
Als nächstes einen Esslöffel Butter in einem Topf zergehen lassen. Den in Scheiben geschnittenen Knoblauch und die Erbsen darin andünsten. Das Obers und den Zitronenabrieb dazugeben und bei mittlerer Hitze leicht cremig werden lassen. Jetzt sollte es schon himmlisch riechen!
Abschließend zwei Esslöffel vom Zitronensaft untermischen, alles gut verrühren und mit Salz und reichlich frisch gemahlenen Pfeffer abschmecken.
Die Zeit ist um – eure Nudeln sollten nun al dente sein. Ab mit ihnen ins Sieb, abtropfen lassen und kurz mit der Sauce mischen. Anrichten und dann einfach nur noch genießen…euer ganz persönliches Stück Italien! Und das in nur quindici minuti!
SPAGHETTI AL LIMONE
Zutaten für 4 Personen
- 500g Spaghetti
- 2 Knoblauchzehen
- 2 unbehandelte Zitronen
- 1 Esslöffel Butter
- 200g Erbsen
- 250g Obers
- Salz & Pfeffer
- Wasser aufkochen, salzen und Spaghetti hinzufügen
- Geschälten Knoblauch in dünne Scheiben schneiden
- Zitronen unter heißem Wasser abbürsten, trocknen und den Abrieb der Schale in einer kleinen Schüssel beiseite stellen. Eine der Zitronen halbieren und auspressen
- Butter im Topf zerlassen; Knoblauch und Erbsen darin andünsten
- Obers und Zitronenschale dazugeben und bei mittlerer Hitze leicht cremig werden lassen
- 2 Esslöffel Zitronensaft untermischen
- Salzen & Pfeffern
- Nudeln im Spaghettisieb abschütten, kurz mit der Sauce vermischen und anrichten
QUELLENANGABE
Dieses leckere Rezept habe ich aus dem Kochbuch „Italian Basics“ von Cornelia Schinharl, und Sebastian Dickhaut (im GU-Verlag erschienen). Mehr Infos findet ihr HIER.
Anna says
wenn ich das so sehe, bekomme ich gleich Hunger :)
Sieht super lecker aus!
the.recipettes says
Haha, SO soll es auch sein! ;) Das freut mich echt sehr! DANKE für deinen Kommentar!!!!
geniesserle says
Pasta geht einfach immer!! und immer immer wieder :D Es gibt sooo viele Varianten, dass man sie eigentlich täglich essen könnte … wenn nur nicht die blöden Kohlenhydrate wären ;) Das Rezept liest sich übrigens seeeehr lecker.
Liebe Grüsse
Britta
the.recipettes says
Ja, genau deswegen liebe ich Pasta auch so <3 Es gibt einfach unendlich viele Kombi-Möglichkeiten. Und die Kohlenhydrate vergessen wir einfach mal ;) Allerdings möchte ich gerne diese neuen chinesischen Nudeln ausprobieren, die ja angeblich fast schon Minus-Kalorien haben. Vielleicht schreibe ich auch einen Blogbeitrag dazu…schau ma mal :) Danke für deinen Kommentar auf alle Fälle! GlG
Arno von Rosen says
Die Kombi ist toll und frische Zitrone gibt den Kick, Ungeübten würde ich aber empfehlen erst die Spaghetti zu kochen wenn die Sauce fast fertig ist ;-)
the.recipettes says
Danke Arno! Und ja, guter Tipp!!!! GlG
miasraum says
Klingt toll und sieht super aus. Werde ich am Wochenende mal ausprobieren. Pasta mit nem Schuss Zitrone habe ich noch nie probiert. Danke für das Rezept:-)
the.recipettes says
Und – hast du es ausprobiert? ;D Bin gespannt wie es dir geschmeckt hat! Alles Liebe!
CLARKIkind says
Verdammt Lecker! 🙂
the.recipettes says
Stimmt ;D
TheWhiteWatches says
Bei mir ist die Henkersmalzeit : Spagetti mit Fleischbällchen- das macht bei mir immer ein gutes Gefühl im Bauch. 😄
the.recipettes says
Haha, ja Pasta ist halt immer so ein Wohlfühlgericht, das kenn ich. Bei mir sind es die Schinkenfleckerl von meiner Mama :)
joesrestandfood says
Sieht ja äußerst lecker aus. Muss ich auch mal probieren. LG Joe
the.recipettes says
Danke! Und schreib dann wie es dir geschmeckt hat! :) GlG
wasmachstdueigentlichso says
Das ist zu lecker. Bei uns gibt es nur leider derzeit keine unbehandelten Zitronen, also noch warten…
Lieben Gruß, Ilka
the.recipettes says
Danke für den Kommentar! Und das ist ja schade mit den unbehandelten Zitronen :( GlG
schmankerlblog says
Sehr geiles Bild😀😀😀
the.recipettes says
Oh, dankeschön! Das freut mich sehr :D
keinglutenbitte says
Das muss ich probieren!!!
Dankeschön für das Rezept.
the.recipettes says
Dank dir für den lieben Kommentar! Bin gespannt wie es dir schmeckt! Alles Liebe!
Dieter Gruber says
…das ist wie Urlaub in Italien!! Man könnte dabei ja einen Vergleich machen: Chardonnay vs. Cabernet. Ich werd’s testen…
miasraum says
Ich habe das Gericht mal nachgekocht und fand es toll. Ich habe nur etwas viel Knoblauch verwendet, aber da mein Freund und ich auf Knobi stehen und es mitgegessen hat, war das ok. Werde es wieder mal machen.
Mia
the.recipettes says
Cool, dass du es nachgekocht hast!!! 😊 Und es freut mich natürlich vor allem, dass es euch auch geschmeckt hat! Wünsche dir einen schönen Abend! GLG
Martin Egg says
ein ganz tolles sommerliches Gericht 😋👍
elliesproessling says
Hallo :)
Zitrone und Pasta ist eine der besten Kombinationen überhaupt, die Erkenntnis hatte sich selbst
erst gestern *_* Ich kann mir sehr gut vorstellen wie gut dieses Gericht ist :)
Ich mag die Bücher von GU total gerne, weil sie so abwechslungsreich und kreativ sind!
Ich finde euren Blog wirklich sehr gut designt :)
Ich möchte mich noch bedanken fürs abonnieren meines Blogs, dass freut mich immer unheimlich,
wenn es andere interessiert, was ich veröffentliche :)
lg Ellie
The Recipettes says
Hi Ellie!
Na logo folgen wir dir! Dein Blog taugt uns sehr!! :D
Und DANKE auch für deinen total lieben Kommentar! Ja, wir sind auch Fans von den GU-Büchern, auch weil sie wirklich gut umsetzbare Rezepte haben. Und dieses hier gehört zu meinen absoluten Lieblingsgerichten.
Alles Liebe!
natuerlichjesus says
Hmm..das klingt sehr lecker ☺
the.recipettes says
Vielen Dank ihr Lieben! Schön, wieder von euch zu lesen. Liebe Grüße, Danuta und Manuela