[…] „Gibt es denn eine perfektere Symbiose als zwischen Apfel, Zimt & Zucker?“ las ich j… Mmh, weiß nicht. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Was ich zumindest sagen kann: Apfel, Zimt und Zucker und darüber selbstgemachte Butterscotch-Soße verhalten sich auch ziemlich symbiotisch. […]

„Ich esse Schokolade nur an Tagen, die mit G enden und Mittwochs.“ Ausnahmen mache ich nur für diese kleinen Teilchen hier. Gibt es denn eine perfektere Symbiose als zwischen Apfel, Zimt & Zucker?
Zutaten für ca. 12 Stück
Für den Muffinteig:
- 220g Universalmehl
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt und 1/4 Teelöffel Muskatpulver
(Optional 1 1/2 Teelöffel Pumpkin Spice) - 1 Apfel
- 1 Ei
- 140g Rohrzucker
- 180ml Vollmilch
- 80g Rapsöl
Für den Zimt-Zucker Mantel:
- 120g Butter
- 120g Brauner Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Vorbereitungszeit: 20 min
Backzeit: 25 min
Dauer: 45 min
Zutaten
Zuerst müsst ihr das Ei mit dem Rohrzucker, der Vollmilch und dem Rapsöl – ihr könnt auch ein anderes geschmacksneutrales Öl nehmen – solange mixen, bis sich der Zucker auflöst.
Wenn ihr eine Küchenmaschine habt, dann könnt ihr die „10 Minuten“-Einstellung nutzen, um den Apfel zu schälen und in kleine Stücke zu schneiden. Gebt die Apfelstücke zum Ei-Zucker-Geschmisch hinzu und mischt anschließend die trockenen Zutaten, in einem extra Behälter, miteinander. Anstelle von Zimt und Muskat könnt ihr auch Pumpkin Spice verwenden.
Fettet ein 12er-Muffinblech gut mit Butter ein und bestäubt alles mit einer dünnen Schicht Mehl. Für den Geschmack der Muffins ist es besser Butter anstelle von Öl zu verwenden. Die Muffins werden sich damit problemlos aus der Form lösen lassen. Ich empfehle daher keine extra Muffinförmchen zu nehmen. Sie sehen so einfach perfekt aus!
Jede einzelne Form zu dreiviertel mit dem Teig befüllen. Im Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze (oder Gas Stufe 4), für ca. 25 Minuten goldbraun backen. Da die Backzeiten je nach Herd variieren können, empfehle ich euch den Zahnstochertest anzuwenden.
Kurz bevor die Muffins fertig sind, ist es Zeit die Butter zu schmelzen. Muffins möglichst warm, einzeln in der Butter und danach im Zimt-Zucker Gemisch – beispielsweise in einem Plastikbeutel – schwenken. Die fertigen Muffins am besten noch lauwarm genießen.
APFEL-ZIMT MUFFINS
Zutaten für ca. 12 Stück
Für den Muffinteig:
- 220g Universalmehl
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt und 1/4 Teelöffel Muskatpulver
(Optional 1 1/2 Teelöffel Pumpkin Spice) - 1 Apfel
- 1 Ei
- 130g Rohrzucker
- 180ml Vollmilch
- 80g Rapsöl
Für den Zimt-Zucker Mantel:
- 120g Butter
- 120g Brauner Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Zubereitung
- Ei, Rohrzucker, Vollmilch und Rapsöl ca. 8 Minuten mit einem Mixer gut verrühren
- Währenddessen Apfel schälen, in kleine Stücke schneiden und zum Ei-Zuckergemisch geben
- Universalmehl, Backpulver, Zimt & Muskat (optional Pumpkin Spice) gut durchmischen
- Trockene und flüssige Zutaten langsam miteinander verquirlen
- Muffinblech mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben
- Jede Muffinausbuchtung zu dreiviertel füllen
- Muffinblech bei 180°C Ober- und Unterhitze (oder Gas Stufe 4) auf mittlerer Schiene für ca. 25 Minuten goldbraun backen
- Butter schmelzen und warme Muffins darin von allen Seiten eintunken
- Zimt & Zucker z.B. in einem Beutel vermischen und jeden Muffin einzeln darin wälzen
backenmitleidenschaftblog says
Das ist perfekt, Äpfel und Zimt und dann noch geschmolzene Butter. Ich kann’s förmlich schmecken. Liebe Grüsse Birgit
The Recipettes says
Ich gestehe. Ich bin ein Butterfan! Hehe. Schön, dass du die Kombination auch als Dreamteam siehst. Ganz liebe Grüße, Manuela
Claudia says
Ich hab nur den ersten Absatz gelesen und schon mal auf „gefällt mir“ geklickt :D Es kann gar nicht genug Rezepte für Apfel-Zimt-Zucker in jeglichen Varianten geben! Kommt sofort auf die zu-backen-Liste!
The Recipettes says
Haha! Jaaaaaa, da bin ich aber froh. Hab mich schon gefragt ob es irgendwann zu viel Apfel, Zimt, Zucker werden kann. Danke für dein Gefällt mir! Ganz liebe Grüße, Manuela
Anna-Alina Geveliuk says
These muffins look amazing and tasty! Do you want to be friends with me on bloglovin? If yes, just follow my blog there, I’ll follow your blog back!!! https://www.bloglovin.com/blogs/anna-alina-3947784
The Recipettes says
Hi! Thank you for swinging by. We are super happy that the first bloglovin follower found the way on our homepage. We love your feed. Of course we are following you. Have a wonderful evening. Greetings
katcreatescakes says
😍💛👍
The Recipettes says
Danke! ☺️😍👌🏻👏🏻
jeannettepaterakis says
ein wunderbares Rezept ,vielen Dank dafür .Ich sende die herzlichsten Grüsse
The Recipettes says
Wir wünschen dir einen wundervollen Abend. Vielen lieben Dank für deinen herzlichen Kommentar. Wir freuen uns immer besonders von dir zu lesen. Liebe Grüße
fructifaction says
Hallo,
ich liebe Zimt und die Muffinis hören sich phantastisch gut an!
Falls ihr Lust habt, könnt ihr auch gern mal meinen Blog besuchen kommen.
LG,
Bibi
https://fructifaction.wordpress.com/
The Recipettes says
Hallo! Wir folgen dir ja schon, aber haben total übersehen dir auf deinen lieben Kommentar zu antworten. Ganz liebe Grüße, The Recipettes
fructifaction says
Kein Thema :-). Viele liebe Grüße,
Bibi
Philipp says
Hi,
das Rezept sieht richtig lecker aus!
MFG Philipp
The Recipettes says
Lieber Philipp! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Du hast einen sehr interessanten Blog. Bei diesem Rezept kann man den Apfel auch weglassen. Es ist super zu variieren. Liebe Grüße, The Recipettes
Michael Schmid says
Super Rezept, musste ich gleich nachmachen. Habe es aber noch etwas „gepimpt“. 20% des Mehls durch feinst geriebene Mandeln ersetzt, die Formen mit Mandelöl gefettet.
Auf den Guß habe ich verzichtet, dafür jeden Muffin mit etwas Schokolade gekrönt :-)