Alle Jahre wieder kommen die Foodtrends. Diesen Winter ist es heiße Rotwein-Schokolade. Von Innen wärmend und mit einer Extraportion Glücksgefühl im Gepäck, findet sich diese Mischung aus Glühwein und Kakao auch in unserem kulinarischen Adventkalender wieder.
Zutaten für 1 Tasse
- 150ml Milch
- 100ml Rotwein (am besten halbtrocken)
- 50g Bitterschokolade
- Zimt
Als Topping (optional):
- Schlagobers
- Marshmallows
- Zimtstange
- Glitzerperlen
- Kakaopulver
- Schokoladensplitter
Dauer: 10 min
Zubereitung
Die Bitterschokolade (ich habe mich hierbei für 70% von Lindt entschieden) im Wasserbad zum Schmelzen bringen. Währenddessen könnt ihr bereits 150ml Milch bei kleiner Flamme/Stufe erwärmen. Die zerlassene Schokolade der Milch hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. Als Nächstes die Schokoladenmilch aufkochen, damit die Masse schön cremig wird. Nun den Rotwein langsam hinzugeben und unterrühren. Für den weihnachtlichen Extrakick noch mit einer Prise Zimt würzen.
Die fertige heiße Rotwein-Schokolade in eine Tasse füllen. Nun folgt der spaßige Teil. Je nach Belieben könnt ihr euch jetzt für ein Topping entscheiden. Man kann die Rotwein-Schokolade natürlich auch einfach so trinken. Der Geschmack ist allerdings sehr vollmundig. Daher eignet sich Schlagobers perfekt dafür, die Bitterstoffe etwas abzuschwächen. Mit ein paar Glitzerperlen obenauf wird es auch zu einem optischen Highlight.
In den USA sehr beliebt ist die Variante mit kleinen Marshmallows. Mein Tipp: schaut doch einfach mal auf Pinterest vorbei, da tummeln sich viele verschiedene Rezept- und Dekoideen.
Bleibt nur abzuwarten, ob man heiße Rotwein-Schokolade auch schon bald auf unseren Christkindlmärkten vorfindet.
ENGLISH RECIPE
HOT RED WINE CHOCOLATE
Ingredients
- 10 Tbsp spoons whole milk
- 6 1/2 Tbsp red wine (preferably semi-dry)
- 1/4 cup dark chocolate
- Cinnamon
For the topping (optional):
- Whipped Cream
- Marshmallows
- Cinnamon stick
- Glitter pearls
- Cacao powder
- Chocolate chips
Total time: 10min
Servings: 1 cup
Directions
- Melt the chocolate in a bain-marie
- In the meantime, bring the milk to a simmer in a separate pot
- Mix the molten chocolate and milk and bring to a boil to ensure its creamy texture. Whisk the chocolate milk continuously to prevent it from scorching
- Carefully stir in the red wine and add a little cinnamon
- Serve in a cup immediately and top with whipped cream, marshmallows and all the other stuff you like
Guten Morgen liebe Danuta, toll fotografiert und ich bin zum Glück im Trend, denn ich mache auch Pralinen mit dieser Mischung 😉
Oh, wie lieb! Danke, danke, danke! Über Lob bei den Fotos freu ich mich immer besonders, da ich damit oft noch zu kämpfen habe! Dankeschön! Und die Pralinen klingen ja äußerst lecker!!! GlG
Hallihallo 🙋 ich bin kein Fan von alkoholischen Heissgetränken mehr… aber diese sehr interessante Mischung verführt regelrecht zum Ausprobieren- lieben Dank für das Rezept 💌
Freut mich Ellen! Ja, ich auch nicht besonders…aber bei Schoko kann ich halt nie nein sagen ;D GLG
mmmm ich rieche es,ich schmecke es : ein Traum.Liebe Grüsse
Haha, na dann – ran an die Töpfe 😉
Ich bin dann mal Rotwein-Schokolade zubereiten…. 👍😊
Hihi – und…schon ausprobiert? 😀
Muss dieses Weihnachten aufgrund freudiger Umstände auf Rotwein verzichten 😉
Cool! Da hab ich letztens noch von gehört dass man das jetzt trinkt😄 und dachte: das mag ich mal probieren. Hört sich irgendwie geil an!!!
Ja, ich eben auch. Daher wollte ich es unbedingt mal ausprobieren. Und ich muss sagen – das geht wirklich schnell und einfach. Ein echter Geheimtipp! 🙂 GlG
Verführerisch! Wir schmelzen schon beim Gedanken an den Genuss. Bei uns ist Weihnachten auch immer heiße Schokoladenzeit, meist polnischer Art. Aber das ist eine tolle Idee, die wir mit Sicherheit ausprobieren werden. LG Katy und Effi
Danke für euren Kommentar! Ich bin halb Polin, aber bei „Schokolade nach polnischer Art“ klingelt irgendwie nichts bei mir…ist das mit Vodka? 😉 GlG
Sind soeben vom Adventsurlaub aus Danzig und Umgebung zurückgekehrt. Waren dort jeden Tag !!! zum Schokolade „trinken“. Ja, ja, die Kalorien, aber so lecker. Da müssen wir eine polnische Firma empfehlen: E. Wedel aus Warschau. Firma hat meist in den großen Städten seine Schokolaterien. Bestellt man in diesen Läden eine heiße Schokolade, ist das kein Kakao, wie in Germany, sondern dickflüssige Schokolade, die man nur löffelnderweise genießen kann. Sie gibt es ganz klassisch oder mit vielerlei köstlichen Finessen wie Chili, Orangen, Salzflöckchen und mehr, auch mit alkoholischen Zusätzen. Aber nicht nur in Wedel-Filialen bekommt man in Polen richtige Trinkschokolade, die diesen Namen verdient.
Schöne Adventsgrüße von Katy und Effi
Oh, Danzig, wie schön! <3
Wedel kenne und LIEBE ich! Bin nur fast immer im Sommer dort, daher war heiße Schoko bisher noch kein Thema für mich 🙂 Muss ich aber dringend mal nachholen, wie ich bemerke 🙂 Danke für den Tipp!
GlG Danuta
❤️❤️❤️❤️
Yumm… perfect for the holidays!
Thank you Cathy! Let us know, if you give it a try! Enjoy your long weekend!
Das klingt schon wirklich lecker, auch wenn ich mir das mit dem Rotwein noch nicht ganz vorstellen kann.
Liebe Grüße Luna
Es passt wirklich perfekt zusammen, hätte ich mir vorab auch nicht träumen lassen 🙂 Liebe Grüße!
Hi,
das Rezept sieht richtig lecker aus!
MFG Philipp
Danke Philipp, das ist lieb von dir!
Wir wünschen dir einen schönen Adventsonntag!!!
Hört sich toll an. Habe ich direkt mal auf Facebook geteilt!
Liebe Grüsse
Christine
http://pretty-you.de
Das ist SO süß von dir – DANKE Christine! Wir wünschen dir und deinen Lieben noch eine schöne Adventzeit! GlG