
Heute möchten wir euch ein perfektes Getränk für die diversen Weihnachtsfestlichkeiten vorstellen. Denn wer kennt das nicht: Die Gäste stehen bereits in der Wohnung und sollen schnellstmöglich weihnachtlich verköstigt werden. Mit unserem Cranberry Grog kein Problem! Denn dieser ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch in wenigen Minuten auf dem Tisch. Macht euch bereit für einige Komplimente…
Zutaten für 2 Gläser
- 100 ml Cranberry Saft
- 100 ml Wasser
- 1 EL brauner Zucker
- 50 ml Rum (60%)
- Frische Cranberrys
- Zimt
- Zur Deko: Zimtstange
Dauer: 10 min
Zubereitung
In der Karibik wurde der Begriff „Grogg“ bereits im 17. Jahrhundert verwendet. In den dortigen Schanklokalen wurde unter Grogg Shoppe mit Wasser verdünnter Rum serviert.
Stark verändert hat sich der Grog in all der Zeit nicht. Lediglich Zucker ist als Süßungsmittel dazugekommen. Und anstatt des Rums können auch Arrak, Weinbrand, Whiskey, Rotwein oder Tequila verwendet werden. Nicht weiter verwunderlich, dass der Begriff „groggy“ sich von diesem Drink ableitet. Nach zu viel Konsum des Grogs galt man nämlich in der Umgangssprache als „groggy“.
Wir bleiben in unserer Variante bei der klassischen Grog-Zubereitung, allerdings geben wir dem Ganzen dank Cranberrys und Zimt eine weihnachtliche Note.
Kleiner Tipp: Frische Cranberries erkennt man an ihrer „Sprungkraft“ – einfach auf den Tisch fallen lassen, springt sie dabei wie ein Gummiball gleich wieder hoch ist sie frisch.
Bringt den Cranberrysaft, das Wasser und die Cranberrys zum kochen. Nicht wundern wenn es knallen sollte – das sind die Schalen der Cranberrys, die aufplatzen. Gebt jetzt einen Esslöffel braunen Zucker hinzu. Ich habe mich für einen Cranberrysaft entschieden, der bereits gezuckert gewesen ist. Daher habe ich auf den zusätzlichen Zucker verzichtet, wer es allerdings gerne süß mag, der kann nach belieben zuckern.
Zu guter letzt den Rum dazugeben und mit einer Prise Zimt würzen. Alles gut vermischen und dann heiß in die Gläser füllen.
Für den extra Deko-Kick mit einer Zimtstange garnieren.

Cranberry Grog
Sollten euch Cranberrys übrig geblieben sein (wie mir ;)), dann ab damit ins Kühlfach. Entweder im Frischhaltebeutel im Kühlschrank aufbewahren – dort halten sie 2-3 Monate – oder für bis zu 1 Jahr einfrieren.
CRANBERRY GROG
Zutaten für 2 Gläser
- 100 ml Cranberry Saft
- 100 ml Wasser
- 1 EL brauner Zucker
- 50 ml Rum (60%)
- Frische Cranberrys
- Zimt
- Zur Deko: Zimtstange
Dauer: 10 min
Zubereitung
- Cranberrysaft, Cranberrys und Wasser zum kochen bringen
- Zucker zufügen
- Rum dazugeben und mit einer Prise Zimt würzen
- Noch heiß in die Gläser füllen
- Mit Zimtstange garnieren
ENGLISH RECIPE
CRANBERRY GROG
Ingredients
- 1/2 Cup Cranberry juice
- 1/2 Cup Water
- 1 Tbsp Brown sugar
- 1/4 Cup Rum (60%)
- Fresh Cranberries
- Cinnamon
- For decoration: Cinnamon stick
Total time: 10 min
Servings: 2 glasses
Today we want to present you the perfect drink for the bunch of expected christmas festivities in the near future. Who hasn’t been confronted with situations like these: The guests have arrived and are waiting to be served with culinaric treats. Our Cranberry Grog is the solution! It’s not just a visual highlight, but also quick and easy to make. Be prepared for many compliments…
Directions
- Bring cranberry juice, cranberries and water to a simmer in a pot
- Add brown sugar
- Stir in the rum and add a little cinnamon
- Serve the hot Cranberry Grog immediately and garnish with a cinnamon stick
Joachim Dorn says
Danke, hört sich lecker an, werde das mal testen!
The Recipettes says
Danke Joachim! Hoffe sehr, dass dir der Grog schmecken wird! Guten Rutsch! GlG
Joachim Dorn says
Ebenso einen guten Rutsch!!
Isa's Kitchen says
Oh, das klingt fein! Und mit den Cranberries – da ist es ja schon fast wieder gesund ;-) :-D Liebe Grüße
The Recipettes says
Haha, jaaaaaaaa – das ist t-o-t-a-l gesund (und lecker ;D). Guten Rutsch! GlG
katcreatescakes says
Den hätt ich heute Abend gerne 👍🍸
The Recipettes says
Dank dir für den lieben Kommentar!!!! Guten Rutsch!!! GlG
ellen says
Sehr gute Idee, ich kann den Glühwein, den man so trinkt nicht leiden.
Thanx für das Rezept. Der haut ordentlich rein oder?
Liebe Grüße
The Recipettes says
Danke für deinen Kommentar! Ja, ich bin auch nicht so der Punsch/Glühwein-Fan, den Cranberry-Grog habe ich in der Vorweihnachtszeit allerdings wirklich oft „gesüffelt“ ;)) Zu deiner Frage: also er haut ordentlich rein, wenn man wirklich einen Rum mit 60% nimmt. Ich nehme meistens den mit 30%, dadurch ist er nicht so stark. GlG & einen guten Rutsch!!!
ellen says
🎉🎊🎉🎊🐷🍀🐞⚅ Merci…auch dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 🙋
izniak says
Das Auge trinkt mit… bei so feinen Bildern.
The Recipettes says
Oh, das ist lieb von dir!!! Dankeschön :D Guten Rutsch & GlG
coconut & cucumber says
Kompliment! Sieht toll weihnachtlich aus!
The Recipettes says
Vielen Dank für das schöne Kompliment, da freue ich mich :D Alles Liebe & gut rüberrutschen!!!
LunaUmbra says
Das klingt super=)
Liebe Grüße Luna
The Recipettes says
DANKE Luna!!!! Ich wünsche dir einen supertollen Rutsch ins neue Jahr! GlG
LunaUmbra says
Wünsche ich dir natürlich auch :)
Rocking-cook says
Servus aus Minga, Cooles Rezept. lg
The Recipettes says
Dank dir für deinen netten Kommentar!!! Alles Liebe & guten Rutsch!!!! GlG
Pirates & Mermaids says
oh das sieht gut aus.
Bin heut abend allein daheim und immer wenn ich die Wohnung allein hab, ist für mich Verwöhn-Tag angesagt. Werd mir heut so einen Cocktail mixen.
Alles Liebe
Lisa
http://www.piratesandmermaids.at
The Recipettes says
Hi Lisa! Danke für deine netten Worte, das motiviert immer total :D Und hattest du wirklich die Gelegenheit den Cranberry Grog auszuprobieren? Bin gespannt wie er dir geschmeckt hat! Guten Rutsch & GlG
Corinna Pi says
Das liest sich unheimlich lecker! Ein Träumchen! :-)