[…] Source: Hard Rock Cafe #MixItUpVienna* […]

[Werbung] Das Hard Rock Cafe – wer kennt die bekannte amerikanische Kette mit der größten Musikexponatenausstellung der Welt nicht? Wir haben uns daher besonders gefreut, als eine Einladung für das #MixItUpVienna eingeflattert ist. Ein Abend, an dem wir die zeitlich limitierte Cocktail-Edition verkosten und vor allem auch den Barkeepern über die Schulter schauen durften. Und natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen das Rezept des besten Drinks für euch herauszufinden. Have fun!

(C) Hard Rock Cafe
Um diesen Beitrag würdig zu beginnen, muss ich anfangs eine kurze Anekdote erzählen. Vor viiiiiiielen, vielen Jahren waren wir Beide gemeinsam in London. Ein toller Urlaub und ein Wahnsinns-Erlebnis, welches unsere Liebe zu dieser schönen Stadt (und zueinander natürlich :*) nur noch verstärkt hat. Auf alle Fälle war es Manuelas dringlichster Wunsch das dortige Hard Rock Cafe zu besuchen. U-n-b-e-d-i-n-g-t! Leider war das noch in Pre -„Google Maps, die auch offline funktionieren„-Zeiten und so standen wir bald vor der Entscheidung uns für eine Straßenseite zu entscheiden. Da man die Straße kilometerlang dann nicht mehr überqueren konnte, würde eine falsche Entscheidung einen endlosen Marsch nach sich ziehen. Ich sag nur soviel: Nach einer *hüstel* falschen *hüstel* Entscheidung, war eines klar – dass Manuela ein w-i-r-k-l-i-c-h großer Hard Rock Cafe-Fan ist und, dass ich seit jeher das Hard Rock Cafe mit „Leidenschaft“ verbinde…und meilenweitem Fußmarsch.
In Wien kann so etwas gar nicht erst passieren, denn das Hard Rock Cafe liegt wunderschön eingebettet und zentral in der famosen Rotenturmstraße. Und schon beim Betreten des Lokals wird eines klar: Hier ist Kundenfreundlichkeit das oberste Gebot. So viel positive Energie findet man nur selten und bekommt gleich das Gefühl bei Freunden eingeladen zu sein.

(C) Hard Rock Cafe
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einem leckeren Cranberry Prosecco – man muss sich ja aufwärmen – geht’s auch schon los. Ally vom Hard Rock Cafe hat sich wirklich etwas ganz Besonders für uns ausgedacht. Die sechs neuen Cocktails – welche es allerdings leider nur bis Ende Jänner geben wird…also schnell hingehen – werden live von den beiden supernetten Barkeepern gemixt und man erhält auch noch reichlich Insiderinfos.
Das Wichtigste gleich zu Beginn: Wenn der Shaker-Deckel nach dem Mixen nicht mehr aufgeht, dann kräftig mit der flachen Hand auf die Seite schlagen, dann poppt der Deckel wie von allein auf. Außer in meinem Fall – ich habe anscheinend null Armmuskeln #Neujahrsvorsatz2017. Auch interessant: schon mal darüber nachgedacht, dass Barkeeper, im Gegensatz zu uns Normalos, eigentlich nie die Flüssigkeitsmengen nachmessen? Das liegt daran, dass vorher ordentlich geübt wird. Mit Hilfe einer Palette an Röhrchen, die mit einer Skala beschriftet sind, wird der richtige „Eingießschwung“ gelernt. Bei Röhrchen 5 bis 7 habe ich dann schon den (beinahe) gleichen Flüssigkeitsstand und freue mich wie ein Honigkuchenpferd!

(C) Hard Rock Cafe
Die sechs Cocktails werden nacheinander von den zwei Profis gemixt und man erhält gleich mal einen Flashback auf Tom Cruise in „Cocktail“. Langsam verzweifle ich innerlich daran, dass diese Coolness wohl genauso wie der richtige „Eingießschwung“ eine Könnensfrage ist. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Die Namen der köstlichen Erfrischungen haben es in sich und wir starten gleich einmal mit einem Angelo’s Passion, der von Angelo Delgado erfunden wurde, der 2016 den Titel Global BARrocker Champion abgestaubt hat. Sein Mix aus Rum, Melonen Likör, Passionsfrucht und Ginger Beer ist wirklich seines Titels würdig.
Auch der Maria Sangria wird mit Rum gemacht. Außerdem folgen noch ein Sauvignon Blanc, Lemon Lime Soda und tropische Säfte. Besonders toll – in den Shaker wandern auch frische Erdbeeren, Limetten und Orangen. Yummy!

(C) Hard Rock Cafe
Der Pineapple Sage Rita vereint Tequila, Ginger Likör, Monin Agave Nektar und Ananassaft und wird mit frischem Salbei geshaked. Klingt ungewöhnlich? Vielleicht, aber der Salbei ist großartig und man merkt schnell: wahre Profis wissen eben was zusammenpasst.
Velvet Rain ist eine beerige Angelegenheit, denn neben einem Pinot Noir, Southern Comfort, Himbeerlikör, tropischen Säften und Ginger Ale spielen hier die frischen Erdbeeren und Himbeeren die Hauptrolle.

(C) Hard Rock Cafe
Wisst ihr wie man alkoholische von antialkoholischen Drinks unterscheidet? Ganz einfach: der Strohhalm ist das geheime Zeichen. Alkoholische Drinks erhalten einen schwarzen Strohhalm, antialkoholische werden mit einem weißen gekennzeichnet. Den braucht man für den Pomegranate Cooler, der mit Monin Granatapfel, frischen Himbeeren, Lemon Lime Soda und Rosmarin gemixt wird. Einer meiner Favoriten! Soooo lecker!

(C) Hard Rock Cafe
Den persönlichen Topfavoriten aller versammelten Bloggermädels haben wir euch für das Grande Finale aufgehoben: Der Bourbon Milk Punch. Alle die „Ich möchte abnehmen“ auf ihrer Neujahrsvorsätze-Liste haben –> jetzt ist eure letzte Chance umzudrehen. Denn diese cremige Köstlichkeit ist einfach zu gut und wird euch sicher zu mehreren „Trinkpausen“ verleiten. Fürs zu Hause nachmachen, haben wir hier das Rezept für euch. Alle anderen Cocktails sind noch bis Ende Jänner im Hard Rock Cafe erhältlich!
Also los geht’s! …Und ich geh jetzt an meinen Armmuskeln arbeiten!
English Recipe:
The Hard Rock Cafe – who doesn’t know the popular american chain of theme restaurants with the biggest rock and roll memorabilia in the world? We’ve been very pleased to receive an invitation for the #MixItUpVienna-event. A tasting of six Cocktail-creations, which will be avaiable till the end of January. Furthermore we had the chance to talk with the barkeepers to get insights. We couldn’t have left without getting the recipe of the best drink for you to mix it up at home. Have fun!
Wir danken dem Hard Rock Cafe Vienna für die Einladung zum #MixItUpVienna Event.
We thank the Hard Rock Cafe Vienna for the invitation to the #MixItUpVienna event.
Arno von Rosen says
Sssssaulecker, hicks ;-)
ispodberlin says
Lecker!!!!
ballblog says
Eingießschwung hin, Reagenzgläschen und Training her – aber im Grunde ist dann jeder Cocktail doch ein Unikat – oder?
The Recipettes says
Ja, der Gedanke ist mir auch gekommen. Allerdings muss man wirklich sagen, dass die mit einer unfassbaren Präzision einschenken können, da ist ein „Dash“ wirklich bei jedem die gleiche Menge. GlG
Mary says
Die Eindrücke sind ja toll. Mein letztes Mal in einem Hard Rock Café liegt schon ziemlich lange zurück. Wenn ich mal in einer Stadt bin, wo es eins gibt, werde ich es auf jeden Fall mal wieder besuchen.
Liebe Grüße,
Maria
The Recipettes says
Ja, das musst du wirklich machen! Die sind alle so nett dort und das Essen ist einfach fantastisch! GlG
deslilare says
Ein echt toller Beitrag!
Jetzt war ich schon in einigen Hard Rock
Cafés aber das nahe liegendeste fehlt mir
noch immer. Also heuer muss ich unbedingt nach Wien und einen Cocktail verkosten!
Guter Vorsatz find ich!
Ich Danke euch 😃
bodyguard4you says
und plötzlich wird mir klar … dass ich nie hätte aufhören sollen … mit dem alkohol …
The Recipettes says
Haha! Ja, bei solchen Anlässen und Posts denkt man darüber nach 😜
bodyguard4you says
man(n) hat ja jetzt zeit dazu … und beide hände frei … weil … kein glas mehr drin … :schluchz: