
Der März gehört wohl zu den beliebtesten Monaten überhaupt. Kaum jemand, der sich nicht darüber freut, dass der Winter endlich dem Frühling weichen muss. Die Temperaturen steigen, die dicken Wollpullover wandern zurück in den Schrank und die ersten Blumen sprießen. Wer nicht auf die Natur warten will, kann ein bißchen nachhelfen und den Garten in die Küche bringen.
Hier meine Lieblingsstücke:
1// Das ganze Jahr über blühende Blumen, die keine Pflege brauchen? Kein Problem! Einfach eine Wand mit einer Tapete im Blumenmuster tapezieren und rund ums Jahr im Garten Eden kochen. Kleiner Tipp: Bevor ihr daran denkt, solch auffällige Muster zu tapezieren, am besten einen Ausdruck auf die jeweilige Wand hängen und wirken lassen. So bereut man auch keine vorschnellen Entscheidungen. Erhältlich bei Junique.
2// Palmen werden dieses Jahr DER Interiortrend sein. Und was spricht dagegen, das Frühstücksmüsli aus einer mit goldenen Palmen bedruckten Schüssel zu löffeln? Hmmm? Na eben – gar nichts ;) Erhältlich bei H&M HOME.
3// Nicht jeder hat einen grünen Daumen oder eine Küche mit ausreichend Tageslicht. IKEA bietet wunderschöne Kunstpflanzen an. In den richtigen Übertöpfen wird keiner einen Unterschied bemerken.
4// Tulpen gehören zu den ersten Frühlingsboten. Diese wunderschöne Tischdecke von ZARA HOME bringt ordentlich Frische in die Wohnung. Gefällt mir!
5// Es lohnt sich immer in schöne Vasen zu investieren. Selbst ohne Blumen darin sind sie kleine Kunstwerke und werten jede Wohnung auf. Die klassisch-unaufgeregte Kombi aus durchsichtigem Glas und Gold hat Stil und Charme. Außerdem muss es nicht immer ein ganzer Blumenstrauß sein, auch eine einzelne Blume bringt Frühling in die Küche. Erhältlich bei Westwing Now.
6// Villeroy & Boche haben ein breites Angebot an Geschirrkollektionen mit Blumenprints. Von Kräutern, über britische Rosen, bis hin zu Dschungelprints gibt es hier alles. Besonders schön finde ich aber Quinsai Garden. Mit dem neuen Dekor entführt Villeroy & Boch in die geheimnisvolle Welt des Orients, nach Quinsai, die Stadt am Endpunkt der Seidenstraße und die erklärte Lieblingsstadt von Marco Polo.
lukonblog says
Hallo Danuta und Manuela,
ich habe euch fuer den Liebsten Award nominiert!
https://lukonblog.wordpress.com/2017/03/08/liebsteraward-die-zweite/
Wenn ihr moegt, macht doch mit! Und falls nicht, fuehlt euch geschmeichelt. :D
Viele Gruesse,
Luisa