
Mein erster Flug wird mir immer in Erinnerung bleiben. Zum einen weil es der absolute Horrorflug meines Lebens gewesen ist und zum anderen weil ich in diesem Griechenland-Urlaub meine Liebe für Schafkäse und Olivenöl entdeckt habe. Und mal ehrlich, was wäre dieser Blog ohne die Zutat Olivenöl?!Zutaten für 1-2 Personen
- 70g Schafkäse
- 1 essreife Avocado
- 1 Tomate
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 2 Esslöffel Balsamicoessig
- 1 Esslöffel Olivenlöl
- 1/2 Teelöffel Salz
- Pfeffer
- Optional:
1/2 Handvoll Rucola
1 Prise Chiliflocken
Balsamicoreduktion
Dauer: 15min
Zubereitung
Teilt die Avocado zuerst in die Hälfte und entfernt den Kern. Diesen könnt ihr entsorgen. Das oder ihr benutzt den Kern um euch, so wie meine Nachbarin, mittels Schnitzereien künstlerisch zu verwirklichen.
Schneidet die Avocado anschließend zuerst längs und danach quer ein. Nehmt einen Löffel zur Hand und höhlt damit die zwei Schalen ordentlich aus.
Vermengt die Avocado mit Oregano, Knoblauchpulver, Balsamicoessig, Olivenöl, Salz & Pfeffer. Wer es gerne scharf mag, kann noch ein paar Chiliflocken dazugeben.
Schneidet eine Scheibe – ca. einen halben Finger breit – vom mittleren Stück einer Tomate ab.
Für die Türmchenform habe ich mir als Helferlein einen Speisering zur Hand genommen. Nehmt etwas Rucola und drapiert ihn auf der Mitte des Tellers. Stellt den Speisering drauf und befüllt diesen mit dem Avocadogemisch. Achtet darauf die Masse noch etwas anzudrücken, bevor ihr die Tomate obenauf legt.
Nehmt ein Buttermesser und fahrt einmal an der Innenseite des Speiserings entlang. Das ist wichtig, damit das Türmchen beim Entfernen des Rings die perfekte Form behält.
Der Speisering dient euch auch gleichzeitig als Ausstechform für den Schafkäse. Also ran ans Ausstechen! Schafkäse vorsichtig auf den Avocadoturm setzen, alles mit Balsamicoreduktion dekorieren und sofort servieren.
AVOCADO GOES GREECE
Zutaten für 1-2 Personen
- 70g Schafkäse
- 1 essreife Avocado
- 1 Tomate
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 2 Esslöffel Balsamicoessig
- 1 Esslöffel Olivenlöl
- 1/2 Teelöffel Salz
- Pfeffer
- Optional:
1/2 Handvoll Rucola
1 Prise Chiliflocken
Balsamicoreduktion
Dauer: 15min
Zubereitung
- Avocado in die Hälfte schneiden und Kern entfernen
- Anschließend die Avocado mit einem Messer zuerst längs, dann quer einschneiden, mit einem Löffel aushöhlen und in eine kleine Schüssel geben
- Avocado mit Oregano, Knoblauchpulver, Balsamicoessig, Olivenöl, Salz & Pfeffer vermischen (optional Chiliflocken)
- Eine Scheibe vom mittleren Stück einer Tomate abschneiden (halber Finger breit)
- Optional: Rucola auf den Teller legen
- Speisering zur Hand nehmen, auf den Rucola legen, mit der Avocadomasse befüllen und die Tomate obenauf legen. Mit einem Buttermesser entlang der Wand des Speiserings fahren und diesen abheben
- Schafkäse mit Hilfe der Speiseringform ausstechen und ganz oben auf die Tomate legen
- Optional: Mit Balsamicoreduktion beträufeln
ENGLISH RECIPE
AVOCADO GOES GREECE
Sometimes it simply needs a plane ride to Greece to establish a new mindset. In my case: Falling in love with feta cheese and olive oil. So this recipe is the perfect fusion of my love for Greece cuisine and my Cali one.
Ingredients
- 2.5oz feta cheese
- 1 ripe avocado
- 1 tomato
- 1 tsp dried oregano
- 1 tsp garlic powder
- 2 Tbsp balsamic vinegar
- 1 Tbsp olive oil
- 1/2 tsp salt
- Pepper
- Optional:
1/2 handful arugula
Pinch of chili flakes
Balsamic reduction
Total time: 15min
Servings: 1-2
Directions
- Cut the avocado in a half and remove the pit
- Take a knife, cut it lengthwise and widthwise and remove the core with a spoon
- Mix the avocado with dried oregano, garlic powder, salt, pepper, olive oil and balsamic vinegar (add optionally chili flakes)
- Cut off a slice – about half a finger thick – from the center of the tomato
- Optional: Place the arugula in the center of a plate
- Take the ring mold, place it on the arugula and stuff it with the avocado mixture. Put the tomato on top of it
- Cut with a knife alongside the ring before you remove it
- Use the ring mold to cut the feta cheese and put it on the top of the tomato
- Optional: Decorate with balsamic reduction
fix und köstlich says
Klingt sehr lecker und ist auch noch eine Augenweide!!! Liebe Grüße Bettina
The Recipettes says
Liebe Bettina! Vielen Dank für den lieben Kommentar. Und das Gute ist, dass diese Augenweide auch total einfach umsetzbar ist. Liebe Grüße und schönen Sonntag, Manuela
Arno von Rosen says
Eine sehr gelungene Kreation :-)
The Recipettes says
Lieber Arno! Schön wieder von dir zu lesen und vielen Dank für dein Feedback. Liebe Grüße und schönen Sonntag, Manuela
Arno von Rosen says
Den wünsche ich dir ebenfalls liebe Manuela :-)
Ira Moritz says
Da hast Du aber sehr ansprechende Türmchen für uns gebaut, lecker ist es noch außerdem. Wirklich schönes Rezept, das Du uns da präsentierst, wie gut wenn jemand Ideen hat.
schnellebeine says
Der Kern ist essbar und muss nicht zwingend entsorgt werden. ;)
Für 60 Minuten bei 100 Grad in den Backofen und „trocknen“ lassen. Anschließend kann man ihn z. B. ins Müsli reiben. :)
The Recipettes says
Vielen Dank für den Tipp. Habe heute mal den Kern nicht an die Nachbarn weitergegeben und werde es gleich ausprobieren. Liebe Grüße und schönen Sonntag noch, Manuela
dreeeeamer says
Das sieht wirklich lecker aus, so wie auch eure anderen Rezepte! Wenn ihr mal Lust habt, bei mir vorbeizuschauen und mir vielleicht ein Follow oder einen Kommentar zu hinterlassen, würde mich das sehr freuen. :) Eure Website werde ich mir auf jeden Fall merken, weil ich finde, dass man sieht, wie viel Arbeit und Liebe ihr in sie steckt.
Ich wünsche euch noch viel Erfolg und ein schönes Wochenende! <3
Liebe Grüße
Lisa von https://wortverliiebt.wordpress.com
The Recipettes says
Liebe Lisa! Oh vielen lieben Dank für diesen herzlichen Kommentar. Das berührt doch immer wieder sehr. Natürlich haben wir schon vorbeigeschaut und folgen dir jetzt auch nicht mehr ganz so unauffällig ;) . Wir wünschen dir einen wundervollen Sonntag und wir lesen und bestimmt bald wieder, Danuta & Manuela
dreeeeamer says
Liebe Danuta, liebe Manuela,
das freut mich sehr! Vielen Dank, und euch wünsche ich auch noch einen schönen Tag <3
Anonymous says
„Avocado goes Greece“ Lecker, das sieht ja toll aus. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Jutta :)
The Recipettes says
Liebe Jutta! Auch wir wünschen dir einen wundervollen Sonntag. Das Wetter hier ist jetzt etwas durchwachsen. Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Liebe Grüße, Manuela
Dieter Gruber says
Hat dies auf 24-STUNDEN-BETREUUNG rebloggt und kommentierte:
Ein unglaublich einfaches und gleichzeitig gesundes Gericht. Jede Menge Vitamine und andere wertvolle Bestandteile. Und wer’s nicht sooo mit Balsamico hat, verwendet statt dessen Olivenöl!
The Recipettes says
Lieber Dieter! Vielen Dank fürs Teilen. Wir freuen uns jedes Mal wieder, wenn ihr kommentiert, liked oder gar teilt. Liebe Grüße und schönen Abend noch, Manuela
leichtleckerkochen says
Hallo, das sieht sehr köstlich aus, hoffentlich bekomme ich das Türmchen auch optisch so schön hin. Denn versuchen will ich es auf jeden Fall. Die Zutaten sind schon alle lecker.
Liebe hungrige Grüße :-)
The Recipettes says
Hallo! Also es war quasi mein erster Türmchenbau und der ist ohne Unfall von statten gegangen. Da ich nicht der talentierteste Türmchenbauer bin und Lego durchaus eine Herausforderung war, rechne ich dir mindestens ebenso gute Chancen aus. ;) Liebe Grüße und frohe Ostern, falls wir uns nicht mehr lesen sollten.
Ellanor Aquitaine says
Amazzzzing!
https://locklearlocklear9.wordpress.com says
Thsnks for finally talking about >Avocado goes Greefe – Thee Recipettes <Liked it!