[…] Source: Italienische Wraps* […]

[Werbung] Wir schauen schon sehnsüchtig die Reisekataloge für dieses Jahr durch und träumen uns dabei in den schönen Süden! Der perfekte Zeitpunkt für Manuelas italienische Wraps. Schnell, lecker und molto italiano!
Zwei Unternehmen, ein Ziel: Prosciutto di San Daniele und Grana Padano haben sich zusammengetan um für das „Erleben des Geschmacks von Ursprung und Tradition“ zu werben. Das gefällt uns! Und so haben wir eins unserer Lieblingsgerichte mit diesen italienischen Klassikern verfeinert.
Zutaten für 4-6 Personen
- 2 Wraps/Tortillas (Größe XL)
- 1 Tasse frisch geriebener Grana Padano
- 8 Streifen Prosciutto di San Daniele (optional)
- 12 Stück getrocknete Tomaten in Öl (z.B. Alnatura)
- 1 1/2 Packungen Philadelphia Doppelrahmstufe
- 3 Knoblauchzehen
- 20 Stück Basilikumblätter
- 70g frischer Babyspinat
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Salz & Pfeffer
Dauer: 25min
Zubereitung
Um eine möglichst cremige Konsistenz zu erreichen empfiehlt es sich den Grana fein zu reiben. Schält den Knoblauch und hackt die Knoblauchzehen in kleine Stücke. Stellt sicher, dass der Knoblauch nicht „kellert“. Was meine ich damit? Ihr kennt bestimmt diesen typischen Kellergeruch, wenn ihr ein älteres, feuchtes Gewölbe betreten habt. Nach dem Schälen des Knoblauchs unbedingt einmal einen tiefen Atemzug riskieren, oder wenn ihr euch nicht sicher seid, am besten probieren. Glaubt mir, ihr werdet den Unterschied schmecken!
Hackt die getrockneten Tomaten in kleine Stücke. Achtet darauf zu einem qualitativ hochwertigen Produkt zu greifen, denn die Tomaten spielen eine wichtige Rolle für den Geschmack der italienischen Wraps.
Schließlich müsst ihr den Philadelphia mit den Zutaten Knoblauch, getrocknete Tomaten (plus 2 EL von deren Öl), Grana, Knoblauchpulver, Salz & Pfeffer vermengen. Ich empfehle euch die Doppelrahmstufe, da ihr sonst nicht die gewünscht cremige Konsistenz erreichen werdet.
Wenn ihr XL Tortillas genommen habt, reichen 2 Stück aus, sollten es kleine bis mittelgroße sein, müsst ihr die Anzahl dementsprechend erhöhen. Am besten gleich große Tortillas nehmen, dann habt ihr es letztendlich auch beim Schneiden leichter.
Verteilt dabei die Creme möglichst gleichmäßig auf den Tortillas. Belegt diese mit Babyspinat, Basilikum und optional Prosciutto. Rollt den Tortilla jetzt langsam, möglichst eng und mit etwas Druck auf.
Wenn eure Gäste quasi schon vor der Tür stehen, könnt ihr die Wraps in fingerbreite Stücke schneiden. Verwendet dabei ein Messer mit einer sehr scharfen Klinge, da sonst die Creme rausgedrückt wird. Ihr könnt die Wraps aber auch einfach in Frischhaltefolie wickeln und später anrichten.
ITALIENISCHE WRAPS
Zutaten für 4 Personen
- 2 Wraps/Tortillas (XL)
- 1 Tasse frisch geriebener Grana Padano
- 8 Streifen Prosciutto di San Daniele (optional)
- 12 Stück getrocknete Tomaten in Öl (z.B. Alnatura)
- 1 1/2 Packungen Philadelphia Doppelrahmstufe
- 3 Knoblauchzehen
- 20 Stück Basilikumblätter
- 70g frischer Babyspinat
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Salz & Pfeffer
Dauer: 25min
Zubereitung
- Grana Padano fein reiben
- Knoblauch schälen und fein hacken
- Getrocknete Tomaten klein schneiden
- Philadelphia mit Grana, Knoblauch, Knoblauchpulver, getrockneten Tomaten (plus 2 EL von deren Öl), Salz & Pfeffer gut vermengen
- Wraps gleichmäßig mit Phildadelphia-Gemisch bestreichen
- Mit Spinat, Basilikum und optional Prosciutto San Daniele belegen
- Alles zu einer Schnecke aufrollen
- Mit einem scharfen Messer in ca. fingerbreite Stücke schneiden und servieren
ENGLISH RECIPE
ITALIAN WRAPS
When the two traditional Italian companies – Grana Padano and Prosciutto di San Daniele – knocked at our door to ask for a cooperation, we knew that time has come to create a simple but delicious dish with a modern touch. (For the vegetarian version leave the Prosciutto aside, they taste yummy without it too)
Ingredients
- 2 10inch tortilla wraps
- 1 cup fresh grated Grana Padano cheese
- 8 slices Prosciutto di San Daniele (optional)
- 12 pieces dried tomatoes with olive oil
- 1 1/2 cups cream cheese
- 3 garlic cloves
- 20 basil leaves
- 2 cups fresh baby spinach
- 1/2 tsp garlic powder
- 1/2 tsp salt & fresh grated pepper
Total Time: 25 Minutes
Servings: 4
Directions
- Grate the Grana Padano
- Peel the garlic and chop it into small pieces
- Slice the dried tomatoes
- Mix the cream cheese with Grana Padano, garlic, garlic powder, dried tomatoes (plus 2 Tbsp of its oil), salt and pepper
- Layer each wrap evenly with the cream cheese mixture, spinach, prosciutto (optionally) and basil
- Wrap the tortilla up in a tight roll, working from bottom to top
- Cut the filled wraps with a sharp knife in half an inch wide pieces
Wir danken Prosciutto di San Daniele & Grana Padano für die kostenlose zur Verfügung Stellung der Produktproben.
We thank Prosciutto di San Daniele & Grana Padano for the free samples.
Arno von Rosen says
Lecker, einfach und schnell :-)
The Recipettes says
Lieber Arno! Vielen Dank für den perfekt auf den Punkt gebrachten Kommentar. ;) Wir freuen uns immer von dir zu lesen. Schönen Abend noch und liebe Grüße
Sandra says
Die iatlienischen Wraps sehen sehr lecker aus. Mit den frischen Zutaten machen sie sich bestimmt gut beim Osterbrunch. LG, Sandra
The Recipettes says
Liebe Sandra! Das ist eine hervorragende Idee, die ich jetzt dank dir selbst umsetzen werde. Manchmal ist es einfach zu naheliegend wenn man Dinge selbst macht und man braucht kreative Denkanstöße. Vielen Dank und ich wünsche dir Frohe Ostern. Liebe Grüße, Manuela
deslilare says
Mahh! Das muss ich am Wochenende probieren!
Dankeschön 😃
The Recipettes says
Hihi! Ich hoffe, du bist dazu gekommen und dass es dir geschmeckt hat. Vielen Dank für deinen herzigen Kommentar. Schönen Abend noch!
deslilare says
Ach, bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen. Aber nach Ostern ganz bestimmt!
Emmi @ Emmi's Cookinside.blog says
Buonissimo! Nächstes Mal versucht es doch mal mit den selbstgemachten Piadine, dann wird es richtig doll italienisch!! ;-) Ein Rezept habe ich auf meinem Blog, wenn Ihr wollt! ;-)
The Recipettes says
Liebe Emmi! Na das werden wir uns doch glatt anschauen. Dein Blog ist ja immer wieder eine super Inspiration. Vielen Dank für den Hinweis. Schönen Abend noch und frohe Ostern, falls wir uns nicht mehr lesen sollten.
Emmi @ Emmi's Cookinside.blog says
Hallo Ihr Lieben! ;-)
Das freut mich sehr zu lesen! Danke! ;-)
Ich wünsche Euch auch noch eine schöne Osterwoche! ;-)
Lieben Gruß, Emmi
IreneDesign2011 says
These looks very good, just don’t call them vegetarian :-)
The Recipettes says
Yeah. It’s because the parma is optional and we used to eat it without Parma. You should give it a try. :) Thank you for your comment and have a wonderful day
IreneDesign2011 says
Thank you for your explanation, then I better understand :-D Enjoy your day too.
The Recipettes says
Thank you too for the hint. I added another sentence to make it clearer. :)
soschlank says
Basilikum, mmmm…
The Recipettes says
Da kann ich dir nur mit mmmmm zustimmen. :) Basilikum ist auch immer ein mmmm wert. Ganz liebe Grüße und schönen Abend
Joachim Dorn says
Hallo,
die sehen echt gut aus, vermute auch mal das es mit dem Geschmack ebenso ist.
Viele Grüsse vom See
The Recipettes says
Lieber Joachim! Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Das Gericht ist bei Familie und Freunden immer angesagt. Meistens wird es sogar ausdrücklich verlangt. ;) Daher musste ich es auch schon ausgesprochen oft zubereiten. Ich wünsche dir an dieser Stelle schon mal Frohe Ostern, für den Fall, dass wir uns nicht mehr schreiben sollten bis dahin.
Joachim Dorn says
Wünsche ebenso frohe Ostern nach Wien!
Dieter Gruber says
…ja, genau. Und die Wraps am besten am späten Vormittag mit einem Glas eiskalten Arneis!!!
The Recipettes says
Lieber Dieter! Ohhhhh das klingt nach dem perfekten Vorschlag. Wie immer ;) . Irgendwie hab ich mich jetzt um 22:00 an einen sonnigen Nachmittag geträumt. Falls wir uns nicht mehr lesen sollten wünsche ich dir schon mal ein schönes Osterfest. Liebe Grüße, Manuela
Lehrercafe says
Wir habens ausprobiert. Total lecker. Danke für dieses tolle Rezept.
The Recipettes says
Ohhhhh ihr Lieben! Wie schön. Da freue ich mich unheimlich. Vielen Dank für den lieben Kommentar und das Feedback. Das motiviert umso mehr. Wünsche euch frohe Ostern, falls wir uns nicht mehr hören sollten bis dahin. Ganz liebe Grüße, Manuela
ichtyrex says
ganz lecker bis auf das widerliche Knoblauchpulver … warum ?
wenns nicht so scharf nach frischem Knoblauch schmecken soll warum dann nicht mal gebackenen Koblauch nehmen( Knollen im backofen backen und danach die zehen herausdrücken … gibt eine schöne milde paste)
The Recipettes says
Ich mag den Geschmack der sich zusätzlich auf die ganze Creme verteilt. Da 3 frische Knoblauchzehen drin sind steht es dir natürlich frei es wegzulassen. 😉 Backofenknoblauch ist immer sehr lecker. Viele liebe Grüße
The Recipettes says
Herzlich Dank! Wir fühlen uns geehrt!!!!