[…] Source: Blue Cheese Dressing […]

Ich sitze in Saucy Mama’s, der besten Pizzeria in Big Bear, einem kleinen Örtchen auf ca. 2.100 Höhenmeter in Kalifornien. Eine herrlich riechende Pizza nach der anderen wandert an meinem Tisch vorbei, aber ich habe nur Augen für eins: Meinen Salat. Was mit mir nicht stimmt fragt ihr euch? Das Dressing ist Schuld und ich bin noch nicht mal ein großer Blauschimmelkäse-Fan. Achja – die Pizza hab ich übrigens dennoch gegessen.
Zutaten für ca. 500ml
(die Umrechnungstabelle für Tassen findet ihr HIER)
- 2 Tassen Mayonnaise
- 250ml Sauerrahm (entspricht einem Becher)
- 1/4 Tasse Buttermilch
- 1/8 Tasse Milch
- Saft einer halben frisch gepressten Zitrone
- 1/2 Knolle Knoblauch
- 150g Blauschimmelkäse (z.B. Castello Blue)
- 1 1/2 TL Worcestershire Sauce
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 EL Italienische Kräuter
Dauer: 15min
Zubereitung
- Knoblauch schälen und kleinschneiden
- Mayonnaise, Sauerrahm, Buttermilch, Milch, Zitronensaft, Knoblauch, Worcestershire Sauce, Salz und Pfeffer – optional italienische Kräuter – in einer großen Schüssel, gut vermischen
- Alles mit einem Pürierstab, oder mit Hilfe einer Küchenmaschine mixen, bis eine feine Masse entsteht
- Blauschimmelkäse beimengen und alles noch einmal gut durchmixen
- Optional: Ca. 2 Esslöffel Blauschimmelkäse bis zum Schluss beiseite legen, um dann ein paar größere Stücke davon im Dressing zu haben.
ENGLISH RECIPE
BLUE CHEESE DRESSING
No doubt, that Saucy Mama’s serves the best Pizza in town (Big Bear, CA). Nevertheless I fell in love with something totally different than Pizza there. An American Classic: The Blue Cheese Dressing.
Ingredients
- 2 cups mayonnaise
- 1 cup + 2 Tbsp sour cream
- 1/4 cup buttermilk
- 1/8 cup milk
- Juice of half a lemon
- 6 garlic cloves
- 12 Tbsp blue cheese (Castello Blue preferred)
- 1 1/2 tsp Worcestershire Sauce
- 1/2 tsp salt
- 1/2 tsp pepper
- Optional:
1 Tbsp Italian seasoning
Total Time: 15 Minutes
Servings: 5 cups
Directions
- Mince the garlic
- Combine buttermilk, milk, lemon juice, mayonnaise, Worcestershire Sauce, garlic, salt and pepper in a large bowl. Add italian seasoning if desired
- Mix until smooth, using a hand blender or a food processor
- Add the blue cheese and mix it again
- Optional: If you want some blue cheese crumbs in your dressing, put two table spoons aside. Use a fork to mince the blue cheese and fold it in right before serving
Ein großes Dankeschön an Captain Blaubeere für die tolle Illu (man beachte die lustigen Details im Hintergrund)!
And the credit for the perfectly illustrated picture goes to our fabulous Captain Blaubeere. Thank you! You rock!
Arno von Rosen says
Sehr löblich, dass du beides gegessen hast! Eure Grafik sieht wirklich super aus, Meine Freundin Sunny aus Zürich hat auch schon so wundervolle Sketchings für mich gemacht :-) Danke für die kleine kulinarische Weltreise :-)
The Recipettes says
Lieber Arno! Ha, dachte mir schon, dass dir das gefällt ;) . Bei der Pizza kann auch keiner einfach so nein sagen. Es ist absolut traumhaft, wenn jemand so toll gestalten kann wie unsere Captain Blaubeere. Sie hat auch den Banner auf unserer Startseite gezeichnet. Vielen lieben Dank an dich lieber Arno. Ich wünsche dir einen wundervollen Samstag.
Megala says
Interesting!
The Recipettes says
Thank you for your sweet comment. Have a wonderful day.
Isa's Kitchen says
Hier ist noch ein großer Blauschimmelkäse-Fan! <3 Klingt klasse!
The Recipettes says
Liebe Isa! Na dann ist das Rezept ja genau das richtige für dich. Wirklich schön deine Begeisterung zu lesen. Vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar. Hab ein wundervolles Wochenende
pretty you says
Das hört sich super an! Ich mag den Käse nämlich auch! Muss ich mal testen!
Liebe Grüße
Christine
http://pretty-you.de/
The Recipettes says
Liebe Christine! Vielen Dank für deinen super netten Kommentar. Schön, dass du es testen möchtest. Falls du ein paar Vorschläge hast und du dein Testergebnis mit uns teilen möchtest freuen wir uns natürlich. Ganz liebe Grüße und schönes Wochenende.
Frau Winter says
Klingt wirklich verführerisch!!! Werde ich auch mal ausprobieren. Danke für die Inspiration :)
The Recipettes says
Liebe Frau Winter! ;) Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Genau solche Kommentare inspirieren mich immer wieder. Es ist wirklich sehr schön wechselseitig voneinander zu lesen. Ganz liebe Grüße und happy weekend.
frankensport2014 says
So weit weg und jetzt ein so herrliches rezept!
The Recipettes says
Hehe. Stimmt, aber du hast das Rezept ja quasi gleich zu dir mitgenommen. Vielen lieben Dank dafür, das ist natürlich ein super schönes Kompliment. Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende und ganz liebe Grüße
Lehrercafe says
Mhm, lecker. Wir haben gleich mit dem Zubereiten losgelegt und können nur wiederholen, lecker🥗. LG aus dem Lehrercafe☕
The Recipettes says
Ohhhhh ihr Lieben aus dem wundervollen Lehrercafe! Freut mich so sehr immer wieder zu sehen, dass ihr unsere Rezepte ausprobiert. Kann euch gar nicht sagen, was für ein schönes Kompliment das ist und wie es mich motiviert weiterzumachen. Besonders spannended ist dann natürlich auch zu lesen wie es euch geschmeckt hat. Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende und ganz liebe Grüße von The Recipettes ins Lehrercafe.
Julia Erdbeerqueen says
Ui die Illustration sieht toll aus. Habt ihr die selbst gemacht?
Liebe Grüße
The Recipettes says
Liebe Julia! Die Ilustration ist von unserer genialen Freundin Captain Blaubeere. Ein paar ihrer Werke zeigt sie hier auf ihrem Blog: https://blaugezeichnet.wordpress.com . Sie hat auch den Banner unserer Seite gestaltet. Ganz liebe Grüße und happy weekend!
Moushmi Radhanpara says
Quite interesting.
The Recipettes says
Thank you so much for your kind comment and that you made it here. Have a wonderful day.
wintergoldhuehnchen says
Das klingt wirklich köstlich und nachahmenswert, danke für das tolle Rezept :-)
Liebe Grüße
Alex
The Recipettes says
Liebe Alex! Danke fürs Vorbeischauen und dann lieben Kommentar. Ich hoffe es schmeckt dir und du hast viel Freude am Nachmachen. Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende