[…] Eine ganz tolle Rezept-Idee von therecipettes […]

Nächsten Sonntag ist Muttertag! Grund genug uns wieder mal in die Küche zu stellen, um einen leckeren Kuchen oder eine schöne Torte zu backen! Am besten gleich mit dem Lieblingsobst der zu feiernden Mama – das wären bei meiner Erdbeeren! Glück gehabt, denn die schauen nicht nur sehr dekorativ aus, sondern passen perfekt zu einer fluffigen Oberscreme. Und damit die Torte den Transport auch gut übersteht, mache ich sie direkt im Glas.
Zutaten für 10 Portionen
- 30 Biskotten/Löffelbiskuits
- 100ml Wasser
- 100g Zucker
- 300g Joghurt (3,2%)
- 60g Staubzucker
- 30ml Zitronensaft
- 15g Gelatineblätter
- 480g Obers (geschlagen)
- 30 Stück mittlegroße Erdbeeren
- 50g Erdbeermarmelade
Dauer: 1 Stunde
Zubereitung
Die Erbeeren waschen, trocken tupfen und das Grünzeug entfernen. Die Früchte zur Seite stellen, sie haben erst zum Schluss ihren großen Auftritt.
100 Milliliter Wasser mit 100 Gramm Zucker aufkochen und die ungezuckerte Seiten der Biskotten durchziehen. Eine Glasform mit den Biskotten auslegen. Ich beginne immer mit dem Boden, damit die Biskotten am Rand einen festeren Stand haben. Dank des Zuckerwassers haben die Biskotten einen besseren Halt, aber ich würde lügen wenn ich nicht zugeben würde, dass ich schon einige Mal „Mikado“-ähnliche Momente erleben musste, in denen mir das ganze Konstrukt eingestürzt ist. Aber ist das einmal geschafft, habt ihr den schwierigsten Teil bereits hinter euch gebracht! Ein anderer Trick wäre es, die Creme bereits vorab zuzubereiten und den Biskottenboden dünn damit zu bestreichen. So haften die senkrecht stehenden Biskotten dann am besten.
Jetzt wäre ein guter Moment die Gelatineblätter in kaltes Wasser zu geben und sie einweichen zu lassen. Schlagt das Obers auf und stellt dieses bei Seite.
Als nächstes rührt das Joghurt mit dem Staubzucker glatt. Nehmt die Gelatineblätter aus dem Wasser und drückt die überschüssige Flüssigkeit aus. Erhitzt die Gelatineblätter mit 30 Milliliter Zitronensaft und rührt solange, bis sie sich darin aufgelöst haben. Fügt die Flüssigkeit nun der Joghurtmasse hinzu. Gleich darauf könnt ihr auch schon das geschlagene Obers unterheben.
Füllt die gesamte Masse in eure – mit Biskotten ausgelegte – Form und streicht die Oberfläche mit Hilfe einer Spachtel glatt. Halbiert die Erbeeren und setzt sie dekorativ auf die Joghurtfülle.
Gleich sind wir fertig! Jetzt noch schnell die Erdbeermarmelade mit 30 Milliliter Wasser aufkochen und abkühlen lassen (Zeit genug um ein bißchen Ordnung in der Küche zu schaffen.) Nehmt euch einen Pinsel und träufelt die flüssige Erdbeermarmelade über die Früchte. Ab mit der Torte in den Kühlschrank und lasst sie die Nacht über kühlen.
Bevor ihr die Torte serviert, solltet ihr sie eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Ich hoffe, dass die Torte euren Müttern genauso gut schmeckt wie meiner ;)
MUTTERTAGSTORTE IM GLAS
Zutaten für 10 Portionen
- 30 Biskotten/Löffelbiskuits
- 100ml Wasser
- 100g Zucker
- 300g Joghurt (3,2%)
- 60g Staubzucker
- 30ml Zitronensaft
- 15g Gelatineblätter
- 480g Obers (geschlagen)
- 30 Stück mittlegroße Erdbeeren
- 50g Erdbeermarmelade
Dauer: 1 Stunde
Zubereitung
- Erdbeeren waschen, trocken tupfen und Grün entfernen.
- 100ml Wasser und 100g Zucker aufkochen, Biskotten auf der nicht gezuckerten Seite durchziehen.
- Eine Glasform mit Biskotten auskleiden.
- Gelatine ins kalte Wasser geben und einweichen lassen.
- Obers schlagen und bei Seite stellen.
- Joghurt mit Staubzucker glatt rühren. Eingeweichte und ausgedrückte Gelatineblätter mit warmem Zitronensaft erhitzen, zum Joghurt geben.
- Obers zugeben, Creme einfüllen.
- Erdbeeren halbieren und dekorativ auf die Joghurtfülle setzen.
- Erdbeermarmelade mit 30ml Wasser aufkochen und etwas abkühlen lassen. Mit einem Pinsel über die Früchte träufeln.
- Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen.
ENGLISH RECIPE
MOTHER’S DAY CAKE IN A GLAS FORM
Next Sunday we’ll celebrate Mother’s Day in Austria! Reason enough to try out a delicious pie or a beautiful cake! To top it off, I’ll use my mom’s favourite fruit – strawberries. And these are really perfect, because they’re not only pretty to look at, they taste incredibly good with a fluffy cream based on whipped cream. And because I want my cake to survive the way to my mother, I’ll just serve it in a glas form. And I promise you, it looks really lovely.
Ingredients
- 30 pieces lady fingers
- 1/2 cup water
- 1/2 cup sugar
- 1 1/4 cup jogurt (3,2%)
- 1/2 cup powdered sugar
- 1/8 cup lemon juice
- 0,5oz gelatin
- 2 1/3 cups cream (whipped)
- 30 strawberries
- 1/4 cup strawberry jam
Total Time: 1 hour
Servings: 10
Directions
- Rinse the strawberries, dab them dry and remove the leaves.
- Bring water and sugar to the boil, dip the unsweetened side of the lady fingers into the liquid.
- Place the lady fingers around the edge of a glas form and line the bottom with them, broken into pieces as needed, to make an even layer.
- Let the gelatin soak in cold water.
- Whip the cream and put the bowl aside.
- Mix jogurt with powdered sugar. Mix the gelatin into 1/8 cup of the lemon juice on low heat, whisk until it’s all dissolved. Add the gelatin to the jogurt/sugar-mix.
- Gently fold in the whipped cream. Top the lady fingers with the cream and spread out evenly.
- Top with strawberries.
- Bring the strawberry jam and 1 fl.oz water to the boil, let it cool down. Brush the strawberry glaze all over the cake.
- Loosely wrap the cake with plastic wrap and refrigerate overnight to soften the lady fingers.
boundlessblessingsblog says
Wow, and wow awesome picture and yummy recipe.
The Recipettes says
Thank you for the lovely comment!!!! Happy Weekend! Greetings, Danuta
boundlessblessingsblog says
Welcome same to you too
Megala says
Looks so delicious!
The Recipettes says
Thx! That’s SO nice of you!!!! Have a nice day! Greetings, Danuta
katcreatescakes says
Mmh!! Coole Idee!!
The Recipettes says
Dank dir vielmals!!! Alles Liebe, Danuta
discoverinfinityblog says
Tolle Idee. Sieht super lecker aus.LG Uli
The Recipettes says
Dankeschön, wie lieb von dir!!! Sonniges Wochenende! GlG Danuta
updownflight says
I printed out the English recipe and hope to make it tomorrow. I need to run to the store to buy some whipping cream. I think I have all of the other ingredients except for maybe the gelatin. I assume you use plain gelatin, and not flavored?
The Recipettes says
Hey! Wow, how great that you’ll make the cake tomorrow 🙌🏻 And yes I’ve used plain gelatin! Please let me know how it went! Have fun! 🍰
updownflight says
Will do. I look forward to making it. I have a huge amount of strawberries and plenty of lady fingers.
The Recipettes says
Hey! And how did it go? :)
updownflight says
Hi Recipettes. I was all set to make it and then my refrigerator went on the fritz. We had a repairman come and say we needed to turn off our fridge (and freezer) for 48 hours to melt some ice clogging it. So I decided not to make it yet since I know it needs refrigeration. I promise I’ll contact you when I make it. I do plan to make it soon.
Lehrercafe says
Tolles Rezept. Dankeschön, das werde ich mir als Mutter selbst gönnen. Und zwar gleich morgen😉
The Recipettes says
Ma, du bist lieb! Danke!! Und hat’s geschmeckt? ;) Übrigens richtig so – selbst ist die Frau ;D GlG Danuta
Lehrercafe says
Oh ja, war seeeeehr lecker.
The Recipettes says
Das freut mich echt!!! :D Hab noch einen schönen Abend!!!
Rini says
Very pretty dessert!
The Recipettes says
Thank you Rini! Have a nice weekend! Greetings, Danuta
IreneDesign2011 says
This looks very delicious :-)
The Recipettes says
Thank you Irene! That’s so nice of you to say!! Greeting, Danuta
Peggy says
Genial das Rezept, liest sich wie eine amüsante Geschichte
The Recipettes says
Haha, das ist lieb von dir Peggy! :D Hab noch ein schönes Wochenende! GlG Danuta
pretty you says
Danke für dieses tolle Rezept! Das mit dem Glas finde ich ja total süß!
Liebe Grüße
Christine
http://pretty-you.de/
The Recipettes says
Danke Christine für das liebe Feedback!!! Ja, ich mag das Glas auch total gerne, schaut erstens dekorativ aus und zweitens hält die Torte damit auch jeden Transport durch ☺️ Happy Sunday!!!
Jyoti's Kitchen says
Looks delicious!
The Recipettes says
That’s really sweet of you, thanks! Greetings!