
Schuldig im Sinne von Copycat. Ja, ich habe es getan. Ich habe mich für ein Essen im Supermarkt begeistern können und es ganz dreist versucht nachzuzaubern. Dabei hab ich dem Ganzen noch ein paar Extras hinzugefügt und fertig ist mein Spicey Bulgur.
Zutaten für 6 Personen
- 1 Tasse Bulgur
- 1 Dose / 400g Kidneybohnen
- 1 Dose / 300g Kichererbsen
- 8 Cocktailtomaten
- 1 roter Paprika
- 1 gelber Paprika
- 1 große rote Zwiebel
- 3 Limetten
- 1/3 Tasse frischer Koriander
- 5 EL Olivenöl
- 3 TL Salz
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Cumin
- 3 Tl Knoblauchpulver
- 1/2 TL Chilipulver
- 2 1/2 EL Paprikapaste
- Optional:
200g Garnelen
1 EL Olivenöl
Cayennepfeffer und Knoblauchpulver zum Würzen
Dauer: 40min
Zubereitung
Wascht zuerst den Bulgur, mit Hilfe eines Siebs, sorgfältig durch. Bringt in der Zwischenzeit zwei Tassen Gemüsesuppe (alternativ könnt ihr auch Wasser nehmen) zum Kochen. Der Geschmack, den die Suppe dem Bulgur verleiht, wollt ihr aber bestimmt nicht missen. Mengt den Bulgur bei und lasst diesen, laut Dauer auf der Packungsanleitung, zugedeckt köcheln. Presst die Limetten aus und gebt den Saft in eine mittelgroße Schüssel.
Mischt dem Limettensaft das Olivenöl und die restlichen Gewürze – Salz, Cayenne Pfeffer, Cumin, Knoblauchpulver, Chilipulver, Paprikapaste – bei und das Dressing ist auch schon fertig. Falls euch das Rezept dafür irgendwie bekannt vorkommen sollte, folgt die Auflösung gleich am Fuße. Ich habe für den Californication Salat eine ähnliche Basis verwendet.
Bevor ihr euch dem Schneiden des Gemüses widmet, empfehle ich euch die Kichererbsen und Bohnen in einem großen Sieb abtropfen zu lassen. Schneidet den Zwiebel in möglichst feine Stücke. Bei dem Paprika und den Tomaten könnt ihr durchaus großzügiger sein.
Mischt das Limettendressing gleich unter das Gemüse, denn so intensivieren sich die verschiedenen Geschmacksrichtungen. Shrimps passen hervorragend zu dieser Bulgur Variante. Für die nicht vegetarische Variante empfehle ich euch die meist schon vorgekochten Shrimps mit einer Prise Cayennepfeffer und Knoblauchpulver zu würzen und mit Olivenöl kurz anzubraten. Etwas auskühlen lassen und danach kleiner schneiden. Zupft die Korianderblätter von den Stängeln ab und hackt diese. Wenn der Bulgur oder die Shirmps noch lauwarm sein sollten, dann könnt ihr jetzt ohne Bedenken die restlichen Zutaten unterheben und den Spicey Bulgur gleich servieren.
Tipp: Das Gericht eignet sich perfekt als Büromittagessen. Damit der Koriander noch ansehnlich aussieht, würde ich diesen erst direkt vor dem Mittagessen unterheben.
Zutaten für 6 Personen
- 1 Tasse Bulgur
- 1 Dose / 400g Kidneybohnen
- 1 Dose / 300g Kichererbsen
- 8 Cocktailtomaten
- 1 roter Paprika
- 1 gelber Paprika
- 1 große rote Zwiebel
- 3 Limetten
- 1/3 Tasse frischer Koriander
- 5 EL Olivenöl
- 3 TL Salz
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Cumin
- 3 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Chilipulver
- 2 1/2 EL Paprikapaste
- Optional:
200g Garnelen
1 EL Olivenöl
Cayennepfeffer und Knoblauchpulver zum Würzen
Dauer: 40min
Zubereitung
- Bulgur in 2 Tassen Suppe laut Packungsbeilage kochen. Vor dem Kombinieren mit den anderen Zutaten etwas auskühlen lassen.
- Limetten auspressen und in eine mittelgroße Schüssel geben.
- Für das Dressing das Olivenöl, Limettensaft und die Gewürze – Salz, Cayenne Pfeffer, Cumin, Knoblauchpulver, Chilipulver, Paprikapaste – gut miteinander vermengen.
- Bohnen und Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Zwiebel, Tomaten, Paprika schneiden und mit dem Dressing vermischen.
- Optional: Shrimps mit etwas Cayennepfeffer und Knoblauchpulver würzen und zusammen mit dem Olivenöl ein paar Minuten in einer Pfanne anbraten. Zur Seite stellen, etwas auskühlen lassen und danach klein schneiden.
- Korianderbätter vom Stängel zupfen und kleiner hacken.
- Abschließend Bohnen, Kichererbsen, Koriander und Shrimps mit der Dressing-Gemüse Mischung vermengen.
ENGLISH RECIPE
SPICEY BULGUR
Copycat Alarm! I actually never tried to copy a meal that I love, right without searching for similar recipes of smart cooks or other bloggers. Recently I got totally hooked up on a bulgur dish and my mind rotaded that it must be possible to create something as delicious and to give it my own twist. I am curious how you like it.
Ingredients
- 1 cup bulgur wheat
- 14oz can kidney beans
- 10.5oz can chick peas
- 8 cocktail tomatoes
- 1 red bell pepper
- 1 yellow bell pepper
- 1 red onion
- 3 limes
- 1/3 cup cilantro leaves
- 5 Tbsp olive oil
- 3 tsp salt
- 1 tsp cayenne pepper
- 1 tsp cumin
- 3 tsp garlic powder
- 1/2 tsp chili powder
- 2 1/2 red bell pepper paste
- Optional:
7oz shrimps
1 Tbsp olive oil
Cayenne pepper and garlic powder to season
Total Time: 40 Minutes
Servings: 6
Directions
- Cook the bulgur wheat in 2 cups of vegetable bouillon following the directions on its packaging. Let it cool down before combining with the rest of the ingredients.
- Juice the limes and put it aside into a medium sized bowl.
- For the dressing combine the olive oil and seasonings – salt, cayenne pepper, cumin, garlic powder, chili powder, red bell pepper paste – with the lime juice.
- Rinse the beans and chick peas.
- In the meantime cut onion, tomatoes, peppers and mix it with the dressing.
- Optional: Season the shrimps with cayenne pepper and garlic powder. Roast shrimps together with some olive oil for a couple of minutes. Let it sit for a couple of minutes and chop in medium sized pieces.
- Separate the leaves from the cilantro stalk and chop.
- Combine beans, chick peas, cilantro and shrimps with the vegetable/dressing-mixture.
Nicole says
Das sieht ja superlecker aus! Werd ich am Wochenende gleich mal probieren!
The Recipettes says
Liebe Nicole! Vielen Dank für den netten Kommentar. Hoffe es hat dir geschmeckt. Ganz liebe Grüße und happy Sunday!
friedies.brauhaus says
Sieht sehr lecker aus! Wird bald mal probiert!👍
The Recipettes says
Oh vielen Dank! Das sind immer die schönsten Komplimente und Rückmeldungen. Hab einen schönen Abend und wenn du es probierst, dann lass uns wissen wie es dir geschmeckt hat. Vielleicht hast du auch einen eigenen Twist den du mit uns teilen willst. :)
chefkreso says
Yummy!!
The Recipettes says
Yaaay! Thank you. So happy to hear that from you. We love your dishes.
chefkreso says
Thank you, love reading your recipes too! :)
AC says
Klingt gut
The Recipettes says
Vielen Dank! Wir finden es schmeckt richtig gut und passt einfach immer. :) Schönen Abend und danke fürs Vorbeischauen
pretty you says
Das sieht ja sehr lecker aus!
LG Chris
The Recipettes says
Liebe Chris! Danke, danke, danke. Wenn einem beim Anschauen das Wasser im Mund zusammenläuft, dann haben wir was richtig gemacht. Liebe Grüße und schönen Abend