
Eine Reise ins Disneyland Paris geplant? Wir haben 5 spannende Tipps rund um die Themen Preisersparnis, Essen & Trinken, Reiseplanung, Shopping und Zeitmanagement für euch gesammelt!
Update: Juli 2019 / Seit ich ein kleines Mädchen war, konnte ich von Disney nie genug bekommen. Ich tauchte mit Arielle in die Tiefen des Meeres ein, tanzte mit Cinderella durch die Nacht und flog mit Peter Pan und Wendy über das nächtliche London. Disney hat seinen Reiz nie verloren und bis heute schaue ich mir jeden Film gerne an. Auch wenn meine Euphorie vielleicht etwas erwachsener geworden ist ;)
Dieses Jahr feierte ich mit einer lieben Freundin unser zehnjähriges Freundschaftsjubiläum – was wäre dafür passender als ein Besuch im Disneyland? Daher ging es ab nach Paris und ich durfte vier wundervolle und – ja ich sag’s einfach – magische Tage verbringen.

Nach diesen Tagen bin ich um einiges weiser zurückgekehrt und möchte meine Top 5 Tipps & Tricks mit euch teilen. Für einen entspannten und – noch – wundervolleren Urlaub:
1. Geld sparen
Eine Reise nach Disneyland wird immer teuer sein, da möchte ich euch gar nichts vormachen. Doch es gibt bereits bei der Buchung einige Möglichkeiten Geld zu sparen:
- Sobald ihr mit der Planung startet, schaut auf der offiziellen Disneyland Paris-Website vorbei. In regelmäßigen Abständen werden hier Frühbucher-Aktionen, Last-Minute-Arrangements und Vergünstigungen, wie „4 Tage zum Preis von 3“ angeboten. Auch wir konnten so einen Extratag gratis herausschlagen.
- Disney Ressort Hotels gehen ordentlich ins Geld! Es lohnt sich daher die Disney Partner Hotels in Betracht zu ziehen, die um ein vielfaches billiger sind. Keine Sorge: Auch sie bieten einen gratis Shuttleservice zum Park.
- Wie bei allen Reisezielen, gibt es auch hier Haupt- und Nebensaisonen. In den Sommermonaten und zur Weihnachtszeit ist der Aufenthalt besonders teuer – noch dazu kann man während der Schulferien mit doppelt bis dreifach so vielen Leuten rechnen.

2. Das Zeitmanagement
Am Anstehen bei den Attraktionen führt leider kein Weg vorbei. Aber es gibt Möglichkeiten, um die Wartezeiten zu minimieren. Die allgemeinen Tipps vorangestellt:
- Startet euren Tag im Disneyland am besten gleich zur Parköffnung. Erst im Laufe des Tages strömen die Massen herbei.
- Ihr wohnt in einem der Disney Hotels? Gut für euch! Denn in diesem Fall stehen euch die Extra Magic Hours zur Verfügung, das sind 1,5 bis 2 Stunden in denen der Park nur für die Hotelgäste geöffnet hat! Die Zeit variiert je nach Saison und Verfügbarkeit.
- Besucht die populären Rides bereits am Vormittag.
- Nutzt die Mittagsstunden zum Shoppen, die Geschäfte sind zu dieser Zeit so gut wie leer.
- Ihr habt die Parade bereits gesehen, oder sie interessiert euch nicht? Während der Parade sind die Schlangen an den Attraktionen wesentlich kürzer und man hat auch eine wesentlich kürzere Wartezeit in den Restaurants.

Neben diesen allgemeinen Richtlinien, gibt es noch zwei große Helfer, die besonders bei den Top-Attraktionen sehr hilfreich sein können.
Zum einen gibt es die sogenannten Fastpasses. Einen Fastpass erhält man (derzeit) bei folgenden Attraktionen: Big Thunder Mountain, Buzz Lightyear Laser Blast, Peter Pan’s Flight, Hyperspace Mountain, Star Tours und Indiana Jones and the Temple of Peril. Auch im Walt Disney Studios Park kann man für Ratatouille, Rock’n’Roller Coaster und den Tower of Terror Fastpasses erhalten. Keine Sorge, alle Rides, die solch ein Service anbieten, sind auch in den Parkplänen verzeichnet. Am besten gleich in der Früh zu einem der Fastpass-Drucker gehen – diese befinden sich meist etwas abseits des Eingangs der gewünschten Attraktion. Dort sieht man oberhalb der Drucker eine Zeitspanne angeschrieben, zu der das Ticket gültig sein wird. Einfach die Eintrittskarte in den Drucker stecken, oder den Barcode einscannen und der Fastpass wird ausgedruckt. Zur angegebenen Zeit zurückkehren und bei der eigens angeschriebenen Fastpass-Schlange anstellen. Erst nachdem der Fastpass eingelöst wurde, kann man sich einen neuen für eine andere Attraktion ausdrucken.

Eine zweite Möglichkeit Zeit zu sparen sind Apps. Da gibt es die offizielle „Disneyland Paris“ App mit allgemeinem Parküberblick, Infos zu Shows, dem Photopass, Restaurants, Shopping-Möglichkeiten, Toiletten, Infoständen, Events usw. Die App ist auch in Deutsch erhältlich und kostenlos im App-Store herunterzuladen. Eine der wichtigsten Funktionen ist allerdings die Anzeige der Wartezeiten bei den einzelnen Attraktionen. Ich empfehle allerdings – aufgrund der besseren Anzeige – die ebenfalls kostenlose App „MagiPark“. Diese zeigt alle Attraktionen übersichtlich in Listenform an und kann nach dem Alphabet oder der Wartezeit geordnet werden. Außerdem werden auch technische Gebrechen angezeigt und man kann Favoritenlisten erstellen. Diese App hat uns mehrere Stunden Wartezeit erspart.


3. Einkaufen in den Disney Stores
Wer in einem Disney Hotel, oder einem Partnerhotel, übernachtet, kann ein besonders praktisches Service in Anspruch nehmen. Man muss seine Einkäufe und Souvenirs nicht den ganzen Tag herumtragen, sondern kann sich diese mit Hilfe des kostenlosen Shoppingservice einfach ins Hotel schicken lassen. Kleiner Tipp: Wer seinen Einkauf gleich mitnehmen möchte, sollte daran denken, dass es keine Plastiktüten mehr in Disneyland gibt. Es gibt allerdings die Möglichkeit wiederverwertbare Taschen im Disneyland Paris-Look um EUR 1,- bis EUR 2,- zu kaufen.

4. Die Planung
Je nachdem wieviel Zeit man sich für Disneyland nimmt, sollte man auch die Planung angehen. Der Walt Disney Studios Park wird international als sehr schwach beurteilt. Es gibt zwar einige spaßige Attraktionen, wie Ratatouille, aber müsste ich mich zwischen den beiden Parks entscheiden, würde ich immer Disneyland Park wählen.
Absolute Must-Sees sind meiner Meinung nach Peter Pan’s Flight – der einzige Ride, den ich 3mal gefahren bin – Fluch der Karibik, Phantom Manor (erst 2019 komplett renoviert!), Big Thunder Mountain, Alice’s Curious Labyrinth, Indiana Jones et le Temple du Péril, Mad Hatter’s Tea Cups und Le Carrousel de Lancelot. Space Mountain ist wohl Geschmackssache, aber wenn man auf eine wilde Fahrt und viele Loopings steht, ist dieser Ride Pflicht. Bei einem eintägigen Aufenthalt sollte man sich 3 Attraktionen aussuchen, die man unbedingt besuchen will und den restlichen Tag rund um diese herum aufbauen.

Wenn die Wartezeiten lang sind, kann man auf Attraktionen zurückgreifen, bei denen man nicht anstehen muss, wie Le Passage Enchanté d’Aladdin, das Dornröschen-Schloss (unbedingt dem Drachen im Verlies einen Besuch abstatten) oder Les Mystéres du Nautillus. „Meeting the Characters“ ist natürlich lustig und ein Foto mit Mickey, Donald und Goofy eine schöne Erinnerung. Allerdings muss man sich dafür zu bestimmten Zeitspannen bei Meetingpoints einfinden und die Wartezeiten sind extrem lang!
Auch wenn es eine Vielzahl von Shows gibt, die immer wieder wechseln, sollte man sich auf jeden Fall die Parade mit all den bekannten Disney Figuren und Disney Illuminations gönnen, die große Abendshow, die jede Nacht das Dornröschenschloss zum Leuchten bringt, untermalt von Feuerwerk, Wasserfontänen und den beliebten Disney Melodien.

5. Essen & Trinken
Das Disneyland Ressort liegt mitten im Nirgendwo. Das bedeutet: Wenn man essen gehen möchte, dann geht dies nur im Areal selbst, es gibt keine Ortschaft direkt außerhalb des Parks. Allerdings gibt es ein umfangreiches Angebot an Restaurants, passend für jeden Geschmack und jedes Budget. Diese reichen von Selbstbedienungs-Lokalen, über Buffet bis hin zu Table Service. Die Menüs oder Buffets sind in allen Restaurants des Ressorts für Kinder im Alter zwischen drei und elf Jahren vorgesehen und werden zum vergünstigten Preis angeboten. Eine genaue Auflistung aller Lokale findet ihr hier: http://www.disneylandparis.at/restaurants/

Einige Tipps fürs Essen gehen:
- Geht am besten nicht zu den Stoßzeiten zwischen 12:00 – 14:00 und 18:00 – 20:00 Uhr essen. Die Wartezeiten können zu diesen Zeiten wirklich unangenehm lang sein.
- Solltet ihr ein richtiges Restaurant mit Table Service oder Buffet besuchen wollen, ist eine Reservierung empfehlenswert! In vielen Fällen, wie z.B. dem „Captain Jack’s“ bei der Fluch der Karibik-Attraktion oder dem „Bistrot Chez Remy“ in den Studios, hat man sonst nur geringe Chancen auf einen Tisch.
- In den zahlreichen Fast Food Lokalen findet man hingegen fast immer einen Platz. Dort wird typisch amerikanisches Fast Food angeboten – wer Burger, Chicken Nuggets, Hot Dogs und Co liebt, wird hier sehr glücklich werden. Doch selbst hier gibt es im Angebot Unterschiede! Die Themen der einzelnen Parks spiegeln sich im Essen wieder. Im Frontierland findet man mexikanische Speisen, im Adventureland italienische, afrikanische und auf der Main Street auch französische Küche.
- Wer nur einen kleinen Snack haben möchte, sollte Ausschau nach der Disney Tea Time halten. Dieses Sonderangebot wird in vielen Fast Food Lokalen angeboten und besteht aus einem Heißgetränk und einem süßen Snack, wie einen Muffin, oder einem Croissant.
- Das Disneyland in Paris unterscheidet sich in einem Punkt von allen anderen Parks weltweit – es wird Alkohol ausgeschenkt! Ursprünglich gab es auch in Paris ein Alkoholverbot, doch die Europäer konnten das einfach nicht akzeptieren. Aus diesem Grund erhält man in den Restaurants mit Tischbedienung Wein und in manchen Fast Food Lokalen auch ein Bier – allerdings nur in Kombination mit einer Essensbestellung.
- Das Frühstücksangebot in Disneyland ist – meiner Meinung nach – nicht empfehlenswert. Am besten daher ein Hotel mit Frühstück buchen und bereits gut gestärkt in den Park kommen.
- Die Getränkepreise sind recht hoch, außerdem ist das Angebot äußerst begrenzt. Besser eine Wasserflasche einpacken und im Laufe des Tages immer wieder bei den zahlreichen Wasserspendern kostenlos auffüllen.
- Kleine Info am Rande: Auch wenn die Sicherheitskontrollen streng sind, dürfen Getränke in Flaschen und Snacks, wie Früchte und Müsliriegel, mitgenommen werden. Es herrscht allerdings eine „No Picnic“-Policy, heißt: größere Essensvorräte und Kühltaschen sind untersagt.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Tipps etwas helfen! Und wenn es noch Fragen gibt, dann einfach einen Kommentar hinterlassen!
Update: Juli 2019

lynne hoareau says
Such a lovely and interesting post. Thanks for sharing :-)
The Recipettes says
And thank you for your kind words!!! They’re really appreciated! Have a nice Sunday!
bodyguard4you says
den Kids würde ich es ja gönnen … aber ich selbst … will mir das nicht antun … :oops:
The Recipettes says
Haha, ja…das ist schon eine Challenge. Aber die leuchtenden Kinderaugen machen dann wieder alles vergessen :)
bodyguard4you says
an diese Theorien habe ich noch nie geglaubt … :twisted:
Megala says
Great share, I think most of the tips are useful for the Disneyland around the world !
The Recipettes says
Thank you. Yes, I think so too. I’ve also been to the Disneyland in California and most of the tips apply to Disneyworld Anaheim too. Greetings, Danuta!
Lehrercafe says
Vielen lieben für die wertvollen Tipps. Sollten wir mal eine Klassenfahrt dahin unternehmen, ist der Post schon ausgedruckt. 😊
The Recipettes says
Na ihr seid aber lässige Lehrer! Hätte ich als Kind auch gerne gehabt! :) Habt noch einen wundervollen Sonntag ihr Lieben!!!!
ballblog says
Das sind wirklich gut strukturierte Tipps, auch wenn für mich selbst Disneyland her weniger in Frage kommt.
The Recipettes says
Danke für deinen netten Kommentar, das freut mich sehr!! Und ja, Disneyland muss man wirklich wollen, sonst ist es ein bissl eine Strafe, schätze ich mal ;)
samdfb1 says
Great post. Super informative. What a lovely way to celebrate…a friendship-anniversary. Really bril. Last thing…girl…I am all about Disney. That being said- I am not a Princess. I am messy, talkative and I laugh a lot…usually w/ my mouth wide open. But I am kind. I am not everyone’s ‚cup of tea’… but, I am me. I am also super hungry ( as per usual). So…laters. Fab post!
The Recipettes says
Hey! Thanks for your sweet and wonderful reply – it really brightened my day!! :) And „messy, talkative and a loud laugh“…I know that from somewhere ;D Have a wonderful Sunday! Greetings, Danuta!
samdfb1 says
Hey! Yay! Glad I brigtened your day! Have a great week. Best, Samantha x
samdfb1 says
Am not sure if you received my reply??? Yikes. Oh…and there were spelling errors too…yikes! Samantha x
samdfb1 says
Thanks Danuta! Welcome. Dont think WP is delivering these messages/ comments. Boo. WP is sooo naughty! 😎😃
lincolnlifesite says
I don’t know if it would be my thing or not, but am always willing to try anything… MERRY CHRISTMAS TO YOU BOTH.
The Recipettes says
Merry Christmas 🎁🎄 to you too! I hope you enjoy the wonderful time as much as we do! Greetings from Vienna
lincolnlifesite says
THANK YOU VERY MUCH, AND I HOPE YOU BOTH HAVE A FANTASTIC 2018 YOU DESERVE IT.
ANDYX
Nicole says
Im Disneyland (bzw. in einem der beiden Parks) wird sehr wohl Bier ausgeschenkt – auch die Japaner trinken das gern.
learntofly3unblockedd.com says
I pay a quick visit everyday some blogs and
blogs to read content, but this website presents feature
based posts.
www.growproslawncare.com says
Greetings! Very useful advice in this particular article!
It’s the little changes which will make the greatest
changes. Thanks for sharing!
cherif says
thank you for all
Mammie says
Hi there, yeah this post is really good and I have learned lot of things from it on the topic of blogging.
thanks.
Dieter Fischer says
Da hast Du Dir aber Muehe gegeben
The Recipettes says
Danke für deine lieben Worte! Und schön, dass der Artikel so rüberkommt :)