
Mit dem Herbst verbinde ich das Aroma von frischer Kürbissuppe, dampfenden, ofenfrischen Aufläufen und knackigen Roten Rüben. Das farbintensive Gemüse stand schon in meiner Kindheit auf dem Speiseplan. Ob als Suppe oder Beilage, der Vitamin- und Mineralstoffbooster ist überaus vielfältig. Wie wär’s zum Beispiel mit einem pikanten Carpaccio?
Rote Rüben – oder Rote Beete, wie sie in Deutschland genannt werden – haben übrigens von September bis März Saison. Sie sind im Supermarkt erhältlich, wobei man darauf achten sollte, dass die Rüben nicht zu groß und dick sind. Rote Rüben sind schon seit Jahrhunderten ein beliebtes Herbst- und Wintergemüse, da sie gut und lange gelagert werden können. Wichtig ist darauf zu achten, dass der Lagerort dunkel, trocken und kühl ist. Achtung! Einfrieren ist auch möglich, dafür müssen die Rüben aber vorher gekocht werden.
Zutaten für 4 Personen
- 600g Rote Rüben
- 1/2 Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 10 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 1 handvoll Basilikum
- 1 handvoll frischer Parmesan
- etwas Balsamico zum Beträufeln
- Optional: Walnüsse oder Pinienkerne
Dauer: 20min
Zubereitung
Kauft am besten gleich fertig gegarte und geschälte Rüben. Das erspart euch eine Menge Arbeit. Da Rote Rüben stark ausfärben, ziehe ich mir immer dünne Einweghandschuhe an. Auch eine Küchenschürze ist hier Pflichtprogramm! Wer sich dennoch anpatzt: Mit Zitronensaft kann man die hartnäckigen Flecken entfernen.
Wer die Rüben lieber selbst zubereiten will, muss diese mit der Schale für 30-40 Minuten in kochendem Salzwasser gar kochen. Entfernt die Schale danach einfach mit einem Messer entfernen.
Schneidet die Rüben zuallererst mit einem scharfen Messer in ganz dünne Scheiben. Wie bei einem echten Carpaccio gilt: Je feiner, desto besser!
Richtet die Scheiben auf einem großen Teller kreisförmig an. Jetzt geht’s an die Marinade: Presst die Zitrone aus und hackt den Knoblauch fein. Vermengt beides mit Olivenöl, bevor ihr die Mischung salzt und pfeffert. Verteilt die Marinade über die Rüben. Für den Farbkick folgt jetzt noch Basilikum, der grob gehackt und anschließend darübergestreut wird.
Optional könnt ihr Pinienkerne kurz in der Pfanne anrösten und noch warm über die Rüben streuen. Stattdessen können auch gehackte Walnüsse genommen werden, wer diese bevorzugt. Danach den Parmesan grob hobeln und ebenfalls über den Rüben verteilen. Zum Abschluss das Gericht noch mit Balsamico Essig beträufeln. Besonders gut passt dazu frisch aufgebackenes Baguette oder Weißbrot.
Zutaten für 4 Personen
- 600g Rote Rüben
- 1/2 Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 10 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 1 handvoll Basilikum
- 1 handvoll frischer Parmesan
- etwas Balsamico zum Beträufeln
- Optional: Pinienkerne oder Walnüsse
Dauer: 20min
Zubereitung
- Gegarte und geschälte Rüben in hauchdünne Scheiben schneiden und kreisförmig auf einem Teller anrichten.
- Olivenöl mit Zitronensaft und fein gehacktem Knoblauch vermischen, salzen und pfeffern.
- Marinade über die Rüben verteilen.
- Basilikum grob hacken und drüberstreuen.
- Optional: Pinienkerne kurz in der Pfanne anrösten und über die Rüben streuen. Stattdessen können auch Walnüsse verwendet werden.
- Parmesan grob hobeln und ebenfalls über den Rüben verteilen.
- Zum Abschluss mit Balsamico Essig beträufeln.
- Mit Baguette oder Weißbrot servieren.
ENGLISH RECIPE
RED-BEET-CARPACCIO
I associate autumn with the scent of fresh pumpkin-soup, oven-fresh casserolles and crisp red beet. The colorful vegetable is one of my favorites since my childhood. Whether as soup or as side dish, the vitamin- and mineralbooster is very diverse. So, let’s try a carpaccio today, ok?
Ingredients
- 21 oz red beet
- 1/2 lemon
- 1 garlic clove
- 10 Tbsp olive oil
- Salt and Pepper to season
- 1 handful basil
- 1 handful freshly grated parmesan
- a bit Balsamic vinegar to sprinkle
- Optional: Pine nuts or walnuts
Total Time: 20 Minutes
Servings: 4
Directions
- Slice the cooked and peeled red beet. thinly. Arrange it circulary on the plate.
- Mix olive oil with lemon juice and finely chopped garlic. Season with salt and pepper.
- Sprinkle the dressing and the coarsely chopped basil leaves over the red beet.
- Optional: Roast pine nuts shortly in a pan and scatter them over the dish. You can also use walnuts instead.
- Coarsely grate the parmesan and spread it over the vegetables.
- Finally drizzle the balsamic vinegar over the red beet.
- Serve with some crusty bread.
Arno von Rosen says
Bitte zweimal zum Mittagessen :-)
The Recipettes says
Haha, wird geliefert! Wie war nochmal die Lieferadresse? ;D
Jim says
yum!!!!
The Recipettes says
Thank you!! Have a nice Sunday!!
Jim says
you too! I hope your Sunday is going well.
Megala says
Looks so beautiful & appetizing !
The Recipettes says
Thank you for your kind words Megala! Like always, they’re really appreciated! Have a wonderful Sunday!!!
sheenammuskaan says
Sieht mega geil aus!!!!
The Recipettes says
:D Dank dir vielmals!! Hab noch einen tollen Sonntagabend! GlG
sheenammuskaan says
Danke! Du auch :))
julia nater says
hmmm das sieht mega lecker aus….
Meermond says
Jeps, das gibt’s dieses Wochenende! Bin gespannt!
ballblog says
Melde mich auch zum Essen an! :-)
opa_reiner says
Lecker!
Jetzt habe ich schon wieder Lust Leute einzuladen. Ich mach das Carpaccio auch sehr gerne. Statt Basilikum nehme ich kleine Feldsalatröschen als Farbtupfer, die gibt es ja dann auch passend zur Jahreszeit