
„Winter is coming“ – naja, vielleicht etwas übertrieben. Aber der Herbst zieht jetzt mit Anfang Oktober fix bei uns ein. Auch wenn der Gedanke noch gewöhnungsbedürftig ist – Sonne, Strand & Meer waren doch erst letzte Woche, oder? – so ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Wohnung auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wir haben die 5 wichtigsten To-Do’s für euch zusammengefasst!
1. Fenster & Türen
Mit Herbst und Winter kommen auch die kalten Temperaturen. Es ist daher besonders wichtig, dass alle Fenster und Türen gut abgedichtet sind. Wusstet ihr, dass ein Spalt im Fenster die Heizkosten um bis zu 10 Prozent nach oben treibt? Um etwaige feine Risse zu finden, könnt ihr einen einfachen Trick anwenden: Eine Kerze anzünden und den Rahmen entlang führen. Wenn die Flamme flackert, kommt Luft hindurch und eine Reparatur ist notwendig. Türen mit einem großen Spalt, können durch Zugluftstopper winterfest gemacht werden und dickere Vorhänge schützen zusätzlich vor der Kälte.

(C) Artsy Vibes / Unsplash
2. Therme & Kamin
Damit es trotz eisiger Temperaturen schön warm bleibt, gibt es Gott sei Dank Heizung und Kamin. Blöd nur, wenn man die Heizung bei den ersten Minusgraden in Betrieb nehmen will und sie funktioniert nicht. Regelmäßig gewartete Thermen verbrauchen auch weniger Energie, geben weniger Schadstoffe an die Umwelt ab und sparen Geld beim Heizen. Außerdem geht die Möglichkeit eines Kohlenmonoxid-CO Unfalls gegen null. Also besser noch in den warmen Monaten kontrollieren lassen, damit etwaige Wartezeiten für Reparaturen kein Problem darstellen.

(C) Andre Govia / Unsplash
3. Das warme Bett
Während wir im Sommer vor allem luftig-weiche und kühlende Bettwäsche aus Seersucker, Perkal, Leinen und Seide bevorzugen, sind im Winter wärmere Stoffe angesagt. Extra-weich und kuschelig ist Feinbiber-Wäsche; Edelflanell sorgt für ein wohlig wärmendes Gefühl und ist dabei temperaturausgleichend; Satin ist anschmiegsam & bügelfrei und Jersey ist das ganze Jahr über ein treuer Begleiter – im Winter allerdings sollte man auf Interlock-Jersey setzen, da er wärmer und dicker ist, als Single-Jersey.
Also am besten damit beginnen die Sommerbezüge und – decken zu waschen und im Schrank die wärmeren und kuscheligen Materialien nach oben zu schlichten. Dabei hat man auch gleich die Chance Wäsche auszusortieren, bzw Löcher und Co zu reparieren.

(C) Linh Nguyen / Unsplash
4. Was wäre ein Winter ohne…
…Kerzen, Tee und Kuschelsocken? Genau – trauuuuuurig! Das können wir nicht zulassen, daher am besten jetzt damit starten die Herbst/Winter-Basics einzukaufen. Bei Duftkerzen immer auf die Aromen achten. Rose und Vanille wirken wärmend, Zimt und Lavendel hingegen ausgleichend, Zitrone und Pfefferminze helfen bei Konzentrationsschwäche.

(C) Alisa Anton / Unsplash
5. Bye Bye Gartenmöbel
Last but not least – es ist Zeit Abschied zu nehmen. Von den Garten- und Balkonmöbel. Ja, es muss sein. Aber dafür kommen sie ja nächsten Frühling wieder, also keine Panik. Die Möbel reinigen und gut verstauen, damit sie für den nächsten Einsatz wieder bereit stehen. Bei dieser Gelegenheit auch gleich alle Pflanzen einwintern bzw. in die Wohnung stellen.

(C) Artur Aleksanian / Unsplash
Auch wenn der Gedanke momentan noch traurig ist, so haben Herbst und Winter doch ihre schönen Seiten. Wir freuen uns jedenfalls schon auf leckere Kürbisgerichte, warme Kekse und schillernde Weihnachtsmärkte.
Arno von Rosen says
Und weil es soooo schön ist, öfter mal Plätzchen, Stollen und Brot backen, weil das nicht nur die Räume wärmt, sondern mit Zauberduft füllt :-)
Vegan-Century says
Super Tipps für die kalte Jahrezeit! Wird bald umgesetzt!
katekaba says
Das sind sehr wichtige Dinge, danke für die Inspiration. Ich persönlich finde es auch noch wichtig, den Kleiderschrank für die kalte Jahreszeit fit zu machen. Manchmal fehlen doch noch Handschuhe oder eine wärmere Jeans und dann braucht man sie und hat keine.
ballblog says
Und nicht mit der Kerze wackeln, denn sonst flackert es, wo gar kein Luftzug ist :-)
Im Baumarkt ist ja auch schon wieder Weihnachten – hatte da gestern eine vor mir an der Kasse, die schon die (ersten?) drei Lichterketten kaufte. Man weiß ja nicht, ob das Fest nicht früher kommt.
Dina says
Ein wunderschöner Artikel!
The Recipettes says
Oh, das ist ja lieb von dir!! Danke Dina!! Wir wünschen dir noch einen wunderschönen Abend!!! Alles Liebe!
ForgivingConnects says
Wonderful blog! Thank you for the tips. Your posts really make me smile. And I love candles, tea and warm blankets. Blessings! Debbie ☺
The Recipettes says
Wow, Debbie!! Thank you sooooo much for your lovely post and your sweet words! We count ourselves lucky to have such awesome readers! Have a wonderful day!!! Only the best, your Recipettes!