
[Werbung] Ins Auto setzen, zur Arbeit fahren und dabei gemütlich einen Smoothie schlürfen. Soviel zu meinem guten Vorsatz. Der muss nämlich spätestens dann daran glauben, wenn mein Körper früh morgens mit der fundamentalen Entscheidung „Mehr Schlaf oder doch lieber Vitamine?“ ringt.
Bekanntlich gibt es allerdings immer eine Lösung und manchmal auch den passenden Spruch dazu. In meinem Fall: „Vorbereitung ist alles„! Meine Lieblings-Smoothie-Kombination wird nämlich fein säuberlich vorportioniert und eingefroren. In der Früh schnappe ich mir dann nur mehr den Beutel meiner Wahl, kippe den Inhalt – zusammen mit etwas Flüssigkeit – in den Smoothiemixer und schon bekommt mein Körper neben seinem wohlverdienten Schönheitsschlaf, auch noch einen Vitaminbooster verabreicht.
Die Basis – Was soll rein?
Obst
Ich glaube, es steht außer Frage, dass der beste Teil an Smoothies die Früchte sind. Hier zählt für mich ausschließlich worauf ich Lust habe. Der Körper weiß in der Regel was er braucht. Frisches Obst ist im übrigen immer Fruchtsäften und tiefgekühlten Früchten vorzuziehen.
Ich bin ein großer Beeren-Fan, wenn es um Smoothies geht. Zu meinen Favoriten gehören:
- Erbeeren
- Himbeeren
- Heidelbeeren
- Brombeeren
- Bananen
Grünes
Der grüne Anteil ist leider nicht so meins. Da bin ich etwas zurückhaltender als beim Obst. Eine Green-Smoothie-Variante für Beginner hat euch Danuta vor einiger Zeit mal vorgestellt. Ein paar grüne Elemente finden trotzdem ab und an ihren Weg in meine Smoothies. Das oder ich esse sie einfach davor.
Hier zählen ich zu meinen Favoriten:
- Jungspinat
- Gurke
- Sprossen
Nüsse
Nüsse gehören für mich immer dazu. Sei es als Mus oder einfach so.
Meine nussigen Favoriten:
- Cashewnüsse, bzw. Cashewmus
- Walnüsse
- Erdnussbutter
- Mandelmus
Samen
Samen jeglicher Art verdicken den Smoothie und sind darüber hinaus ein guter Nährstoffträger.
Hier mag ich besonders:
- Leinsamen (Omega 3, Eiweiß, Ballast- und Schleimstoffe)
- Chiasamen (Omega 3)
Pulver
Reich an Vitaminen und Inhaltsstoffen unterschiedlichster Art, gehören die Pulverchen mittlerweile zum guten Ton eines Smoothies.
Zu meinen Favoriten gehören:
- Aroniapulver
- Acaipulver
- Macaipulver
Flüssigkeiten
Neben Wasser und Saft gibt es mittlerweile eine große Bandbreite an Möglichkeiten, die dem Smoothie das gewisse Extra an Vitaminen verleihen können. Eure Wahl verändert den Geschmack grundlegend – also probiert euch am besten einfach mal durch.
Zu meinen Favoriten gehören:
- Joghurt
- Kuhmilch
- Kokosmilch (Vitamin E, hoher Anteil an guten Fetten)
- Mandelmilch (Vitamin A, D, E)
- Reismilch (kohlenhydratreich)
- Kokoswasser (Kalium, hoher Faseranteil, kalorienarm)
- Aloewasser (Vitamin E, B12, C)
Hinweis: Die gelisteten Vitamine und Inhaltsstoffe sind keine vollständige Aufzählung und dienen lediglich der Orientierung.
Meine Lieblingsrezepte
Variante 1 – Der amerikanische Traum
Bei Backyardbowls in Santa Barbara durfte ich das erste Mal die himmlische Kombination aus Erdnussbutter und Heidelbeeren genießen. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass ich mir ein Stück kalifornische Sonne auf meinen herbstlichen Tisch zaubere.
Zum Vorportionieren braucht ihr:
- 1 wieder-verschließbarer Plastikbeutel in Toastsandwich-Größe
- 1 Tasse Heidelbeeren
- 1/2 Banane in dünne Scheiben geschnitten
- 1 gehäufter TL Erdnussbutter ungesalzen
- 1 gehäufter TL Aroniapulver
- 1/4 Tasse Jungspinat
- Optional:
1/2 TL kleine Chiasamen
2 Cashewnüsse
Zum Zubereiten braucht ihr zusätzlich:
- 1 Tasse Joghurt
- 1 Tasse Milch
- 2 TL Honig oder Ahornsirup
Je nach gewünschter Konsistenz könnt ihr die Flüssigkeitsmengen reduzieren oder erhöhen.
Variante 2 – Ein Traum in Rot
Erdbeeren und Himbeeren konnte ich noch nie widerstehen. Daher versuche ich das bei meinen Smoothies erst gar nicht. Da zwei Varianten immer besser als eine sind, gibt es hier also noch eine mit meinem „Traum in Rot“.
Zum Vorportionieren braucht ihr:
- 1 wieder-verschließbarer Plastikbeutel in Toastsandwich-Größe
- 1 Tasse Himbeeren oder Erdbeeren
- 1/2 Banane in dünne Scheiben geschnitten
- 1 gehäufter TL Cashew- oder Mandelmus
- 1 gehäufter TL Aroniapulver
- 1/4 Tasse Jungspinat
- Optional:
1/2 TL Leinsamen
2 TL Kokosblütenzucker
Zum Zubereiten braucht ihr zusätzlich:
- 1 Tasse Joghurt
- 1 Tasse Kokosmilch
- 2 TL Kokosblütenzucker
Je nach gewünschter Konsistenz könnt ihr die Flüssigkeitsmengen reduzieren oder erhöhen.
Aronia – Warum die Wunderbeere einen Fixplatz in meinem Küchenschrank verdient hat
Wusstet ihr, dass die Aroniabeere zur Gattung der Rosengewächse gehört, einen hohen Vitamin K & C Anteil aufweist und als sehr guter Radikalfänger gilt? Ich auch nicht. Und zwar genau bis zu dem Zeitpunkt als ich den Aronia-Bauern auf einem steirischen Kirtag getroffen habe. Der hohe OPC Wert hat mich dann vollends davon überzeugt, dass das Aroiniapulver einen Platz in der vordersten Reihe meines Schranks verdient hat. Dass das Herz der gesamten Familie für die Wunderbeere schlägt, zeigt sich auch in ihrem einzigartigen Produktdesign. Mein Favorit ist hier eindeutig das Herzbluat-Logo.
Seid ihr auch so große Smoothie-Fans, wie ich? Welche Kombis mögt ihr am liebsten? Ich freue mich über Vorschläge in den Kommentaren!
Wir danken Aronia Bauer für die kostenlose Zusendung von Aronia Produkten.
We thank Aronia Bauer for sending us free samples of aronia products.
Arno von Rosen says
WILL haben :D So leckere Früchtchen kann man immer essen!
The Recipettes says
Lieber Arno! Kein Problem. Komm auf einen Frühstückssmoothie vorbei. :) Ein paar Früchtchen gibt mein Tiefkühler noch her. ;)
chefkreso says
This is perfect, you just store the ingredients and then melt them to make a smoothie!
The Recipettes says
I actually store them in the freezer and don’t even melt them upfront. I use a smoothie mixer and it really tastes perfectly cooled without adding ice cubes. You can postpone the out of season of the berries that way. So not only my laziness caused the idea, also the fact that I wanted regional and seasonal fruits. Have a great evening and greetings from Vienna
chefkreso says
Vienna is such a beautiful city, can’t wait to go there again! Have a lovely day and greetings from Zagreb! :D
The Recipettes says
I have never been to Zagreb and always wanted to go. Parts of my family come from Vojvodina. But I talk only Hungarian. Have a wonderful day and thank you for your sweet comment!
chefkreso says
Well you still have a chance, during Christmas we have a nice festival with many things to do and foods to try :D Keep well!
The Recipettes says
Oh wow! Thank you for that hint. I had no clue.
einfach . lecker. geniessen . says
Tolle Idee! Vorbereitung ist einfach alles…
The Recipettes says
Absolut und es gibt so viele gute Ideen und Inspirationen dazu. Wenn du ein paar Tipps hast, dann nur her damit. Schönen Abend
Megala says
Beautiful & delicious smoothie !
The Recipettes says
Thank you so much. I love to prepare it upfront and have a lazy start into the morning AND vitamins.
olivesandfeta says
I do this as my children love smoothies old enough to make themselves but not quite old enough to know how much to add. So convenient and guarstees the right mix in the smoothie. Great article showing this.
The Recipettes says
Absolutely! Great idea. I haven’t thought about the kids solution though, till they started to serve themselves. So the only problem for them is to take the right amount of fluids. Did you write it down for them? Thank you for your sweet comment. I really appreciate that a lot. Have a wonderful day and greetings from Vienna
wasmachstdueigentlichso says
Gute Idee. ich mache manchmal abends den Becher fertig (also das Obstgeschnippel) und stelle es in den Kühli. Dann muss morgens nur noch Flüssigkeit dazu und die Hui-Maschine eingeschaltet werden. Ist gerade dann gut, wenn halbe Früchte übrigbleiben. Kaffee brauche ich aber auf jeden Fall vorher :-)
The Recipettes says
Stimmt auf Kaffee kann ich auch nicht verzichten! Ist die absolute Selbstbeherrschung, wenn ich es mal schaffe den Smoothie zuerst zu trinken – wäre ja wegen der Vitamine schlau – und dann noch mindestens 30 Minuten bis zum Kaffee warten. ABER Smoothie machen in der Früh ist schon die halbe Miete oder? Das mit dem übrig gebliebenen Obst ist auch eine super Idee. Danke für den Tipp. Hab einen schönen Abend