[…] via Rote Rüben-Kokos-Suppe mit Sesamstangerl — The Recipettes […]

[Werbung] Letzte Woche war es soweit – ich wollte zum ersten Mal einheizen. Am Abend war es einfach schon zu kalt in meiner Wohnung. Während die Heizung leise vor sich hingluckerte, machte ich mir eine Suppe mit definitiver Aufwärm-Garantie. Zusammen mit meinen selbstgebackenen, ofenwarmen Sesamstangerl war damit jede Kälte vertrieben – ein wahres Herbstgericht mit Wohlfühlfaktor eben.
Zutaten für 4 Personen
Für die Suppe:
- 1 kg Rote Rüben
- 300 ml dmBio Kokosmilch
- 1 Knoblauchzehe
- 3 cm frischer Ingwer
- 2 EL dmBio Sonnenblumenöl
- 1 l Gemüsesuppe (= 2 Stück dmBio Gemüse Brühwürfel)
- Eine Prise dmBio Kokosblütenzucker
- Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel zum Würzen
Für die Sesamstangerl:
- 1/8 l dmBio Sojamilch
- 250 g dmBio Vollkornmehl
- 1/2 Päckchen dmBio Trockenhefe
- 100 g Margarine
- 1/2 TL Salz
- Sesamsamen zum Bestreuen von dmBio
Dauer: 1 Stunde
Zubereitung
Wir starten mit der harten Arbeit – der Schnippelei. Auch wenn Manuela damit immer ihre helle Freude hat, für mich ist dieser Teil des Kochens wirklich Schwerstarbeit, die ich gerne abgeben würde.
Schneidet beim heutigen Gericht zuerst die Roten Rüben in grobe Würfel und die Knoblauchzehe sowie den Ingwer in Scheiben. Bei der Handhabung mit den Roten Rüben würde ich euch empfehlen Einweghandschuhe zu verwenden, denn der Saft der Rübe ist äußerst hartnäckig. Weitere Infos zum roten Gemüse findet ihr übrigens im Rezept zum Rote Rüben Carpaccio, welches wir vor kurzem online gestellt haben.
Zwei Esslöffel Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und den Ingwer, sowie den Knoblauch, zugeben und anschwitzen. Rein mit den Roten Rüben, einem Liter Gemüsesuppe und der Kokosmilch. Von letzterer solltet ihr euch cirka vier Esslöffel zum Garnieren der Suppe aufsparen. Das Ganze mit einem Teelöffel Salz würzen. Die Suppe aufkochen und dann auf kleiner Hitze weiterköcheln lassen, bis die Rüben weich sind. Nach einer halben Stunde würde ich euch empfehlen die Konsistenz der Rüben das erste Mal zu testen.
Während die Suppe vor sich hinköchelt, können wir uns dem Sesamstangerl widmen. Dafür die Sojamilch leicht erwärmen und mit Mehl und der Hefe zu einem Teig vermischen. Achtung – der Teig wird euch ordentlich an den Händen kleben bleiben. Dafür am besten eine Teigspachtel bei der Hand haben, damit kann man die Teigreste gut von den Händen entfernen. Jetzt noch die Margarine und eine Prise Salz zufügen und alles so richtig gut durchkneten. Stangerl formen, diese in Sesam wälzen und ab damit ins Backrohr. Lasst die Stangerl bei 200 Grad für cirka 10-15 Minuten backen, bis sie leicht angebräunt sind. Mit der angegebenen Teigmasse sollten sich – je nach Länge der Stangerl – 6 bis 8 Stück formen lassen.
Mittlerweile sind eure Rüben sicherlich bereits weich gekocht. Jetzt heißt es ran an den Stabmixer und alles gut pürieren, bis keine Klümpchen mehr in der Suppe zu finden sind.
Schmeckt die Suppe mit viel schwarzem Pfeffer, einer Prise Zucker und Salz ab.
Die Rote Rüben Suppe in einer Schüssel anrichten, mit einem Klecks Kokosmilch garnieren und mit den noch lauwarmen Sesamstangerl servieren.
Mahlzeit!
Wir danken DM für die kostenlose Zusendung der verwendeten dmBio Produkte.
We thank DM for sending us free samples of dmBio products.
Zutaten für 4 Personen
Für die Suppe:
- 1 kg Rote Rüben
- 300 ml dmBio Kokosmilch
- 1 Knoblauchzehe
- 3 cm frischer Ingwer
- 2 EL dmBio Sonnenblumenöl
- 1 l Gemüsesuppe
- Eine Prise dmBio Kokosblütenzucker
- Salz, Pfeffer, Knorr Aromat und Kreuzkümmel zum Würzen
Für die Sesamstangerl:
- 1/8 l dmBio Sojamilch
- 250 g dmBio Vollkornmehl
- 1/2 Päckchen dmBio Trockenhefe
- 100 g Margarine
- 1/2 TL Salz
- Sesamsamen zum Bestreuen von dmBio
Dauer: 1 Stunde
Zubereitung
- Rote Rüben in grobe Würfel schneiden; Knoblauchzehe und Ingwer in Scheiben schneiden.
- Zwei Esslöffel Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und den Ingwer, sowie den Knoblauch, zugeben und anschwitzen.
- Roten Rüben, ein Liter Gemüsesuppe und Kokosmilch hinzufügen und mit einem Teelöffel Salz würzen.
- Die Suppe aufkochen und dann auf kleiner Hitze weiterköcheln lassen, bis die Rüben weich sind.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
- Mit schwarzem Pfeffer, Salz, Kreuzkümmel und einer Prise Zucker abschmecken.
- Für die Sesamstangerl, die Sojamilch leicht erwärmen und mit Mehl und der Hefe zu einem Teig vermischen.
- Margarine und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut durchkneten.
- Stangerl formen, diese in Sesam wälzen und bei 200 Grad für cirka 10-15 Minuten im Backrohr backen.
- Die Rote Rüben Suppe mit einem Klecks Kokosmilch garnieren und mit einem Sesamstangerl anrichten.
ENGLISH RECIPE
RED-BEET/COCONUT-SOUP WITH GINGER-KICK AND SESAME BREADSTICKS
[Advertisement] It happened last week – for the first time this autumn I wanted to heat my flat. It was simply too cold. With the heating slowly coming to life, I went to the kitchen and made a soup, that warms the body from the inside. Served with sesame breadsticks, fresh out of the oven, it was comfort food at its best.
Ingredients
For the soup:
- 2,20 lb red beet
- 10 fl oz coconut milk
- 1 garlic clove
- 1,18 in fresh ginger
- 2 tbsp sunflower oil
- 33,81 fl oz vegetable soup
- 1 pinch of coconut blossom sugar
- Salt, pepper and cumin to season
- Optional: Pine nuts or walnuts
For the sesame breadsticks:
- 4,23 fl oz soy milk
- 8,82 oz flour
- 1/2 package dry yeast
- 3,53 oz margarine
- 1/2 tbsp salt
- Sesame seeds
Total Time: 1 hour
Servings: 4
Directions
- Chop the red beet into rough dice. Cut the ginger and the garlic into slices.
- Heat up two tablespoons of sunflower oil in a large pot, sweat briefly.
- Add red beet, 33,81 fl oz vegetable soup, coconut milk and a tablespoon salt.
- Bring the soup to the boil and cook it on low heat, until the red beet is tender.
- Mince the soup with a mixer.
- Season with black pepper, salt, cumin and a dash of sugar.
- For the sesame breadsticks: Warm the soy milk gently and mix it with the flour and the dry yeast.
- Add margarine, a dash of salt and knead into a smooth dough.
- Form the dough into sticks and roll them in sesame. Bake in preheated oven at 392°F for 10-15 minutes.
- Garnish the soup with a dab of coconut milk and serve with the sesame breadsticks.
Elis Fischer says
Super, jetzt weiß ich, was ich mit meinen letzten Roten Rüben, die noch in meinen Beeten warten, anstellen werde. :) Liebe Grüße
Elis
Sumith says
Your food photography is absolutely stunning!
Ein Nudelsieb bloggt says
Ich glaub am Wochenende muss ich Rote Rüben vom Markt holen ;)
lynne hoareau says
This sounds so divine. I love the combination of flavours and the colour is just beautiful :-)
Lehrercafe says
Das Foto ist euch sehr gelungen. Das Rezept müssen wir mal probieren. Wir solch eine Suppe noch nie gegessen. LG 🤗
Megala says
Absolutely beautiful & delicious soup ! Lovely idea to roll bread sticks with sesame !
Thilo Mueller says
Diese Farbe … Wow! Und schmecken wird’s bestimmt auch traumhaft …
julia nater says
hmmm sieht sooo lecker aus. Rote Rüben kommen grad auch auf mein Einkaufsliste.
The Recipettes says
Vielen Dank Julia! Ja, Rote Rüben stehen in den kalten Wintermonaten ständig auf meiner Einkaufsliste. Man kann so viele tolle Sachen mit ihnen zubereiten. Ich bin ein bekennender Fan :) Hab noch einen wunderschönen Tag! Alles Liebe!
Green Delhi says
Die Suppe sieht super aus! Ich werde das Rezept sicher mahl probieren!
The Recipettes says
Dank dir vielmals für deinen lieben Kommentar!!! Sag mir dann wie es dir geschmeckt hat :) Hab noch einen schönen Abend! Alles Liebe!
Green Delhi says
Dankjeschön und Komplimente für diesen schönen Blog! Das werde ich bestimmt machen! Liebe Grüße!
anjahuehn says
Coole Alternative zu der Rote Beete Suppe, die ich heute veröffentlicht habe! Werde ich ausprobieren ;-)