[…] haben sich mit ihrer neuen Kreation wieder einmal selbst übertroffen. Auf ihrem Blog, bei > The Recipettes zeigen sie uns, wie diese bezaubernden Leckereien gemacht werden! Dort findet ihr auch viele andere […]

In den Geschäften haben Kunstblut, Vampirzähne und Spinnweben bereits Einzug gefunden und auch wir haben uns intensiv mit dem Fest der Spukgestalten und Untoten beschäftigt. Hereinspaziert, hereinspaziert in unser Spukhaus…hehehe….
Warum feiern wir Halloween eigentlich?
Wie oft fragt man sich bei diversen Festen warum sie eigentlich gefeiert werden. Im Falle von Halloween gibt es mehrere Theorien wie das Fest entstanden ist. Die gängigste Herkunftsgeschichte besagt, dass Halloween ein alter keltischer Brauch ist. Die Kelten feierten das Sommerende und den Einzug des Viehs in die Ställe. Gemeinsam mit den Seelen der Toten, die in ihre Heime zurückkehren wollten, suchten auch böse Geister die Lebenden heim. Um diese teuflischen Heimsuchungen zu vertreiben, verkleideten sich die Einheimischen.
Exakt bewiesen ist die Historie allerdings nicht und vielleicht gibt gerade dieser Umstand dem schaurigen Fest einen gewissen Charme. Eine kleine Märchenstunde gibt’s von VerVieVas:
Wie im Video beschrieben, ist besonders die Story von Jack O’Lantern eine wundervolle Schauergeschichte. Der mit einer hässlichen Fratze versehene Kürbis gilt nicht nur in den USA als DAS Symbol für Halloween schlechthin. Dieser Brauch stammt übrigens aus Irland. Hier rankt sich eine düstere Legende um den Bösewicht Jack Oldfield. Durch eine List konnte er den Teufel gefangen nehmen und ließ sich auf einen Handel mit seinem Gefangenen ein. Er würde den Teufel nur freilassen, sollte er Jack zukünftig nicht mehr in die Quere kommen. Als Jack O später verstarb, wurde er am Himmelstor abgewiesen – zu schlimm waren seine Verbrechen gewesen. Doch auch die Hölle verschloss ihre Tore vor Jack. Schließlich hatte er den Hausherrn betrogen und war daher nicht erwünscht. Von beiden Welten verstoßen, muss Jack auf Ewig im Dunklen wandeln. Aus Erbarmen schenkte ihm der Teufel eine Rübe und eine glühende Kohle, damit er sich im Dunklen zurecht findet.
Ihr erkennt vielleicht die Diskrepanz in der Geschichte – denn früher wurden nicht Kürbisse, sondern Rüben beleuchtet. Da in den USA Kürbisse allerdings wesentlich verbreiteter sind, wurde die gute alte Rübe durch das orange Gemüse ersetzt. Und Jack O’Lantern schreckt bis in alle Ewigkeit mit seiner grausigen Fratze die bösen Geister ab.

(C) Yasin Erdal / Unsplash
Gar nicht schaurig ist unser heutiges Rezept für euch. Stattdessen ist es furchterregend gut! Jack wäre sicherlich eifersüchtig, würde er wissen, dass unsere süßen Kürbisse bestimmt niemanden abschrecken, sondern eher zum Verlieben sind.
Süßer Halloween Kürbis
Zutaten für 7 Kürbisse
Für die Midi-Gugl (14 Stück)
- 290g Universalmehl
- 250 Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 4 TL Backpulver
- 5 Eier
- 1 Tasse neutrales Öl
- 1 Tasse Wasser
- Orange Lebensmittelfarbe (Menge je nach Beschreibung)
- Butter und Mehl zum Einfetten der Backform
- Optional:
7 TL Nutella oder Marillenmarmelade zum Bestreichen zwischen den Gugeln
Für die Glasur
- 150g Kochschokolade
- 60g Butter
- Schwarze Lebensmittelfarbe
Alternativ: Fertige Glasur
Für die Dekoration
- Schwarze Streusel
- Orange Streusel
- 4 Walnüsse
- 40g weisse Kuvertüre
- 1 TL Kokosöl
- Grüne Lebensmittelfarbe
Vorbereitungszeit: 15min
Backzeit: 20min
Dekorationszeit: 45min
Dauer: 1h 20min
Zubereitung
- Dotter und Eiklar trennen. Dotter zusammen mit 3/4 der Staubzuckermenge und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Orange Lebensmittelfarbe laut Mengenangaben auf der Verpackung beimengen.
- Öl und Wasser langsam dazugeben und gut verrühren.
- Eiklar zu Schnee schlagen und anschließend den restlichen Staubzucker unterheben.
- Mehl und Backpulver sieben und zusammen mit dem Schnee gut mit den anderen Zutaten vermischen.
- Teig in die gefetteten und bemehlten Backformen füllen. Dabei ca. einen fingerbreit (ca. 1,5cm) nach oben hin freilassen.
- Gugl ca. 20 Minuten bei 180°C backen. Die Backzeit kann je nach Herd variieren (Stäbchenprobe).
- Kochschokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen lassen. Schwarze Lebensmittelfarbe laut Mengenangaben auf der Verpackung beimengen.
- Gugl mit der flachen Seite nach oben hinlegen. Optional die flache Seite mit einem TL Nutella oder Marmelade bestreichen und den zweiten Gugl ebenfalls mit der flachen Unterseite direkt darauf stellen. Sprich flache Seite zu flache Seite. Dadurch ergibt sich die Kürbisform.
- Kürbisse mit schwarzer Schokolade von oben beginnend übergießen und langsam nach unten rinnen lassen. Anschließend mit den bunten Streuseln bestreuen
- Weisse Kuvertüre zusammen mit dem Kokosöl im Wasserbad schmelzen. Grüne Lebensmittelfarbe laut Mengenangaben auf der Verpackung beimengen. Walnüsse in die Hälfte brechen und in die Kuvertüre tunken. Etwas kühlen und danach oben als Stengel auf den Kürbis setzen.
- Tipp: Falls sich der Stengel nicht fixieren lässt, einfach die Aushöhlungen in der Mitte mit Schokoladenstücken oder Minismarties befüllen.
Auf der Suche nach weiterer Inspiration für Halloween?! Da haben wir was für euch – schaut doch auf unserem Pinterest-Board vorbei! Da haben wir viele Ideen für euch zusammengesucht.
ENGLISH RECIPE
Todays recipe isn’t scary at all, but it’s scaringly tasty! Good old Jack O’Lantern would surely be jealous of our sweet little pumpkins. Maybe they won’t scare any evil spirits away, but people will surely love them.
Sweet Halloween Pumpkin
Ingredients for 7 pumpkins
For the small – not mini – sized bundt cakes (14 pieces)
- 10.2 oz all purpose flour
- 8.8 oz powdered sugar
- 8 tsp vanilla sugar
- 4 tsp baking powder
- 5 eggs
- 1 cup neutral oil
- 1 cup water
- Orange food coloring (amount following the directions)
- Baking Spray and Flour for the midi bundt cake pans
- Optional:
7 tsps hazelnut cream or apricot jelly
For the glazing
- 5.3 oz semi sweet chocolate
- 2 oz butter
- Black food coloring (amount following the directions)
- Alternatively:
Ready mix glazing
For the decoration
- Black sprinkles
- Orange sprinkles
- 4 walnuts
- 1.4 oz white chocolate coating
- 1 tsp coconut oil
- Green food coloring
Prep Time: 15 Minutes
Baking Time: 20 Minutes
Decoration Time: 45 Minutes
Total Time: 1 Hour 20 Minutes
Directions
- Separate the egg yolks from the whites. Combine the yolks with 3/4 of the powdered sugar and the vanilla sugar till it gets a creamy texture. Add the orange food coloring (amount following the directions on its packaging).
- Add oil and water in small batches and combine.
- Beat the egg whites till they are foamy. Add the left over sugar.
- Strain the flour together with the baking powder. Combine with the egg white foam and egg yolk mixture.
- Grease the baking pans with baking spray and sprinkle with flour. Add the dough mixture. Make sure you leave about 0.5 inches till the top, as the dough will rise while baking.
- Bake for about 20 Minutes (365°F). The time can vary depending on the oven. Use a skewer to test the dough. If no dough sticks to the skewer the cakes are ready.
- Melt the semi sweet chocolate together with the butter in a water bath. Add the black food coloring (amount following the directions on its packaging).
- Turn the bundt cake upside down with its even side facing the ceiling. Spread the even side with 1 tsp hazelnut cream or jelly. Top with another bundt cake so the two even sides face. That trick makes the two bundt cakes look like a pumpkin.
- Pour the top with the melted black chocolate and make sure it runs down on the outside. Drizzle with orange and black sprinkles.
- Melt the white chocolate coating together with the coconut oil in a water bath. Add the green food coloring (amount following the directions on its packaging). Break the walnuts in half (optionally pecans work out too). Coat evenly with the green chocolate mixture and let it cool. The walnuts are the stalks of the pumpkins. Fix them on top of the hole of the bundt cake.
- Tip: If the walnuts are hard to fix on the top, fill up the bundt cake holes with smarties or chocolate drops first.
Searching for further inspiration for the scariest night of the year?! Maybe we can help you with that! Visit our Halloween-themed Pinterest-Board!

(C) Nathan Riley / Unsplash
Arno von Rosen says
Die kleinen Dinger sehen einfach fabelhaft aus :-)
The Recipettes says
Arnoooo! Jaaaaaaaaaaaaaa und sie schmecken auch gut, da ich einfach ein Ölgugelhupfrezept genommen hab. Wenn man die Dinger allerdings in klein macht überlegt man sich – Geduld ist eine Tugend – doch lieber einen Großen zu machen. ;) Gute Nacht
Megala says
Those pumpkins are so beautiful !
The Recipettes says
And the good news are that they are super easy to make. There is also an option to make a big pumpkin instead of a couple tiny ones. I saw some pictures and really loved that version too.
Bloggerbienchen says
Die sehen ja toll aus. Wirklich geniale Idee =^_^=
The Recipettes says
Liebes Bloggerbienchen! Danke für dein entzückendes Kompliment. Ahhhh da wird der Abend gleich noch schöner. Hab eine tolle Woche
Thilo Mueller says
Eine super Idee!
The Recipettes says
Vielen Dank lieber Thilo! Danke fürs Zeit nehmen um diesen lieben Kommentar zu hinterlassen. Hab einen schönen Abend
lilaboxx says
Danke, jetzt habe ich Hunger 😁 Und Lust auf Halloween. Klasse, macht weiter so ❤
The Recipettes says
Ja das mit dem Hunger ist immer so eine Sache. Ich bereue aber keine Minute, dass ich so tollen Blogs folge. Danke für die super motivierenden Worte. Hab eine super restliche Woche.
eatlettersanddeco says
….cool, eure Helloween Kürbisse 🎃
The Recipettes says
Du hast ein absolut entzückendes „Profilbild“. Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Da freut man sich gleich doppelt auf Halloween. Boohoo
eatlettersanddeco says
🙈…danke vielmals