
[Werbung] Immer wieder stoßen wir auf Lokale, Rezepte, Filme, Bücher, usw. die wir gerne mit euch teilen möchten, aber sich nicht immer eine Gelegenheit ergibt. Aus diesem Grund möchten wir euch heute fünf Dinge vorstellen, die uns in letzter Zeit bewegt, beeindruckt und gefallen haben. Oder einfacher ausgedrückt – 5 Dinge, die wir lieben.
Renate Gruber und ihre süßen Köstlichkeiten sind in Österreich eine wahre Institution. Die ehemalige Grafik-Designerin ist schließlich auch die erste professionelle Cake Designerin des Landes und für ihre herrlich-fluffigen Cupcakes und wunderschönen Torten bekannt. Im Backbuch „130 Gramm Liebe“, findet man von cremigen Schoko-Cupcakes bis hin zu pikanten Lachs-Cupcakes die besten Rezepte! Es sind übrigens bereits drei weitere Bücher zu den Themen „Mini-Cupcakes“, „Tortendekor“ und „Sweet Table & Candy Bar“ erschienen. Eines hübscher und informativer als das andere.
Und wer zu faul zum Backen ist, der kann einfach in einen ihrer 3 Shops in Wien vorbeikommen. Mehr Infos gibt’s hier.

(C) stocksnap.io
Unverhofft kommt oft. In unserem Fall mit der Post. Als Beigabe zu einer Einladung für ein Event, erhielten wir Gewürze von ehrenwort. Genussmomente. Geräucherter Tiger Pfeffer aus Indien und Rosensalz aus Bolivien um genau zu sein. Die mit viel Liebe gestaltete Verpackung und die wahre Geruchsexplosion beim Öffnen der Gewürze hat uns neugierig gemacht. Eine schnelle Internet-Recherche später waren wir hellauf begeistert. Die unzähligen Gewürze und Gewürzmischungen kommen aus kontrolliert biologischem Anbau, sind ohne Konservierungsstoffe und enthalten keine Geschmacksverstärker. Salze enthalten keine Rieselhilfen und kein künstlich zugesetztes Jod. Bevorzugt kommen die Gewürze, Mischungen und Kräuter aus Österreichischer Landwirtschaft. Das Herkunftsland ist immer klar erkennbar. Wir haben uns in Shop schon eingedeckt mit „Bio Mamma Italia Italienische Gewürzzubereitung“ oder „Bio Tolle Knolle Bratkartoffel Zubereitung“. Wobei „“Bio Knusperhäuschen Lebkuchengewürz“ ja eigentlich auch super in die Winterzeit passen würde….wir sind mal weiter bei ehrenwort. Genussmomente schnuppern ;)

(C) ehrenwort.at
Auf Pinterest ist uns eine neuer Foodtrend ins Auge gestochen. Und der hat so einen lustigen Namen, dass wir sofort danach googeln musste. Die „Puppy Chows“ haben nämlich nichts mit herzigen kleinen Welpen zu tun, sondern sind amerikanische Süßigkeiten. Tatsächlich erinnern sie optisch allerdings an Hundeleckerlis, daher der auffällige Name. Der Trend zu den knusprigen Leckereien aus Cerealien schwappt nun langsam auch zu uns über und wir sehen schon unsere Hand in der Schüssel voller kleiner Puppy Chows verschwinden, so gut sollen sie angeblich sein. Wer es ausprobieren will – wir haben hier zwei äußerst ambitionierte Amerikaner, die uns erklären wie „the American way of Puppy Chow“ so richtig funktioniert:
Etwas Nachhilfe im Geschichtsunterricht gefällig?! Am unterhaltsamsten gelingt das immer noch mit Filmen oder TV-Serien. Unser heutiger Tipp ist die amerikanische Serie „Turn“. Die Geschichte ist im Sommer des Jahres 1778 angesiedelt und erzählt von dem New Yorker Farmer Abe Woodhull. Gemeinsam mit Freunden aus seiner Kindheit gründet er den Spionagering The Culper Ring. Ihr Ziel ist es, den Kolonien beim Kampf um die nationale Unabhängigkeit einen Vorteil zu verschaffen. Derzeit sind auf Amazon Prime die ersten drei Staffeln der Erfolgsserie zu sehen. Die zehnteilige vierte Staffel wird auch gleichzeitig das Finale sein.
Falls man beim Betrachten des Hauptdarstellers ein starkes Deja-Vu verspürt – Jamie Bell aka Abe Woodhull ist in seiner Kindheit durch den Balletfilm „Billy Elliot“ bekannt geworden.
Sich in einem Flussbett in Dornbirn abzukühlen, am Strand zu liegen und dabei das Vorbeiziehen der weißen Wolken am blauen Himmel zu beobachten gehört zu meinen schönsten Erlebnissen dieses Jahr. Weil mich das so geerdet hat, hab ich beschlossen mir zwei besonders schöne Steine einzupacken. Mein Kollege hat das gesehen und wusste sofort wohin er mich am nächsten Tag mitnehmen muss. Sein Schwager zaubert nämlich die schönsten Ringe – alles Einzelstücke – aus Vorarlberger Steinen. Ich hatte ja keine Ahnung welch wunderschöne Farben und Muster sich hinter der rauen Oberfläche von Steinen verbergen. Ihr findet dort im übrigen nicht nur Schmuck! Auch Kerzenhalter, Bieröffner und Skulpturen stehen in der liebevoll eingerichteten Werkstatt, plus Garten. Und wenn ihr von Steinen genug habt, dann schaut euch einfach die Kunstwerke aus Metall an. Vorbeischauen auf sandri.info verzaubert.

(C) sandri.info
Wir danken Ehrenwort für die zur Verfügung Stellung von Gewürzen.
We thank Ehrenwort for the spices, which were sent to us for free.
Megala says
Those rings are amazingly beautiful !