[…] via Italienischer Linseneintopf — The Recipettes […]

Die besten Ideen für Gerichte entstehen beim Ideenaustausch mit Familie und Freunden. So auch hier geschehen! Mehrfach gekocht und immer wieder etwas angepasst, hat es dieses Gericht nach 3 Jahren nun auch auf die „Muss ich mit euch teilen“-Liste geschafft.
Zutaten für 6-8 Personen
- 300g Tiroler Speck
- 800g Dose geschälte Tomaten
- 1l Hühnersuppe
- 300g grüne Linsen
- 3 Stangensellerie
- 3 Karotten
- 2 Knoblauchknollen
- 3 rote Zwiebeln
- 6 Esslöffel Oregano
- 2 Teelöffel gelbes Currypulver
- 3 Lorbeerblätter
- 1/3 TL Chiliflocken
- 1/2 TL Thymian
- 2 EL Salz
- 1TL Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- 3 EL Parmesan
- 5 EL Balsamicoessig
Vorbereitungszeit: 20min
Kochzeit: 50min
Dauer: 1h 10min
Zubereitung
Wenn ihr eine andere Linsensorte verwendet, dann beachtet die Beschreibung auf der Packung. Je nach Sorte muss diese nämlich vorab eingeweicht werden. Die von mir gewählten grünen Linsen können sofort verwendet werden und eignen sich perfekt für die spontane Lust auf ein Linsengericht. Schneidet Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie klein. Erhitzt das Olivenöl zusammen mit der Butter in einem großen Topf. Schwitzt das Gemüse für ca. 7 Minuten bei mittlerer Hitze an. Gebt anschließend die Speckwürfel dazu und bratet alles für weitere 2 Minuten mit an.
Mengt die Dosentomaten bei und zerstoßt diese weitestgehend. Gießt das Gemüse mit der Hühnersuppe auf und würzt alles mit Oregano, Thymian, Lorbeerblättern, Currypulver, Chiliflocken und Pfeffer. Das Salz verhindert, dass die Linsen weich werden. Daher würzt ihr mit Salz erst kurz vor dem Servieren. Kocht den Eintopf bei geschlossenem Deckel und auf kleinster Stufe für ca. 40 Minuten. Zerkleinert den Parmesan und gebt diesen zusammen mit dem Balsamicoessig zum Eintopf. Schmeckt alles noch mit Salz ab und genießt den Eintopf mit frischem Weissbrot als Beilage.
ITALIENISCHER LINSENEINTOPF
Zutaten für 6-8 Personen
- 300g Tiroler Speck
- 800g Dose geschälte Tomaten
- 1l Hühnersuppe
- 300g grüne Linsen
- 3 Stangensellerie
- 3 Karotten
- 2 Knoblauchknollen
- 3 rote Zwiebeln
- 6 Esslöffel Oregano
- 2 Teelöffel gelbes Currypulver
- 3 Lorbeerblätter
- 1/3 TL Chiliflocken
- 1/2 TL Thymian
- 2 EL Salz
- 1TL Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- 3 EL Parmesan
- 5 EL Balsamicoessig
Vorbereitungszeit: 20min
Kochzeit: 50-60min
Dauer: 1h 10min
Zubereitung
- Gemüse – Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Karotten – klein schneiden.
- Olivenöl zusammen mit der Butter in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse für ca. 7 Minuten anbraten.
- Speckwürfel dazugeben und für 2 Minuten weiter braten. Tomaten beimengen, zerstoßen und alles gut durchrühren.
- Gemüsemischung mit Suppe aufgießen und mit allen Gewürzen – Oregano, Thymian, Curry, Lorbeerblätter, Chiliflocken, Pfeffer – bis auf Salz (sonst werden die Linsen hart) würzen.
- Linsen beimengen. (Achtung: Wenn ihr eine andere Linsensorte verwendet, dann beachtet ob diese vorher eingeweicht werden müssen)
- Auf kleiner Stufe unter gelegentlichem Umrühren für ca. 40 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
- Parmesan klein schneiden und zusammen mit dem Balsamicoessig beimengen. Mit Salz abschmecken und mit frischem Weissbrot servieren.
ENGLISH RECIPE
ITALIAN LENTIL STEW
A lot of ideas for recipes are the result of inspirational exchanges with family and friends. Some of the meals need multiple times of cooking and various adjustments to make it on my virtual „Yes, I want to share this with you“-list. That makes it even more special and exciting for me when I finally share it with you after 3 years.
Ingredients
- 10.5oz bacon
- 28oz can peeled whole tomatoes
- 4 1/4 cups chicken broth
- 10.5oz green lentils
- 3 celery stalks
- 3 carrots
- 2 garlic cloves
- 3 small red onions
- 6 Tbsp dried oregano
- 2 tsp yellow curry powder
- 3 bay leaves
- 1/3 tsp chili flakes
- 1/2 tsp dried thyme
- 2 Tbsp salt
- 1 Tbsp freshly grated pepper
- 2 Tbsp olive oil
- 1 Tbsp butter
- 3 Tbsp parmesan cheese
- 5 Tbsp balsamic vinegar
Preparation Time: 20 Minutes
Cooking Time: 50-60 Minutes
Total Time: 1 Hour 10 Minutes
Servings: 6-8 people
Directions
- Cut the vegetables – onions, garlic, celery stalks and carrots.
- Preheat the olive oil with the butter in a medium sized pan and roast the vegetables for about 7 minutes.
- Add the bacon and sauté for another two minutes. Add the canned tomatos, break them up and stir till the mixture is well combined.
- Pour the roasted vegetables with soup and season with everything except salt (oregano, thyme, curry, bay leaves, chili flakes, pepper). Consider that adding salt upfront will keep the lentils hard.
- Add the lentils. (Tip: If you use another type of lentil consider that you might have to steep them before cooking)
- Cook covered on low heat for about 40 minutes. Stir occasionally.
- Cut the parmesan cheese into small pieces and add together with the balsamic vinegar. Season with salt and serve with fresh white bread.
wintergoldhuehnchen says
Sieht köstlich aus – genau das Richtige für den Herbst!
The Recipettes says
Jaaaa, absolut. Es wärmt von Innen, wenns draußen kalt ist. ;) Was will man mehr. Happy Autumn! Danke für den lieben Kommentar und gute Nacht.
Arno von Rosen says
Tolle Zutaten und sieht auch noch mächtig lecker aus. Mach ich sicher im November :-)
The Recipettes says
Lieber Arno! Solltest du es wieder Abwandeln und weiter so grandiose Ideen, wie die mit der Minze für die Avo-Creme haben, dann sag Bescheid. Ich suche immer Inspiration. Hab einen schönen Abend und vielen Dank fürs treue Vorbeischauen. Freue mich wirklich immer von dir zu lesen.
Katinka says
Mhhhh lecker! Ich liebe es, gemütlich bei Kerzenlicht einen Film zu gucken und dabei eine selbstgemachte Suppe oder einen leckeren Eintopf zu löffeln. Dieser hier scheint genau der Richtige zu sein. ;) Danke für das Rezept!
The Recipettes says
Liebe Katinka! Dein Kommentar hat bewirkt, dass ich genau das heut Abend gemacht hab. Naja bis auf den Linseneintopf. Aber Kerzenschein, Film und Essen war definitiv im Spiel. Vielen Dank für die Erinnerung an die perfekte Entspannung. Hab einen wundervollen Abend und lass mich wissen wie es dir geschmeckt hat.
dorie says
Ich hatte Linsen eigentlich abgeschrieben, aber jetzt versuche ich es vielleicht doch nochmal :)
Liebe Grüße ♥ Dorie
http://www.thedorie.com
The Recipettes says
Liebe Dorie! Nein, tu es nicht!!! ;) Ja, ich war auch nie so linsenbegeistert, aber es kommt halt wirklich auf die Gewürze an. Meine Arbeitskollegen hat es gerade bei ihrem linsenresistenten Mann ausprobiert und er mochte sie auf anhieb. ;) Ganz liebe Grüße und hab ein schönes vorweihnachtliches Wochenende
Der Typ von FoodLoaf says
Oh wow. Ich mag Linsensuppe zwar liber simpel und bodenständig, aber ich glaube deine schmeckt mal ganz anders und richtig gut!
The Recipettes says
Ja, macht es wirklich. Durch die Kombination der Gewürze und vor allem dem Parmesan und den Balsamicoessig wird es eher ein deftiger Eintopf. Der lässt sich auch gut einfrieren und noch mal essen ;) . Vielen Dank im übrigen für diesen super netten Kommentar. Gibt es schönere Komplimente für die Bestätigung des Hobbies? Ich denk nicht ;) . Hab ein schönes vorweihnachtliches Wochenende
Dieter Gruber says
Wow, klingt echt cool!!! Nicht nur für Herbst und Winter. Werd’s mit Salsiccie statt Speck probieren. Ist vieleicht noch’n Tick italienischer…
Und dazu was trockenes, leichtes, hm? Vielleicht einen Karstwein…Malvasia ist sicher nicht schlecht!!!
;)
The Recipettes says
Hi Dieter! Schön wieder von dir zu lesen. Tut mir leid, dein Kommentar ist mir beim Beantworten irgendwie durchgerutscht. Schande über mein Haupt! Das ist allerdings eine grandiose Idee. Ich werde das auch probieren! Ich muss gestehen, dass ich die Weinsorte nicht kenne, aber du machst mir jetzt wirklich gusto alles genau wie du es beschrieben hast auszuprobieren. Wir wünschen dir eine wundervolles vorweihnachtliches Wochenende!
samdfb1 says
Whoaaa…oh hey…morning…
Ahem…looks *amazing*
..ok to repost on my blog? Asking for a friend…..erm…ok…asking from/for ME. Ha.
Really fab. Feeling hungry…..xxx
The Recipettes says
Hey and good morning! Hilarious comment btw made me laugh right in den morning. I am a total foodie and always getting hungry scrolling over yummy blogposts. Sure! Go ahead. It’s always a pleasure if sharing is caring works out for a Blogpost. ;) Have a wonderful day
samdfb1 says
ahh…great! How funny I made you laugh in your den. Yay. Good stuff…thanks for allowing me to repost. Yay. Have a good day as well… xx
Lehrercafe says
Mhm lecker, ich liebe Linsensuppe. Eigentlich kochen wir sie in unserer Familie mit Würstchen. Aber mit Tiroler Speck schmeckt die Suppe auch sehr gut. Gibt es etwas besseres als Eintöpfe zur Herbst-Winterzeit? Ich liebe die Jahreszeit dafür. LG Ela
The Recipettes says
Liebe Ela! Ja, mit Würstchen esse ich Eintöpfe besonders gern. Das versetzt mich irgendwie in meine Kindheit und man fühlt sich sofort heimelig und wohl. Ich gestehe, dass ich manchmal diesen Eintopf sogar im Sommer koche hihi. ABER du hast natürlich vollkommen recht, denn ein Herbst oder Winder ohne Eintöpfe wäre doch nur halb so schön. Ich hoffe du genießt die schöne vorweihnachtliche Zeit. Eure Beiträge sind qualitativ unglaublich hochwertig und ich freue mich wirklich immer wieder bei euch vorbeizuschauen. Ganz liebe Grüße, Manuela
Lehrercafe says
😊☃🎅
The Recipettes says
Ohhhh vielen Dank, dass du beim Teilen wieder an uns gedacht hast! Liebe Grüße