
Auf der Suche nach einem geeigneten Lokal für eure Weihnachtsfeier? Ob ein gemütlicher Abend mit der ganzen Familie, eine ausgelassene Party im Freundeskreis oder ein schönes Dinner mit den Lieblingskollegen. Wir haben für jede Gelegenheit ein passendes Lokal für euch. Und ganz wichtig – am besten jetzt schon den Wunschtermin reservieren!
Salonplafond
Das „Salonplafond“ ist seit kurzem der neue Liebling von uns Beiden. Vom gemeinsamen Weihnachts-Frühstück, über eine lockere Cocktailrunde bis hin zum schmackhaften Abendessen ist hier alles möglich. Ursprünglich vom TV-Koch Tim Mälzer eröffnet, besticht das stylishe Lokal nicht nur durch eine wunderschöne Optik, sondern auch durch die hervorragende Küche. Frische saisonale und regionale Lebensmittel stehen im Vordergrund, die Karte wechselt daher laufend. Derzeit kann man gerade eine köstliche Ente mit fermentierten Rotkraut und Kürbiskroketten schlemmen – ein wahrer Gaumenschmaus und unsere absolute Empfehlung für einen weihnachtlichen Abend mit den Liebsten!

(C) Anna Blau / http://salonplafond.wien
Salonplafond im MAK
Stubenring 5
1010 Wien
Medusa
Ein ganzer Partyabend in nur einem Lokal?! Dann seid ihr im „Medusa“ genau richtig. Zuerst die köstliche Fusionsküche im Restaurant ausprobieren, danach einen der außergewöhnlichen Cocktails in der gemütlichen Lounge genießen und später ab in den Club im Untergeschoss und die Nacht zum Tag werden lassen. Ein klasse Konzept und wirklich angenehm, wenn man die Location nicht wechseln möchte. Küchenchef Peter Duranský hat sich auf internationale und mediterrane Küche spezialisiert und kombiniert Fleisch, Fisch und Pasta mit interessanten Zutaten wie Kalbszunge, Krabben, Perlhuhn oder Blumenkohl. So ein Perlhuhn mit cremigen Wildpilzen, Puy-Linsenragout und Süßkartoffel klingt doch nach einem richtigen Festmahl, meint ihr nicht?
Medusa Restaurant & Club
Neuer Markt 8
1010 Wien
Shanghai Tan
Das „Shanghai Tan“ gehört schon seit langem zu unseren Favorites. In einem Where to go-Tipp haben wir es euch bereits vorgestellt. Und unsere Begeisterung ist nach wie vor ungebrochen. Für alle, die ihre Weihnachtsfeier vielleicht nicht ganz klassisch angehen möchten, ist das das richtige Lokal. Das „Shanghai Tan“ entführt seine Gäste mit dem dunkelroten Ambiete, der schummrigen Beleuchtung und den dunkeln Möbeln ins märchenhafte Shanghai. Geheimnisvoll, ein bißchen düster, ein Hauch von Opiumhöhle – magisch! Wer es intimer mag: Im Untergeschoss findet man gemütliche kleine Separees. Und auch für die After-Party ist gesorgt, liegt doch das Schwesternlokal – die Ramien Bar – gleich daneben. Dort findet man dann einen Club und die Möglichkeit, die Weihnachtsfeier in einem feuchtfröhlichen Karaoke-Abend enden zu lassen.
Shanghai Tan Restaurant
Gumpendorferstraße 9
1060 Wien
Café Français
Es wäre kein Recipettes-Beitrag, wenn wir nicht auch einen Hauch Frankreich in dieser Liste hätten. Das „Café Français“ – mit wunderschönem Blick auf die Votivkirche – bietet ein kleines Stück Paris inmitten Wiens. Die Karte bietet neben französischen Klassikern, wie einer hervorragenden Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebel, auch saisonal wechselnde Spezialitäten, wie das herzhafte Boeuf Bourguignon mit Hokkaidokürbis und Baguette. Das Interieur ist gemütlich unkompliziert mit einem sophisticated-frankophilen Touch. Die hohen Fenster gepaart mit rustikalen Holztischen und stimmiger Musik laden zu einem charmant-gemütlichen Weihnachtsessen ein.

(C) Café Francais
Café Français
Währinger Str. 6-8
1090 Wien
Blue Mustard
Auf der Suche nach etwas Ungewöhnlichem für eure Weihnachtsfeier? Dann ab ins „Blue Mustard“! Das Konzeptlokal besticht durch ein außergewöhnliches Lichtdesign: Nachbildungen der Steffl-Fenster begrüßen die Gäste gleich hinter der Bar und auch sonst braucht man ein paar Minuten, um alle Details verarbeiten zu können. Originell ist auch die Speisekarte. Hier wird man auf kulinarische Reisen entführt und das im wahrsten Sinne des Wortes. Man bestellt „Tokyo“, „Damaskus“ oder „Kapstadt“ und bekommt zB bei Letzterem dann rosa gebratenes Dry-Aged Beiried mit geröstetem Zwiebelpüree, Rooibos-Karotten, gebratenem Radicchio und Rauchlack serviert. Besonders Vegetarier werden hier auf ihre Kosten kommen, Besitzer Vahe Hovaguimian isst vorzugsweise Fisch und Gemüse, was sich in der Küchenlinie wiederfindet. Freitag und Samstag kann man sich dann noch bis 4 Uhr früh durch die 18 Seiten lange Barkarte durchkosten. Ho, Ho, Ho ;)

(C) Benedikt Steinle / http://www.kitchenkonsulting.at
Blue Mustard
Dorotheergasse 6-8
1010 Wien
chefkreso says
All ofthese places look incredible, I’d love to go to one of them at least :D
The Recipettes says
:D Oh, yes – you should! We really love them all! Happy Sunday!
bodyguard4you says
in Wien und im Elsaß habe ich aus figürlichen Gründen Einreiseverbot …
http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_015.gif
The Recipettes says
Hihi – naja, manchmal muss man ja gegen Verbote verstoßen, oder? ;D
bodyguard4you says
da ich die Hälfte von dem … was ich abgenommen hatte … schon wieder drauf habe … verkneife ich mir derartige „Grenzüberschreitungen“ besser … :oops:
bis auf weiteres … ;)
KeVino@GastHHaus says
sehr hübsch! Die Tipps hätt ich früher gebrauchen können :)
The Recipettes says
Und wir dachten schon, dass wir zu früh dran wären ;D Aber vielleicht ja fürs nächste Jahr! :) Schönes Weekend noch! GlG
fix und köstlich says
Tolle Locations!
Weingartenpfirsichhof says
Danke für diese Empfehlungen!
andreamaluga says
Danke für die wunderbaren Empfehlungen. Da ich meist im heißen Sommer in der Gegend bin, überlege ich mir dreimal, ob ich wirklich in die Stadt hineinfahren sollte – ich glaube, im nächsten Jahr mach‘ ich es wieder und fahre nach Wien rein, auch wenn 40°C im Schatten sind ;-)
Liebe Grüße aus’m Norden, a