[…] via Kürbiswaffeln mit Aioli — The Recipettes […]

Kann man Waffeln nicht lieben?! Doch der süße Klassiker schmeckt auch pikant wirklich gut. Unser November-Favorit – der Kürbis – gepaart mit einer würzigen Aioli macht richtig süchtig. Da könnte man die süßen Waffeln fast vergessen…aber eh nur fast.
Zutaten für 6-8 Personen
Für die Waffeln:
- 150g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 2 Eier
- 200ml Milch
- 270g Kürbis
- 50g Gouda
- Salz & Pfeffer
- Eine Prise Muskatnuss
- Eine Prise Chiliflocken
- Eine Prise Knorr Aromat
- Öl zum Einfetten der Waffeleisens
Für die Aioli:
- 250-300ml Olivenöl
- 5 Knoblauchzehen
- 100ml Vollmilch
- 1/4 TL Dijon-Senf
- 1/2 TL Salz
- weißer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Zitronensaft
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: ca. 3 Minuten/pro Waffel
Dauer: rd. 50 Minuten
Zubereitung
Wie bei vielen guten Rezepten, fängt man hier zuallererst mit der Schwerstarbeit an. Hauptdarsteller: die Reibe. Zuallererst müsst ihr den Kürbis und anschließend den Käse fein reiben. Ich habe hierfür einen Gouda genommen, da ich kein großer Käsefan bin. Ihr könnt aber auch einen würzigeren Käse für das Rezept wählen.
Nehmt euch zwei Schüsseln. In der ersten vermengt ihr Mehl mit einer Packung Backpulver. Um ein feines Ergebnis zu erzielen gebt beides durch ein Sieb in die Schüssel.
In der zweiten Schüssel müsst ihr Milch, Eier und Salz zu einer glatten Masse verrühren. Fügt Kürbis und Käse bei und vermengt alles sorgfältig. Fügt nach und nach die Mehl- und Backpulvermischung hinzu und verrührt alles bis ein Teig entsteht. Würzt die Mischung mit reichlich Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Chiliflocken und Knorr Aromat. Der Kürbis (und in meinem Fall auch der Käse) sind zart im Geschmack, daher verträgt es das Gericht ordentlich gewürzt zu werden.
Fettet die Backfläche des Waffeleisens dünn ein und backt portionsweise die Waffeln heraus.
Für die Aioli die Knoblauchzehen schälen und vierteln. Richtet euch schon mal den Pürierstab her, der hat nämlich gleich seinen großen Auftritt. Nehmt die geviertelten Knoblauchzehen und gebt sie zusammen mit der Milch und dem Senf in einen hohen Rührbecher. Bearbeitet die Zutaten solange mit dem Pürierstab bis eine schaumige Masse entsteht. Lasst die Knoblauch/Milch/Senf-Mischung für einige Minuten ziehen. Jetzt kommt der heikle Teil: Püriert die Masse weiterhin und fügt nun cirka ein Drittel des Öls langsam und tropfenweise hinzu. Nehmt euch dafür viel Zeit. Das restliche Öl könnt ihr daraufhin in einem dünnen Strahl zufügen. Nicht vergessen die ganze Zeit über den Pürierstab zu benutzen!
Der magische Moment ist gekommen, wenn die Creme stockt. Es kann sein, dass ihr weniger Öl als angegeben benötigt, oder vielleicht sogar mehr. Es gilt aber – sobald die Masse streichfest wird, habt ihr genügend Öl hinzugefügt! Jetzt noch mit Salz, weißem Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und fertig ist die Aioli! In einem kleinen Schälchen anrichten und gemeinsam mit den frisch herausgebackenen Waffeln servieren.
KÜRBISWAFFELN MIT AIOLI
Zutaten für 6-8 Personen
Für die Waffeln:
- 150g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 2 Eier
- 200ml Milch
- 270g Kürbis
- 50g Gouda
- Salz & Pfeffer
- Eine Prise Muskatnuss
- Eine Prise Chiliflocken
- Eine Prise Knorr Aromat
- Öl zum Einfetten der Waffeleisens
Für die Aioli:
- 250-300ml Olivenöl
- 5 Knoblauchzehen
- 100ml Vollmilch
- 1/4 TL Dijon-Senf
- 1/2 TL Salz
- weißer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Zitronensaft
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: ca. 3 Minuten/pro Waffel
Dauer: rd. 50 Minuten
Zubereitung
- Kürbis schälen, entkernen und fein reiben.
- Käse ebenfalls fein reiben und zur Seite stellen.
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermengen.
- In einer zweiten Schüssel die Eier, die Milch und das Salz glatt rühren.
- Kürbis und Käse der zweiten Mischung hinzugeben.
- Den Mehl- und Backpulvermix einrühren.
- Die Masse mit Pfeffer, Muskatnuss und Chili abschmecken.
- Für den Aioli-Dip die Knoblauchzehen schälen und vierteln.
- Die geviertelten Knoblauchzehen, Milch und Senf in einem Rührbecher mit einem Pürierstab solange bearbeiten bis eine schaumige Masse entsteht.
- Die Masse für einige Minuten ziehen lassen.
- Unter ständigem Pürieren, ein Drittel des Öls tröpfenweise und langsam hinzufügen.
- Das restliche Öl in einem dünnen Strahl unterheben, dabei weiterhin pürieren.
- Sobald die Creme stockt und streichfest wird, kein Öl mehr hinzufügen.
- Mit Salz, weißem Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
ENGLISH RECIPE
PUMPKIN WAFFLES WITH AIOLI
Does anyone NOT love waffles?! But the sweet timeless classic can also be served well-seasoned. Our November-favorite – the pumpkin – paired with spicey Aioli is really addicting! So good that you nearly forget sweet waffles…well, almost.
Ingredients
For the waffles:
- 5,3oz flour
- 1 packet baking powder
- 2 eggs
- 6,8 fl oz milk
- 9,5oz pumpkin
- 1,8oz cheese
- Salt & Pepper
- A dash of nutmeg
- A dash of chili flakes
- A dash of Knorr Aromat
- Oil to grease the waffle iron
For the Aioli:
- 8-10 fl oz Olive Oil
- 5 garlic cloves
- 3 fl oz Milk
- 1/4 tsp Hot Mustard
- 1/2 tsp Salt
- White pepper to your taste
- 1 tbsp Lemon Juice
Preparation Time: 30 minutes
Baking Time: ca. 3 minutes/waffle
Total Time: ca. 50 minutes
Servings: 6-8 people
Directions
- Peel, deseed and chop the pumpkin into chunks. Finely grate the pumpkin onto a plate.
- Finely grate the cheese and set aside.
- Mix flour and baking powder in a bowl.
- Take a second bowl and mix the eggs with the milk and the salt. Stir with a whisk until smooth.
- Add the pumpkin and the cheese to the second bowl.
- Stir in the flour- and baking powder-mixture.
- Season with pepper, nutmeg, chili flakes and Knorr Aromat.
- For the Aioli peel and quarter the garlic cloves.
- In a small bowl, whisk together the garlic, milk and mustard, until the mixture is fluffy.
- Set the mixture aside for a few minutes.
- Add one-third of the olive oil, a few drops at a time, to the mixture, whisking constantly.
- You can add the rest of the oil in a stream. Don’t forget to continue whisking.
- When the mixture is emulsified and creamy, stop adding oil.
- Season to taste with salt, white pepper and lemon juice.
Megala says
Never heard of aioli and it looks delicious & flavorful ! It seems this recipe requires a lot of patience & skill to prepare !
The Recipettes says
It’s really tasty! I’ve first tried it, when I was in Spain. And yes, it’s a bit tricky at first, but you just have to take your time. And it’s really worth it! :) Have a nice Sunday!!!
eatlettersanddeco says
…das ist ja eine ganz spezielle, leckere Variante um Waffeln zu geniessen! KOMPLIMENT! ❤️
Liebe Grüsse Belinda
The Recipettes says
Vielen lieben Dank Belinda!!! Ja, ich liebe diese Variante wirklich…ein perfektes Winteressen :) Hab noch einen wundervollen Sonntag!!! GlG
Der Typ von FoodLoaf says
Jup, nehme ich! :D Sieht super aus und passt toll zur Jahreszeit.
The Recipettes says
Haha, na das freut mich ;D Sag mir doch dann wie es dir geschmeckt hat! GlG & Happy Sunday!
chefkreso says
What’s better than waffles, Pumpkin waffles! :D
The Recipettes says
Haha – sooooo true!!! #thumbsup
Jilli Vanilliii says
Die Waffeln klingen wirklich toll! Ich habe tatsächlich noch nie herzhafte Waffeln gegessen und vorm Aioli selber machen habe ich auch ganz schön Respekt. Muss ich aber mal probieren!
Jill
The Recipettes says
Danke für deinen Kommentar Jill! Ich konnte mir herzhafte Waffeln zuerst nicht wirklich vorstellen, aber sie sind superlecker und ich suche schon nach neuen Varianten :) Aioli ist zwar tricky, aber wenn man sich genügend Zeit nimmt, dann klappt es auch :) Hab noch einen wundervollen Sonntag! GlG
Lars Döbler says
ich werde das am wochenende einmal machen. schaut lecker aus
The Recipettes says
Na dann hoffe ich, dass es dir schmeckt! Freue mich über deine Erfahrungen! GlG
dorie says
Sollte ich mir wohl doch mal ein Waffeleisen zulegen!
Liebe Grüße ♥ Dorie
http://www.thedorie.com
The Recipettes says
Haha, definitiv Dorie ;D Allein auch schon für die süßen Varianten ;) Hab noch einen traumhaften Sonntagabend! GlG
stephidrexler says
Wie lecker sehen die Waffeln denn aus?! :)
Stell ich mir so gut vor!
x Stephi
https://stephidrexler.com/
The Recipettes says
DANKE liebe Stephi!!! :) Hab einen wunderschönen Sonntagabend! GlG
Heike Larsson says
Das werde ich auch probieren! Danke! Liebe Grüße, Heike
The Recipettes says
Danke für deinen Kommentar Heike!! Ich hoffe, dass dir die Waffeln genauso schmecken werden, wie mir :D Alles Liebe!
Jovina Coughlin says
Thank you for following my blog. I look forward to reading yours.