
Cakepops?! Kennen wir schon! Der neue Stern am Himmel der kleinen runden Köstlichkeiten nennt sich Sushi Pops und ist mindestens genauso lecker, wenn auch diesmal in der pikanten Ecke zu Hause.
Zutaten für 15 Stück
- 200g Sushireis
- 1 Packung Räucherlachs (100g)
- Roter Kaviar
- Philadelphia Frischkäse
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 2 EL Reisessig
- 1/2 EL Reiswein
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Abkühlzeit: ca. 30 Minuten
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitung
Wir starten mit dem Sushireis. Ihr bekommt diesen mittlerweile in fast allen großen Supermarktketten in der Asia-Abteilung. Die Packungsbeilage genau studieren und die gewünschte Reismenge zubereiten. Wichtig – den Reis vorab solange waschen bis nur noch klare Flüssigkeit abrinnt. Pro Tasse Reis muss man 1,5 Tassen kaltes Wasser rechnen. Das Wasser mit dem gewaschenen Reis aufkochen und dann für cirka 15 Minuten auf mittlerer Flamme zugedeckt köcheln lassen, bis das Wasser ausgelassen ist. Danach den Herd abdrehen, ein Geschirrtuch über den Topf geben und den Reis für weitere 10 Minuten nachziehen lassen. Ihr wundert euch vielleicht warum ich kein Salz hinzugefügt habe. Sushi-Reis wird im Gegensatz zum klassischen Langkornreis nicht in gesalzenem Wasser zubereitet. Stattdessen werden Reisessig, Reiswein, Zucker und Salz miteinander vermischt und erwärmt – nicht gekocht! Achtet darauf, dass Zucker und Salz sich komplett aufgelöst haben. Gebt die Mischung über den gekochten Reis und arbeitet sie am besten mit einem Pfannenwender in schneidenden Bewegungen ein.
Ok, den schwierigsten Schritt haben wir damit eigentlich schon hinter uns gebracht. Wartet nun, dass der Reis auf Zimmertemperatur auskühlt, damit ihr weitermachen könnt. Stellt ihn auf keinen Fall in den Kühlschrank oder in ein kaltes Wasserbad um ihn schneller abzukühlen, das verträgt der Sushireis nicht. Nutzt die Wartezeit stattdessen um Frischhaltefolie in kleine Quadrate zu schneiden, cirka 15×15 Zentimeter.
Legt ein Stück Lachs auf die Mitte der Folie und bestreicht ihn mit Philadelphia Frischkäse. Ich bin auf diese Mischung gekommen, da ich die Philadelphia Rolls beim Koreaner ums Ecke l-i-e-b-e und sie unbedingt zu Hause nachmachen wollte. Ihr könnt anstelle von Frischkäse natürlich auch Wasabi nehmen, aber ich schlage vor, dass ihr der Philadelphia-Variante mal eine Chance gebt, sie ist wirklich zu gut.
Nehmt als nächstes den ausgekühlten Reis und formt kleine Kugeln daraus, welche ihr dann jeweils auf die Mitte des Räucherlachs legt.
Spieß rein und wie bei einem Lutscher die Folie verschließen.
Ab damit in den Kühlschrank. Ihr solltet die Spieße rund eine Viertelstunde bevor ihr sie servieren möchtet wieder herausnehmen, da man Sushi generell nie eisgekühlt serviert, sondern es auf Zimmertemperatur erwärmt sein sollte.
Wickelt eure Sushi-Pops vorsichtig aus und garniert sie mit einem kleinen Kaffeelöffel rotem Kaviar.
Wie bei normalen Cakepops sind auch hier Geschmack und Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ähnlich wie bei Sushi könnt ihr den Räucherlachs durch rohen Lachs, Thunfisch oder Butterfisch ersetzen. Auch hauchdünn geschnittene Gurke oder Avocado können dem Sushi Pop noch oben aufgesetzt werden. Achtet jedoch darauf, dass euer Sushi Pop nicht zu schwer wird, damit der Spieß hält und die schöne Garnitur am Ende nicht am Boden landet.
Womit würdet ihr eure Sushi Pops belegen? Wir freuen uns auf neue Ideen :)
SUSHI POPS
Zutaten für 15 Stück
- 200g Sushireis
- 1 Packung Räucherlachs (100g)
- Roter Kaviar
- Philadelphia Frischkäse
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 2 EL Reisessig
- 1/2 EL Reiswein
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Abkühlzeit: ca. 30 Minuten
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitung
- Sushi-Reis nach Packungsbeilage zubereiten.
- Reisessig, Reiswein, Zucker und Salz vermischen und erwärmen – allerdings nicht kochen! So lange vermischen bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.
- Das Gemisch über dem Reis verteilen und mit einem Pfannenwender in schneidenden Bewegungen einarbeiten.
- Frischhaltefolie auf 15x15cm große Quadrate zurechtschneiden.
- Lachs zurechtschneiden und auf die Mitte der Folie legen. Mit Philadelphia-Frischkäse bestreichen.
- Den abgekühlten Reis zu Kugeln formen und auf den Lachs legen.
- Spieß rein und wie bei einem Lutscher die Folie verschließen.
- Im Kühlschrank kühlen und eine Viertelstunde vorm Servieren wieder herausnehmen.
- Folie vorsichtig abnehmen und den Sushi Pop mit einem Kaffeelöffel rotem Kaviar belegen.
ENGLISH RECIPE
SUSHI POPS
Cakepops?! Old news! Food Pops are the newest trend and I’m totally in love with Sushi Pops. The little balls on a stick are really easy to make and super-delicious! Try them for yourself :)
Ingredients
- 1 cup sushi-rice
- 1 packet smoked salmon (3,5 oz)
- Red caviar
- Cream cheese
- 1/2 tsp salt
- 2 tbsp rice vinegar
- 2 tbsp rice wine
Preparation Time: 20 minutes
Cooking Time: 25 minutes
Cooling Time: ca. 30 minutes
Total Time: ca. 1 hour 15 minutes
Servings: 15 Sushi Pops
Directions
- For the sushi-rice follow the instructions of the package insert.
- Mix together rice vinegar, rice wine, sugar and salt in a small pot, on medium heat until all solids are mixed in.
- Pour mixture on rice and mix well with the help of a spatula.
- Cut the cling film into squares (5×5 inches).
- Cut the smoked salmon and place it in the middle of the cling film squares. Coat with cream cheese.
- Form little balls out of the cold rice and place them on the smoked salmon.
- Insert the spewers and seal the cling film like a lollipop.
- Keep the Sushi Pops in the fridge and take them out of the fridge 15 minutes before you want to eat them.
- Remove the cling film carefully and top each Sushi Pop with a teaspoon of red caviar.
The combinations for the toppings are limitless. You can use raw salmon, tuna, butterfish or any other fishes you would normally choose when you order Sushi. Or you could add finely cut cucumber or avocado. If you like it hot, than replace the cream cheese with wasabi. Be careful that your Sushi Pop doesn’t get too heavy, or else your beautiful creations could end up on the floor.
Enjoy!
Arno von Rosen says
Richtig schöne Idee und bestimmt etwas für einen Erwachsenengeburtstag :-)
The Recipettes says
Dank dir vielmals Arno!! An Geburtstage habe ich noch gar nicht gedacht! Aber großartige Idee, jetzt weiß ich schon wie ich mich bei Freundes-Geburtstagen das nächste Mal beteiligen werde :) GlG
Antje says
Mmmmmhhhhhh!
pwrsabina says
Toller Beitrag 😍😊😊
Liebe Grüße Sabina
https://pwrsabina.blog
The Recipettes says
Voll lieb von dir Sabina, dankeschön!! :) GlG
kunterbunt79 says
das wäre was zu meinem Geburtstag
The Recipettes says
Haha, na dann! Ich hoffe, dass euch die Sushi Pops schmecken werden! :D Happy Sunday!
Megala says
Amazing !!
The Recipettes says
Thank you Megala!!! Have a wonderful Sunday! Greetings!!!!!
Sissilys Home says
Sehr schöne Variante, prima Idee! 😀
The Recipettes says
Dank dir vielmals!!! :) Hab noch einen wundervollen Sonntag!! GlG
Martin Egg says
wow, tolle Idee und es sieht richtig lecker aus 😍
The Recipettes says
Dankeschööööööön – und unter uns: Sie waren auch echt lecker *hihi* ;) Schönen Sonntag noch!
Mias Anker ⚓️ says
Tolle Idee!!!
The Recipettes says
:D Dankeschööööön!
wildeschote says
das sieht fein aus!
The Recipettes says
Dank dir vielmals!!! GlG
olivesandfeta says
Such a fresh idea. The step by step photos are just perfect.
The Recipettes says
Thank you for your comment!! I’m so glad that the „step by step“-photos are helpful! Have a wonderful Sunday!!
olivesandfeta says
🙂
indianeskitchen says
That is so cool!!! I have never seen sushi balls where I live. Great idea!
The Recipettes says
Sadly I haven’t seen them in Vienna either :( But I really love them and I’m sure that I’ll make them often at home :D Have a great Sunday and thank you for taking time to comment!! Greetings!
Pradita Kapahi says
Oh god these look delectable!
The Recipettes says
THANK you soooo much Pradita – You’re too sweet!! Have a wonderful evening!!!
Pradita Kapahi says
Thank you and goodnight to you too 😊
chefkreso says
Yummy idea! Es sieht sehr lecker!!
The Recipettes says
Dank dir vielmals! :D Schönen Sonntagabend noch! GlG
Unsere Welt says
Die sehen so lecker aus! Die werde ich demnächst ausprobieren.
The Recipettes says
Oh, wie lieb. Dank dir vielmals :D Schreib mir doch wie sie dir dann geschmeckt haben! Bin immer neugierig :D GlG