
Hallo Jänner – du bist ECHT kalt! Um ehrlich zu sein, kann ich das trübe Winterwetter nicht ausstehen. Auf der anderen Seite ist nun die perfekte Zeit um sich ein heißes Bad einzulassen und mal so richtig zu relaxen. Unser heutiges DIY dreht sich daher um Badesalze. Diese pflegen & reinigen nicht nur die Haut, sondern bekämpfen auch Bakterien und reduzieren Stress. Das Beste – sie sind in wenigen Minuten selbst hergestellt und das gänzlich ohne synthetische Zusatzstoffe. Und ein schönes Geschenk sind sie außerdem noch.
Bye Bye Winterhaut
Wenn man sich in Geschäften umschaut wird man überhäuft von Badezusätzen – in einer Ecke leuchtende Badebomben, daneben exotische Öle, duftende Sprudel- und Schaumbäder und glitzernde Badekugeln. Die Auswahl scheint schier unendlich. Ein Blick aufs Etikett verrät, dass viele dieser Angebote allerdings synthetische Zusatzstoffe beinhalten oder Inhaltsstoffe fraglicher Herkunft. Dabei ist das bei Badesalz gar nicht notwendig. In einigen wenigen Handgriffen kann man diese selbst herstellen. Für den Eigengebrauch oder auch als Geschenk eine wirklich nette Idee. Man sollte sich nur sicher sein, dass der oder die Beschenkte auch wirklich eine Badewanne besitzt ;). Bevor wir zum Rezept kommen, hier noch einige allgemeine Punkte:
Was bringt’s?
- Ja, wir wissen es – Baden ist klasse! Dennoch, ein Vollbad ist für die Haut auch immer anstrengend, da der natürliche Säureschutzmantel der Haut strapaziert wird.
- Dank des Salzes werden abgestorbene Hautzellen besser abgestoßen und die Haut kann sich so schneller regenerieren.
- Badesalz entfernt die Bakterien von der Haut.
- Man glaubt es kaum, aber auch trockene und juckende Hautstellen verbessern sich durch ein Bad mit Badesalz.

(C) Unsplash/Karla Alexander
Welches Salz ist das richtige?
Im Prinzip kann man jedes Salz nehmen. Meistens werden aber totes Meersalz, Himalaya-Salz oder Thermalsolesalz für Badesalze verwendet.
- Totes Meersalz ist ein richtiger Beauty-Lieferant. Dank der wertvollen Minerale wird die Haut nicht nur verjüngt und verschönert, sondern es hilft gegen raue, rissige und unreine Haut. Ein richtiger Allrounder.
- Himalaya-Salz ist weltweit die reinste Form von Salz. Und auch ein wahrer Schlankmacher. Ein Bad von nur 30 Minuten mit Himalyasalz entschlackt den Körper so gut wie 2-3 Tage Heilfasten.
- Thermalsolesalz ist besonders bei sensibler Haut zu empfehlen. Es gilt außerdem als Seelenschmeichler, der Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringt.
Wichtig ist darauf zu achten, dass es sich um naturreines Salz handelt, welches frei von Konservierungs- und synthetischen Zusatzstoffen ist.

(C) Unsplash/Autri Taheri
Welches ätherische Öl soll ich nehmen?
Achtet auf die Qualität der Öle. Wer auf Nummer sicher gehen will, der besucht am besten ein Reformhaus und lässt sich dort fachkundig beraten. Nicht alle im Handel erhältlichen ätherische Öle eignen sich zwangsläufig für Anwendungen auf der Haut!
Eine Alternative sind Hautöle. Diese gibt es mittlerweile in fast allen Geruchsrichtungen, außerdem kann man das übriggebliebene Hautöl dann ganz einfach für die persönliche Pflegeroutine verwenden. In meinem Beispiel habe ich das Wildrosenöl von Weleda verwendet.
Rezept für Rosen-Badesalz
Zutaten
- 1 Rex-Glas
- 500 g Totes Meersalz (erhältlich z.B. im Reformhaus, in der Apotheke, bei DM)
- Ca. 20 Tropfen Wildrosen-Hautöl von Weleda
- Einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe
- Getrocknete Roenknospen
- Optional: Schleifen, Bänder und Etiketten
Zubereitung
1. Gebt 500 g Totes Meersalz in eine Schüssel und mischt einige Tropfen der roten Lebensmittelfarbe darunter. Der Behälter sollte nicht aus Plastik sein, damit die Lebensmittelfarbe nicht zu dauerhaften Verfärbungen führt. Vermischt alles so lange bis das Salz eine einheitliche Farbe annimmt. Solltet ihr ein anderes ätherisches Öl verwenden, dann kann die Farbe den im Badesalz enthaltenen Duft wiederspiegeln (z.B. Blau für Lavendelöl oder Gelb für Kamille) oder ihr entscheidet euch für eine Regenbogen-Version in den unterschiedlichsten Farben.
2. Das Badesalz auf einem Backblech verteilen und für fünf Minuten in den 50°C warmen Backofen stellen.
3. Gebt das nun trockene Salz in eine Schüssel und fügt einige Tropfen des Wildrosen-Öls hinzu. Vermischt alles sorgfältig. Fangt mit einigen wenigen Tropfen an, da der Geruch sehr schnell zu intensiv werden kann.
4. Mischt einige getrocknete Rosenknospen unter das Badesalz. Auch hier könnt ihr die zu eurem Öl passenden getrockneten Zutaten wählen.
5. Desinfiziert einen Glasbehälter, wie z.B. ein Rex-Glas, mit kochendem Wasser, trocknet es sorgfältig und befüllt es mit dem Badesalz. Verschließt das Gefäß und lasst das Salz anschließend für einige Tage ziehen, damit der Geruch sich zur Gänze entfalten kann.
6. Optional: Schmückt das Glas mit Bändern und Schleifen. Ich habe mein Rosen/Sanddorn-Badesalz außerdem noch mit Hilfe einer Etikettiermaschine beschriftet.
Anwendung
Cirka 100 Gramm in das warme Badewasser geben, wobei die Temperatur zwischen 35 und 37 Grad liegen sollte. Ist das Badewasser kälter, kann das Salz nicht die volle Wirkung entfalten. Das Bad sollte maximal 20 Minuten dauern, denn die enthaltene Lebensmittelfarbe kann die Wanne bei längerem Baden verfärben. Daher solltet ihr eure Wanne nach dem Bad auch gründlich mit klarem Wasser reinigen. Außerdem trocknet längeres Baden mit Badesalz die Haut aus. Aus diesem Grund solltet ihr das Salz auch nicht öfter als zwei bis drei Mal pro Woche benutzen.
ENGLISH RECIPE
DIY BATH SALT
Hello January – you’re REALLY cold! To be honest, I can’t stand the grey weather anymore. But on the other hand, it’s the perfect time to soak & relax in a nice hot bath. Today’s DIY revolves around bath salts. They are wonderful for getting rid of dead skin, fighting bacteria, moisturizing and cleansing the skin and reducing stress. Even better, they are easy to make at home and free of synthetic additives. And they’re certainly a nice and pretty gift.
Ingredients
- 1 bail jar
- 2 cups dead sea salt
- Ca. 20 drops skin-safe fragrance oil (e.g. rose oil, lavender oil, sallow thorn oil …)
- A few drops of food colorant
- Dried buds and/or petals of choice
- Optional: bows, ribbons and labels
Directions
- Fill a large mixing bowl with two cups of dead sea salt. Add a few drops of food colorant. Mix together. The color can mirror your fragrance oil of choice, e.g. pink for rose oil, blue for lavender oil or yellow for camomile.
- Spread the colored salt on a baking tray and bake it for five minutes in the oven (122°F).
- Put the salt back in the bowl and add a few drops of skin-safe fragrance oil. Use your hands to thoroughly mix in.
- Add the buds and/or petals. Mix in thoroughly. Choose buds and petals which mirror the fragrance you have choosen, e.g. rosebuds, dried lavender flowers or camomile blossoms.
- Disinfect a bail jar with boiling water, dry it carefully and transfer the bath salt.
- Decorate the bail jar with ribbons and bows. I have labeled my bath salt with the help of a labeling machine.
Application
Once you’re ready to use, add a large handful (1/2 cup) to hot bath water. The perfect temperature needs to be 95°F – 98°F. Is the bath water colder, than the salt will be uneffective. Stay in the bathtub for not longer than 20 minutes, because the food coloring will probably stain your tub (rinse with clean water afterward) and the bath salt will dehydrate your skin, when used for too long. For this reason you shouldn’t use the bath salt more than 2 -3 times a week.
kunterbunt79 says
tolle Idee…muss ich mal machen, auch zum verschenken top
The Recipettes says
Dank dir vielmals! Und ja, es ist wirklich ein super Geschenk, denn erstens kann es superschnell & einfach vorbereiten und zweitens ist es perfekt für Badebegeisterte :) Ich hab gleich mal einige meiner badewütigen Freunde zu Weihnachten damit beglückt. Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Sonntagabend!
ellen says
🌹 jaaa…das braucht der Mensch!
The Recipettes says
Hihi….mindestens der Mensch mit Badewanne ;D
Arno von Rosen says
Das sieht ganz zauberhaft aus! Ob mir das steht? :D
The Recipettes says
Aber Arno, bin mir sicher, dass Pink gut zu deinem Typ passt ;) Ansonsten einfach blau, grün oder gelb einfärben ;D
Sugar&rose says
Wie hübsch. Wollte auch immer schon mal machen und werde ich bald mal ausprobieren. 💕
The Recipettes says
Das freut mich! Ich hab auch lange gebraucht bis ich mich endlich mal drangesetzt habe, aber Weihnachten war mein finaler „Schubs“ in Richtung Fertigstellung ;) Erzähl dann wie es bei dir gelaufen ist!
Laura Butera says
Aww das sieht so toll aus 😍
The Recipettes says
Danke liebe Laura, wie süß von dir!!! :D Hab noch einen schönen Sonntagabend! GlG
Laura Butera says
Dankeschön 😍❤️
caracooking says
super tolle Idee <3 Danke für die Anregung!
The Recipettes says
Vielen Dank für deinen Kommentar liebe Cara! Freut mich wenn dir der Artikel gefallen hat!! Das Badesalz ist wirklich schnell und easy umsetzbar! Freu mich auf deinen Erfahrungsbericht :D Alles Liebe!
wintergoldhuehnchen says
Das mach ich mir auch!!! :D <3
The Recipettes says
Cool! :D Sag uns dann für welche Sorte du dich entschieden hast! :D GlG
Bea says
Coole Idee das Badesalz. Zum Verschenken echt süß. Ich werde es selbst mal ausprobieren =)
Liebe Grüße,
Bea von https://charlieblogs.net/
The Recipettes says
Das freut uns aber! Gib dann Bescheid wie es dir getaugt hat! Happy Sunday! GlG