
Zückerbäckerin Julia Wojta ist mit ihren umwerfend guten Cakepops und der dazugehörigen Julie Pop Up Bakery bekannt geworden. Seit knapp einem Jahr betreibt sie nun auch eine bezaubernde Pâtisserie mitten in der Josefstadt. Und diese lässt uns vom fernen Frankreich träumen…
*Wo* Lange Gasse 76, 1080 Wien
*Was* Café Pâtisserie
*Unser “Klein aber fein”-Moment* Nicht immer hat man Lust auf einen großen Brunch, dessen Auswahl einen ganzen Raum füllt. Hin und wieder darf es auch ein Frühstück ala Carte sein und die Karte im Créme de la Créme ist zwar klein, aber eben fein. Insgesamt kann man aus fünf verschiedenen Frühstücks-Menüs wählen, vom „Süßen Frühstück“ mit hausgemachtem Striezel, hausgemachter Marmelade und Butter (EUR 4,90) bis hin zum „Großen Frühstück“ um EUR 9,90, welches hausgemachtes Brot, hausgemachten Striezel, Bio-Schinken, Bio-Käse, hausgemachten Aufstrich und Marmelade, ein weich gekochtes Bio-Ei, Butter und einen kleinen Smoothie beinhaltet. Wer unter dem Angebot nicht fündig wird, der kann sich einzelne kleine Speisen, wie Avocado-Brot mit Frischkäse, Chili, Limettensaft und Salz oder ein Porridge bestellen. Die Getränkekarte ist klassisch, die Kaffees werden wahlweise auch koffeinfrei, laktosefrei, mit Mandel- oder Sojamilch serviert. Wer nach dem Frühstück immer noch nicht genug hat, dem können wir aus der Vitrine die köstliche Zitronen-Tarte empfehlen.

Frühstück im Créme de la Créme / (C) The Recipettes
*Unser „Interior Love“-Moment* Das Créme de la Créme ist im wahrsten Sinne trés charmant und könnte jederzeit in einem Interior-Magazin als Einrichtungs-Vorbild gefeatured werden. Die gleiche Liebe, welche der Familienbetrieb in seiner kulinarischen Köstlichkeiten steckt, sind auch in jeder Ecke der entzückenden Pâtisserie zu finden. Hellgraue Betonwände treffen auf schnörkellose Goldregale, welche das feine Angebot an hausgemachten Konfitüren und diversen Sirup-Sorten präsentieren. Die kleinen runden Tische mit Marmor-Oberfläche und die weißen verschnörkelten Stühle lassen einen sofort an die zahlreichen Pariser Cafés an der Avenue des Champs-Élysées denken. Vom Geschirr, über die vielen Grünpflanzen bis hin zur ständig wechselnden Tischdekoration ist alles perfekt aufeinander abgestimmt, wirkt dabei aber niemals überfrachtet oder kitschig. Zentrales Schmuckstück ist und bleibt aber die Vitrine, welche eine Auswahl an Kuchen, Torten, Tartes und Pralinen beinhaltet. Gut, dass man die kleinen Köstlichkeiten auch mit nach Hause nehmen kann! Ein Fest für den Gaumen und das Auge.
*Kleiner Tipp* Die Fangemeinde von Julia Wojta ist groß und die wenigen Plätze im Café oft belegt. Ich empfehle euch daher dringend rechtzeitig einen Tisch zu reservieren. Speziell am Wochenende könnte es sonst eng werden.
*Geldbörserlcheck* €€
Bildrechte Titelbild: (C) Créme de la Créme
Arno von Rosen says
Ein wirklich schöner Reisetipp :-)
The Recipettes says
Wir können das Café auch wirklich empfehlen! Hab noch einen wundervollen Sonntag! GlG