
[Werbung] „We are what we eat“ ist der Leitspruch von Laura Koerver. Die Besitzerin von „Lauras Deli“ in Düsseldorf hat in ihrem ersten Kochbuch einfache und schnelle Rezepte zusammengetragen, die nicht nur gesund sind, sondern vor allem glücklich machen.

(C) Gräfer und Unzer Verlag
Wer ist Laura Koerver?
„Ich wollte gesunde Küche auch in Deutschland sexy machen.“ ~ Laura Koerver
Gleich auf der ersten Seite stellt Laura Koerver klar, dass sie weder Köchin, noch Ärztin, noch Ernährungsberaterin ist. In einer Zeit, in der die meisten Leute vieles sind, eine erfrischend ehrliche Ansage. Stattdessen stand Laura Koerver vor einem Problem das viele kennen: In ihrem früheren Job als Digital Marketing Manager dominierten Stress, Hektik und ein ungesunder Lebensstil. Andauernde Müdigkeit und ständige Infekte brachten Laura dazu ihr Leben zu überdenken und dabei auch gleich ihre Ernährung komplett umzustellen. Sie strich Weizen, Gluten, Indrustriezucker und Kuhmilch von ihrem Speiseplan und setzte sich mit der Trendbewegung Health Food auseinander.
„It’s A Lifestyle, Not A Diet.“ ~ Laura Koerver
Nach Reisen und Recherchen in den USA und London eröffnete Laura ihr eigenes Restaurant – „Lauras Deli“ in Düsseldorf. Es dominieren gesunde und frische Speisen mit einem nährstoffreichen und qualitativ hochwertigen Produktmix.
Aufbau
Das Kochbuch ist übersichtlich in die Kategorien „Frühstück“, „Salate“, „Bowsl & Plates“, „Suppen“, „Sweets“, „Drinks“ und „Basics“ eingeteilt. Abgerundet wird das Ganze durch einen kurzen einleitenden Teil über Lauras Kitchen Essentials und ihre Einkaufsliste. So bekommt man gleich zu Beginn einen guten Einblick in welche Richtung die Rezepte gehen werden.
Die Rezepte selbst sind mit wunderschönen Fotografien der Fotografin Patrycia Lukas bebildert. Man bekommt sofort Lust darauf alles nachzukochen. Hinten am Buchdeckel hatte der Verlag noch die liebe Idee eine Marmorplatte aus Papier zum Aufklappen zu befestigen, damit man die Eigenkreationen auch gleich profimäßig in Szene setzen kann.

(C) Gräfe und Unzer Verlag

(C) Gräfe und Unzer Verlag
Was wir unbedingt ausprobieren möchten
Zwei Rezepte haben wir euch bereits vorgestellt – zum einen die leckeren Sweetpotato Toasts, welche mittlerweile schon in vielen Abwandlungen ihren Weg auf unseren Tisch gefunden haben. Und an der süßen Front ist insbesondere Danuta ein großer Fan der Energy Balls, die zeigen, dass gesundes Naschen wirklich großartig schmecken kann.
Noch auf unserer „To try“-Liste befinden sich die „Hollywood Lunch Bowl“ mit Quinoa, Shiitakepilzen und Hähnchenbrust – super als leichtes Abendessen im Sommer – und der „Raw Avocado Lime Cake“ mit Pekannüssen, Datteln und Kokos. Der hört sich einfach himmlisch an! Und Avocado geht sowieso i-m-m-e-r! ;)
Unsere Bewertung
„Kiss the Cook“ ist das ideale Buch, um in das Ernährungsprinzip „Clean Eating“ einzusteigen. Die Rezepte sind durchgehend glutenfrei, viele auch vegan und laktosefrei und die nicht vegetarischen Rezepte können ganz leicht ohne Fisch und Fleisch gegessen werden, falls gewünscht.
Und selbst wenn man kein Anhänger des „Clean Eating“-Konzepts ist, fühlt man sich (im Gegensatz zu viele anderen Kochbüchern, die es zu diesem Thema gibt) niemals bevormundet oder dazu gezwungen seine persönlichen Vorlieben dem Ernährungstrend unterzuordnen. Ganz im Gegenteil. Laura Koerver betont immer wieder, dass ihre Rezepte ganz nach den persönlichen Wünschen adaptiert werden können. Wer beispielsweise Gluten gut verträgt, der soll das Egg Sandwich ruhig auf einem saftigen Sauerteigbrot essen. Nicht umsonst steht als große Überschrift im Einleitungsteil: „Eat what makes you feel good!“ Sehr entspannt, sehr sympathisch!
Diese positive Lebenseinstellung zieht sich wie ein roter Faden durch das Kochbuch. Die Rezepte sind dabei so einfach und unkompliziert umzusetzen, dass selbst Kochanfänger hier problemlos fündig werden. Je nachdem wie gut man daheim ausgestattet ist, sind viele Zutaten nur im Bioladen erhältlich und finanziell etwas aufwendiger. Summa Summarum aber ein wunderschön bebildertes und in sich rundes Konzept-Kochbuch, dass Lust auf „Clean Eating“ macht.
Details
- Kiss the Cook von Laura Koerver
- 192 Seiten, Gebundene Ausgabe
- Erschienen im Gräfe und Unzer Verlag
- Unverbindliche Preisempfehlung: EUR 19,99 (Deutschland)
- Leseprobe
Wir danken dem GU Verlag für die kostenlose zur Verfügung Stellung des Buches „Kiss the Cook“ von Laura Koerver.
We thank GU press for the book „Kiss the Cook“ by Laura Koerver, which was sent to us for free.
allergomio says
Das klingt sehr interessant. Jetzt habt Ihr mich richtig neugierig gemacht :) ! Danke für den tollen Beitrag. LG Meli
The Recipettes says
Danke Meli, wie lieb von dir! Ja, das Buch ist wirklich super. Ich habe schon einige leckere Gerichte darauf nachgekocht!! GlG