
Als Kind wollte ich einfach keinen Mittagsschlaf halten. Das hat meine armen Kindergartentanten regelmäßig zur Verzweiflung gebracht. Wie das Leben so spielt, falle ich jetzt nach dem Mittagessen in der Arbeit in ein regelrechtes Foodkoma und würd mir nichts anderes als ein Bettchen wünschen. Umso wichtiger ist es daher etwas zu essen, das einem nicht sofort die Äuglein zudrückt. Die Salad Rolls sind daher zu einem regelmäßigen Begleiter geworden.
Zutaten für 4 Salad Rolls
- 12-16 Blätter Eisbergsalat
- 12 Scheiben geräucherte Truthahn- oder Hühnerbrust
- 12 Streifen Speck (angebraten)
- 2 Tomaten
- 4 EL frisch geriebener Parmesan
- Optional:
Radisschensprossen
Für die Sauce:
- 2 EL geräucherte BBQ Sauce
- 2 EL Frischkäse Doppelrahmstufe
- 1 EL Mayonnaise
- 4 Streifen Backpapier
Dauer: 30 Minuten
Zubereitung
Zuerst kümmern wir uns gleich mal um das wichtigste: den Speck. Nehmt eine beschichtete Pfanne zur Hand und bratet den Speck, ohne Zugabe von weiterem Fett, auf beiden Seiten an. Legt den Speck danach nebeneinander auf Küchenrolle aus. Nehmt einen Streifen Backpapier zur Hand und beginnt auf einer Seite die Salatblätter – möglichst in einer länglichen Form – auszulegen. Vermengt die BBQ-Sauce, mit dem Frischkäse und der Mayonaisse und verteilt die Sauce möglichst mittig über die ganze Länge der Salatbasis. Dies hält die Salatblätter zusammen und ist quasi euer Kleber. Belegt euren Wrap mit der geräuchterten Truthahn- oder Hühnerbrust, verteilt abschließend noch Tomaten, Parmesan und wenn gewünscht die Radisschensprossen darauf.
Jetzt geht’s ans Eingemachte. Das Falten ist nicht ganz einfach, wird aber mit der Übung besser. Habt ihr schon mal Bisquitrouladen gefalten? Mit dem Backpapier verfolgt ihr die selbe Taktik. Tipp: Hierzu gibt es viele YouTube Tutorials, die ihr euch anschauen könnt.
Faltet langsam und vor allem gleichmäßig den Salat an der Längsseite ein. Zieht das Backpapier langsam wieder weg und nutzt die Fläche um die Rolle möglichst eng wieder umzuschlagen (umzurollen). Schlagt die Enden, wenn ihr ca. bei der Hälfte seid ein (ist aber auch kein Problem, wenn ihr den Schritt weglässt). Wenn ihr die Rolle fertig habt, benutzt ihr gleich das Backpapier als Verpackung. Hierbei solltet ihr auch darauf achten, dabei möglichst eng zu falten. Zum Schluss werden die Enden einfach wie bei einem Geschenk umgeklappt.
Nehmt ein scharfes Messer zur Hand und schneiden die Salat Rolls fast ganz durch. Achtet dabei, dass ein Stück Backpapier nicht durchschnitten wird. Das dient dem besseren Transport. Habt ihr schon einmal eine Salad Roll gegessen? Welche Variante schmeckt euch am besten?
SALAD ROLLS
Zutaten für 4 Salad Rolls
- 12-16 Blätter Eisbergsalat
- 12 Scheiben geräucherte Truthahn- oder Hühnerbrust
- 12 Streifen Speck (angebraten)
- 2 Tomaten
- 4 EL frisch geriebener Parmesan
- Optional:
Radisschensprossen
Für die Sauce:
- 2 EL geräucherte BBQ Sauce
- 2 EL Frischkäse Doppelrahmstufe
- 1 EL Mayonnaise
- 4 Streifen Backpapier
Dauer: 30min
Zubereitung
- Speck in einer beschichteten Pfanne auf beiden Seiten anbraten und nebeneinander auf eine Küchenrolle legen.
- 3-4 große Salatblätter auf einem Backpapier so auflegen, dass sie eine längliche Form ergeben.
- BBQ Sauce, Frischkäse und Mayonnaise gut miteinander verrühren und die Salatblätter mittig über die ganze Länge bestreichen. Dies hält die Salatblätter zusammen.
- Geräucherte Truthahnbrust- oder Hühnerbruststreifen darauf verteilen. Tomaten, Speck und frisch geriebenen Parmesan ebenfalls darauf drapieren und optional mit Radisschensprossen bestreuen.
- Das Backpapier dient einerseits als Unterstützung zum leichteren Aufrollen (die volle Fläche) und andererseits als Verpackung. Faltet langsam und vor allem gleichmäßig den Salat an der Längsseite ein. Zieht das Backpapier langsam wieder weg und nutzt die Fläche um die Rolle möglichst eng wieder umzuschlagen (umzurollen). (Siehe Bisquitrouladen Tutorials)
- Nachdem der Salat komplett zusammengerollt wurde, benutzt ihr gleich das Backpapier als Verpackung. Faltet die Enden wie bei einem Geschenk einfach zusammen.
- Schneidet anschließend- die Rolls in der Mitte soweit durch, dass auf einer Seite noch das Backpapier ganz bleibt. Verpackt die Rolls anschließend am besten in Alufolie.
ENGLISH RECIPE
SALAD ROLLS
As a kid my kindergarden aunties had real issues convincing me to take a nap at noon. Nowadays I am dreaming about nothing more than hitting the bed, right after falling into a mayor food coma after lunch. So I starting watching out for food that makes me not feel like a bear during winter time. Salad rolls are my regular companions.
Ingredients
- 12-16 leaves iceberg lettuce
- 12 slices cooked Smokey turkey or chicken breast
- 12 slices bacon
- 2 tomatoes
- 4 Tbsp fresh grated Parmesan cheese
- Optional:
Garden radish sprouts
For the Sauce:
- 2 Tbsp smoked BBQ Sauce
- 2 Tbsp cream cheese
- 1 Tbsp Mayonnaise
- 4 slices parchment paper
Total Time: 30 Minutes
Servings: 4 Salad Rolls
Directions
- Roast bacon both sides in a coated pan. Put it aside (on a kitchen towel).
- Layer 3-4 large lettuce leaves of lettuce in the middle of the parchment paper.
- Combine BBQ Sauce, cream cheese and mayonnaise and spread in the center of the lettuce wrap. It holds the lettuce together
- Layer with smoked turkey or chicken breast slices. Top with tomato, bacon slices and drizzle with the Parmesan cheese. Top with garden radish sprouts if desired.
- Starting with the end closest to you, roll the lettuce wraps (jelly roll style) using the parchment paper as your base. Try to roll it as tight as possible. Tuck the ends of the wraps half way through rolling.
- When it‘s completely wrapped, roll the parchment paper around the lettuce tightly.
- Use a serrated knife to cut the salad rolls almost completely (in the half). Leave a small piece of parchment intact. That helps to hold it together.
kunterbunt79 says
echt ne tolle Idee
Joachim Dorn says
sieht echt gut aus, und die Zutaten sagen auch mir zu. Danke!
wintergoldhuehnchen says
Oh, das Rezept kommt beiden Temperaturen wie gerufen, danke! Kann es mir auch gut mit Lachs oder vegetarisch mit Mozzarella vorstellen :-) Oder vielleicht mit leicht angebratenem Halloumikäse? Den könnte man auch mit marinierten Zucchinischeiben umwickeln… Hm, ich muss in die Küche XD
America On Coffee says
Looks so very finger food yummy!
The Recipettes says
Hahaha! Thank you. That pretty much nails it. And it’s so easy to make it too! Have a wonderful day
Debbie says
This looks delicious and pretty easy to make too! I can see how it would be energizing for lunch. :) Thank you. I love your blog – it’s so happy! :)
Blessings,
Debbie
innervoice28 says
Looks delicious
The Recipettes says
Thank you for your sweet comment and swinging by. Have a wonderful day
Lee's Blog says
Das sieht echt mega lecker aus! Werde ich definitiv ausprobieren!
The Recipettes says
Ohhh wie schön! Das ist doch das tollste Kompliment für einen Foodblogger. Schönen Abend :)