[…] via Saftiger Apfelkuchen — The Recipettes […]

Es gibt bestimmte Speisen – da muss man nur einen Bissen kosten und wird sofort von Glücksgefühlen geflutet. Eines meiner „Feel-Good“-Foods?! Dieser herrliche Apfelkuchen, mit zartem Vanillearoma, den leicht säuerlichen Boskoop-Äpfeln und dem wunderbar saftigen Teig.
Eine Tasse Tee, ein gutes Buch und ein Stück selbstgemachter Apfelkuchen – da schaut die Welt gleich wieder in Ordnung aus.
Die Sommerzeit lädt eindeutig nicht dazu ein in der heißen Küche zu stehen und Kuchen zu backen. Im Herbst hingegen, gehört Backen einfach dazu. Mindestens für mich. Der Geruch eines Kuchens, der grade frisch aus dem Ofen kommt. Die wohlige Wärme des Backrohrs. Die mechanischen Bewegungen beim Teigkneten, bei denen man die Gedanken wandern lassen kann.
Im Gegensatz zu Torten – die für mich nach wie vor ein Mysterium darstellen – habe ich mit Kuchen backen immer etwas Beruhigendes verbunden. Und wenn man die größten Stolperfallen kennt und ihnen ausweicht, geht auch kaum etwas schief. Dazu kann ich euch DIESEN Artikel sehr empfehlen.
Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte möchte ich heute mit euch teilen. Ich mache meinen Apfelkuchen am liebsten mit Boskoop-Äpfeln – auch Winteräpfel genannt. Diese reifen Ende September bis Mitte Oktober und sind bis März haltbar. Boskoop-Äpfel sind bekannt für ihren säuerlichen Geschmack und passen daher perfekt zum vanilligen Aroma des Kuchens und dem süßen Teig.
Und damit – ran an den Teig und viele schöne Glücksgefühle kneten . ;)
REZEPT
SAFTIGER APFELKUCHEN
Zutaten für 8 Stück
- 250g Butter
- 150g Zucker
- 1 Flasche Vanille-Aroma
- 5 Eier
- 250g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Packung Vanillezucker
- 1kg Äpfel (Boskoop)
- Zimt
- Nelken (gemahlen)
- Ein Spritzer Zitronensaft
- Zucker und Wasser für die Zuckerglasur
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Backzeit: ca. 45 Minuten
Dauer: ca. 1,5 Stunden (plus Zeit zum Auskühlen)
Zubereitung
- Eine Springform (26 – 28cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 175°C vorheizen.
- Einen Kilogramm Äpfel schälen, halbieren und von den Kernen befreien. Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden.
- Die Äpfel mit etwas Zimt, Nelken und einen Spritzer Zitronensaft gut vermischen und zur Seite stellen.
- Weiche Butter, Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren.
- Unter konstantem Rühren, nacheinander die Eier und das Fläschchen mit Vanillearoma hinzufügen.
- Einen gestrichenen Teelöffel Backpulver mit dem Mehl vermischen.
- Die Mehl-Backpulver-Mischung in kleinen Mengen nach und nach unter den Teig heben.
- Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Springform füllen.
- Die zweite Teighälfte mit den Apfelspalten gut vermischen, in die Form füllen und glatt streichen.
- Ab mit dem Kuchen in den Ofen und für cirka 45 Minuten bei 175°C backen. (Länge und Temperatur hängen vom jeweiligen Backofen ab!)
- Den Apfelkuchen auskühlen lassen und dann aus der Form nehmen.
- Staubzucker mit etwas heißem Wasser vermischen (Achtung! Es muss wirklich heiß sein!), bis eine cremige weiße Masse entsteht. Die Zuckerglasur rasch auf dem Kuchen verteilen.
- Warten bis die Glasur ausgehärtet ist und dann….genießen! :)
Lust auf weitere Rezepte mit Äpfeln? Wie wäre es denn mit unseren köstlichen Apfel-Mohn Gugelchen, oder den kleinen Apfel-Zimt Muffins, die man am besten lauwarm genießt? Manuelas Apple Butter passt genauso gut zu Brot, wie auch zu Cremebrie. Wer Äpfel lieber in der flüssigen Form genießen will, den legen wir einen Apple Cider Mojito ans Herz. Denn nicht vergessen – An Apple a day, keeps the doctor away ;)
ENGLISH RECIPE
APPLE PIE
Today I want to share one of my favourite „Feel Good“-foods with you – selfmade apple pie! One bite and I’m instantly flooded with feelings of happiness. Maybe it’s the delicate vanilla aroma or the tart taste of the Boskoop-apples or the wonderfully soft dough…or maybe it’s the all of the above. Find out yourself :)
Ingredients
- 1 1/8 cup butter
- 2/3 cup sugar
- 1 flask vanilla flavouring
- 5 eggs
- 2 1/8 cups flour
- 1 tsp baking powder
- 1 package vanilla sugar
- 2lb apples (Boskoop)
- Cinnamon
- Cloves (ground)
- A splash of lemon juice
- Powdered sugar and hot water for the sugar glaze
Preparation Time: 40 Minutes
Baking Time: ca. 45 Minutes
Total Time: ca. 1,5 Hours (plus the time the pie needs to cool down)
Servings: 8 pieces
Directions
- Line a springform pan (diameter: 10-11 inches) with baking paper and put aside.
- Preheat the oven to 350°F.
- Peel and core the apples and cut them into thin slices.
- Mix the apples with a bit of cinnamon, cloves and a splash of lemon juice. Put aside.
- Blend the sugar, soft butter and vanilla sugar in a bowl until foamy.
- Stir in the eggs and a flask of vanilla aroma.
- Mix flour with a level teaspoon of baking powder and fold in.
- Fill one half of the dough into the prepared springform pan.
- Mix the second half of dough with the apple slices, fill into the springform pan and smooth it down.
- Put the cake in the oven and bake on 350°F for ca. 45 Minutes. (Duration and heat depend on your oven!)
- Take the cake out of the oven, let cool off and remove from the baking form.
- Mix hot water with powdered sugar until you get a creamy white paste. (The water has to be really hot!). Spread the sugar icing on the cake.
- Wait until the icing is hard and enjoy your apple pie!
Joachim says
Beim Apfelkuchen in der Form nur ein langgezogenes mmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhh!!!
The Recipettes says
Wie lieb von dir! Da bleibt un nur ein langgezogenes Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke :D Hab ein schönes Wochenende!!!
Annette mertens says
oh, der sieht superlecker aus ::-D
The Recipettes says
DANKE liebe Annette! Hab noch ein wundervolles Wochenende! GlG
Arno von Rosen says
Bitte zwei Stücke und einen großen Pott Milchkaffee :-)
The Recipettes says
Haha, wird gemacht lieber Arno ;D
Arcimboldi says
Habe euren Kuchen dieses Wochenende gebacken – super lecker, vor allem mit Vanille-Eis, very yummy……………….. liebe Grüsse!!!!
The Recipettes says
An dieser Stelle muss Danuta das Zepter zum antworten übernehmen, ABER ich komme nicht umhin zu sagen, dass das einfach das beste Kompliment ist. Vielen Dank fürs Nachmachen und den Kommentar hier. Das motiviert ungemein und bedeutet uns immer besonders viel. Schönen Sonntag, Manuela
Arcimboldi says
:-) Da mein Blog ja quasi auch als mein persönliches Rezepte-Heft fungiert, werde ich das Rezept sicherlich auch bald posten und euch natürlich lobend erwähnen………. liebe Grüsse!
The Recipettes says
Wow, das freut mich wirklich sehr! Und Manuela hat absolut Recht, das ist wirklich das schönste Kompliment!! Ich werde es auch gerne meiner Mama weiterleiten, von der ich das Rezept bekommen habe! :D Und wirklich schön, dass wir es in dein persönliches Rezepte-Heft schaffen ;D Alles Liebe, Danuta!!
Anonymous says
Und ohne Rosinen! :)
Barry says
Wow, was für schöne Fotos, die machen richtig Appetit auf dieses super Rezept und wie fluffig der Kuchen aussieht. Das muss ich nach meiner Verkühlung auch unbedingt nachkochen.
Danke für das tolle Rezept.
Lg,
Barry
America On Coffee says
So deliciously appealing!!
The Recipettes says
Thank you, that’s so sweet of you!! Have a wonderful day!! Greetings, Danuta
Selbstklebefolien says
Da regt man sich echt auf, unglaublich. Da ist man auf Diät und stößt dann zufällig auf so eine tolle Seite mit so leckeren Kuchen, das ist echt ungerecht. Aber wenn ich mein Wunschgewicht erreicht habe werde ich es ausprobieren.
Lg Mona
The Recipettes says
Haha, na das ist aber echt ein schönes Kompliment! Vielen Dank!!! Und ich kann Kuchen leider auch nie widerstehen, grade eben wieder einen Zwetschkenfleck bei meiner Mama gesehen und schon sind ein paar Stück weg. :) Hab ein tolles Weekend! Liebe Grüße, Danuta
folyo kaplama says
Zurzeit habe ich unendlich Zeit und diese verbringe ich gerne mit backen, Apfelkuchen mag ich sehr, habe aber es nie selbst gebacken. Werde es genau nach diesem Rezept hier ausprobieren, da es ziemlich sehr lecker ausschaut.
Lg