[…] und Danuta, ich lese immer gern in eurem Blog und freue mich über die Rezeptvarianten eures Bananenbrots. Auch hier ist das Brot mit extra Zimt & Zucker der Renner; wir essen es am liebsten zum […]

Bananenbrot und ich haben mehrere Anläufe gebraucht um uns anzunähern. Von dem saftigen Brot meiner kalifornischen „Auntie Margie“ konnte ich allerdings nicht genug bekommen. Daher zeige ich euch gleich 3 Varianten meiner Neuentdeckung.
Seitdem wir ins Großraumbüro umgezogen sind, habe ich still und heimlich eine kleine Tradition eingeführt. Einmal im Monat backe ich etwas und stelle es, mit einer kleinen Notiz, in unsere Küche. So gemacht bei den 3 Varianten des Bananenbrots. Die mit Zimt-Zucker hat sich zum nicht ganz so geheimen Favoriten entwickelt.
Welche Variante schmeckt euch denn am besten? Habt ihr auch ein tolles Rezept, das ihr mit uns teilen wollt?
ZUTATEN für 1 Brot
Basisteig
- 1/2 Tasse Butter (ca. 80g Butter)
- 1 Tasse brauner Zucker
- 2 Eier
- 1/2 TL Vanille
- 1 1/2 Tassen Mehl
- 1 TL Natron
- 1/2 Tasse Sauerrahm (ca. 1/2 Becher)
- 1 große reife Banane (oder 2 kleine)
Für die Zimt Bananenbrot Variante
- 1/2 TL Zimt
- 7 TL brauner Zucker + 1/2 TL Zimt
- 1 gehäufter Esslöffel Butter (geschmolzen)
Für die Haselnusscreme Variante
- 4 EL Haselnusscreme
Für die Schoko-Nuss Variante
- 1/4 Tasse Walnusskerne
- 1/2 Tasse dunkle Schokolade
- 180 Grad zu 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 20min
Backzeit: 50-60min bei 170°C Ober- und Unterhitze
ZUBEREITUNG
- Vermengt Butter, Zucker, Vanille und Eier bis eine cremige Masse entsteht.
- Zerdrückt die Banane/n sorgfältig mit einer Gabel. Achtet dabei darauf, dass keine größeren Stücke übrig bleiben.
- Mischt den Sauerrahm zu den Bananen.
- Vermengt die restlichen trockenen Zutaten (Mehl & Natron) miteinander.
- Fügt abwechselnd etwas von der Bananen- und der Mehlmischung unter die Ei-Buttermasse.
- (Optional) Zimt Variante
Mischt den halben Teelöffel Zimt bei - (Optional) Schoko-Nuss Variante
Hackt die Nüsse und die Schokolade in kleine Stücke und mischt beides zur Teigbasis - Legt ein Backpapier in die Kastenform und schüttet die Teigmasse hinein.
- (Optional) Haselnusscreme Variante
Verteilt die 4 Esslöffel über die ganze Länge der Kastenform. Dreht den Löffel um und verzieht die Haselnusscreme mit dem Stil. So entsteht ein ansehnliches Muster und die Masse verteilt sich etwas. - Backt das Bananenbrot für 50-60 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze.
- (Optional) Zimt Variante
Kombiniert den verbleibenden Zimt mit dem Zucker. Schmelzt die Butter. Beträufelt das noch warme Bananenbrot mit der Butter und wälzt es in der Zimt-Zucker Mischung.
ENGLISH VERSION
Banana bread and I were not friends right away. But when I had my first super moist bread at „Auntie Margies“ Carlsbad home I couldn’t resist it at all. So why not sharing my favorite discovery with you guys.
Here are the 3 versions I love the most.
Getting new traditions started is absolutely my thing to go for. After moving to our new office building rocking an open space culture, I decided to bake once a month something and surprise my coworkers. I also did with with my Banana Bread versions.
It was very obvious which one they loved the most:
The winter inspired cinnamon one.
What’s your fav one? Do you have another banana bread version you want to share with us?
BANANA BREAD – 3 Ways
Dough Base
- 1/2 cup butter
- 1 cup brown sugar
- 2 eggs
- 1/2 tsp vanilla
- 1 1/2 cups flour
- 1 tsp baking soda
- 1/2 cup sour cream
- 1 large ripe banana (or 2 small ones)
For the cinnamon version
- 1/2 tsp cinnamon
- 7 TL brown sugar + 1/2 tsp cinnamon
- 1 scooped Tbsp butter (melted)
For the hazelnut-cream swirl version
- 4 Tbsp hazelnut cream
For the chocolate-nut version
- 1/4 cup walnuts
- 1/2 cup semi-sweet chocolate
Preparation Time: 20 Minutes
Baking Time: 50-60 Minutes (350°F)
Servings: 1 Bread
Directions
- Combine butter, sugar, vanilla and eggs till smooth.
- Use a fork to mash the banana/s. Make sure there are no big hunks left.
- Combine sour cream with banana and the left dry ingredients (soda, flour) in a separate bowl.
- Add alternately flour and banana mixture to the butter one.
- (Optional) Cinnamon version
Add a teaspoon cinnamon to the dough base. - (Optional) Chocolate-nut version
Cut chocolate and nuts in small pieces and add to the dough base. - Display a baking sheet in a loaf pan and transfer the dough. Make sure the pan is evenly spread.
- (Optional) Hazelnutcreme swirl version
Add 4 Tbsp hazelnut-cream on the top of the dough. Make sure you have 4 Tbsp drops (don’t distribute it yet) spread over the whole lenght. Take a teaspoon upside down (handle side down) and distribute the hazelnut cream by moving the spoon through the whole length of the pan. - Bake at 350°F for about an hour.
- (Optional) Cinnamon version
Combine cinnamon and sugar. Melt butter. Sprinkle evenly over the warm bread. Roll bread in the cinnamon sugar mixture.

indianeskitchen says
Chocolate of course!!😂🤣
The Recipettes says
Oh well. I think chocolate is ALWAYS the right choice. ;) Which kind of chocolate do you prefer? Greetings from snowy Vienna
Diane says
Any everything is better with chocolate…lol
Jeff the Chef says
I’ve never had banana bread made with hazelnut cream. It sounds delicious!
The Recipettes says
Hey Jeff! It is really worth trying it. Even if you don’t make it is a swirl. Like having big chunks of it in there (melted parts). You can decide mixing it in at all. Have a wonderful pre christmas time. Greetings from snowy Vienna
Dorie says
Alle schwärmen so davon und ich habe tatsächlich immer noch kein Bananenbrot gemacht. Es wird allerhöchste Eisenbahn!
Liebe Grüße
Dorie von http://www.thedorie.com
The Recipettes says
Liebste Dorie! Schön, dass es dich wieder hierher verschlägt. Dein Winterbeitrag mit dem Outfit war echt ein Traum. :) Bananenbrot ist wirklich einfach zu machen. Die Variante mag ich, weil sie wirklich saftig innen ist. Du musst eben den leichten Geschmack nach Bananen mögen. Das Brot ist wirklich total wandelbar und es gibt bestimmt noch viel mehr Varianten. Falls du es probieren solltest, wäre ich neugierig zu erfahren, ob es dir schmeckt. Die meisten bevorzugen, vielleicht weil es gerade DIE Season ist, die Zimt-Zucker Variante. Liebste Grüße
America On Coffee says
Looks interestin. Best wishes. to you and your loved ones, for the new year and always. And thank you for being part of AOC’s journey. Cheers!