
Es war einfach nicht meine Woche! Vom rauchenden Stabmixer bis zu verbrannten Nüssen war alles dabei. Nach drei missglückten Versuchen, und einem schwer beschädigten Nervenkostüm, hat mich das vierte Rezept nicht im Stich gelassen. Hoch die Tassen für die super-sämige 30-Minuten- Karfiolsuppe.
„Only the pure in heart can make a good soup.“
Ludwig van Beethoven
Gott sei Dank ist mir genau das Suppenrezept mühelos von der Hand gegangen.
Ein Dank an Beethoven, der meine missglückten Versuche wie eine schicksalhafte Fügung aussehen lässt. Wenn ihr an dieser Stelle noch nicht ganz davon überzeugt seid den Kochlöffel zu schwingen, dann tische ich euch einfach noch ein paar Fakten zu Karfiol auf.
Wusstet ihr, dass Karfiol…
… reich an Vitamin C ist?
… ein beliebter Ersatz für Reis ist?
… es ihn in noch drei weiteren Farben – lila, grün und gelb – gibt?
Nicht im Team Karfiol, aber dafür im Team Suppe? Dann geht’s hier zu weiteren Rezepten:
- Hokkaidocremesuppe
- Kartoffel Lauch Suppe mit Trüffelöl
- Kartoffel Cheddar Suppe mit Speckwürfeln
- Rote Rüben Kokos Suppe mit Sesamstangerl
- Suppe mit Thai Kick
- Süßkartoffel Ingwer Suppe mit Kokoskick
- Tomatensuppe mit amerikanischem Side Kick
REZEPT
SÄMIGE KARFIOLSUPPE
Zutaten für 4-6 Personen
- 1 Karfiol
- 160g Kartoffeln (ca. 6 kleine)
- 60g Quinoa
- 1 Knolle Knoblauch
- 1 kleine Zwiebel
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL Meersalz
- 2 gehäufte EL Hummus
- 1 Liter Suppe
- 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
- Optional andere Gewürze:
Currypulver
Vorbereitungszeit: 5-10 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Dauer: 30 Minuten

Zubereitung
- Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Karfiolröschen vom Strunk lösen und darauf verteilen.
- Den oberen Teil der Knoblauchknolle abschneiden (Schale sonst dranlassen), mit Olivenöl beträufeln und in Alufolie wickeln.
- Zwiebel halbieren und Kartoffeln in mittelgroße Spalten schneiden.
- Alles zum Karfiol aufs Backblech legen, mit dem Olivenöl beträufeln, mit Meersalz bestreuen, ins vorgeheizte Backrohr schieben und 20 Minuten rösten lassen.
- Währenddessen den Quinoa kochen (doppelte Menge Flüssigkeit zur Quinoamenge verwenden).
- Knoblauch aus der Schale drücken und zusammen mit dem restlichen gerösteten Gemüse in den Smoothiemixer geben.
- Quinoa, Hummus und Pfeffer beimengen. Mit heißer Suppe übergießen und alles solange pürieren bis eine sämige Konsistenz entsteht . Optional einen Pürierstab verwenden.


ENGLISH RECIPE
ROASTED CAULIFLOWER CHOWDER
It’s been one of THOSE weeks. A smoking food processor, over roasted pecans… Whatever Murphy could do for me has been done. But my 4th try to create a yummy recipe for you guys was successful. As Beethoven would have said: „Only the pure in heart can make a good soup.“ So lucky me that I haven’t screwed up the soup too. That’s why I literally HAVE to share my roasted cauliflower chowder recipe with you.
Ingredients
- 1 cauliflower
- 6 small potatoes (with skin)
- 1/2 cup quinoa
- 1 bulb garlic
- 1 small onion
- 5 Tbsp olive oil
- 1 Tbsp sea salt
- 2 heaped Tbsp hummus
- 4 cups soup
- 1/2 tsp freshly grated pepper
- Optional:
other spices such as curry powder
Preparation Time: 5-10 Minutes
Baking Time: 20 Minutes
Total Time: 30 Minutes
Servings: 4-6
Directions
- Preheat the oven to 380°F.
- Place a non stick parchment paper on a baking sheet. Seperate cauliflower rosettes from the stalk and place them on the parchment paper.
- Cut off the top of the garlic bulb (keep the rest of the shell), baste with a litte olive oil and wrap with aluminium foil.
- Divide the onion in half and slice the potatoes in wedges size and put it on the baking sheet.
- Baste with remaining olive oil, season with sea salt and roast in the preheated oven for 20 Minutes.
- In the meantime cook quinoa with a double amount of water (1 cup).
- Squeeze roasted garlic out of its shell and add together with the other vegetables to the food processor (e.g. smoothie maker).
- Add quinoa, hummus and freshly grated pepper. Pour over with hot soup and process till it gets its creamy chowder like consistency.
Arno von Rosen says
Meine liebe Manuel, mal liegen Geschirrtücher auf heißen Herdplatten, dann vergisst man wichtige Schritte bei der Tortenproduktion, und sie läuft auseinander, oder die Nüsse bekommen ein besonderes Röstaroma ;-) Wenn das Ergebnis dann eine so wunderbare Blumenkohlsuppe ist, unterschreibe ich vorher gerne die kleinen Unfälle :-)
The Recipettes says
Liebster Arno! :) Oh Gott erinner mich nicht an die Nüsse. Ich hab mal versucht eine salzige Variante zu machen. Alle 3 Versuche sind in die Hose gegangen. Weniger schön. ABER ich finde es schön, dass ich offenbar nicht alleine bin hihi. Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Wien
Anonymous says
ja seid ihr denn des Wahnsinns,Madln ???
der Held hat schon 37 Kilo abgenommen um attraktiver für EUCH zu werden … und ihr torpediert mich mit solchen Sachen … :shock:
The Recipettes says
Unser liebster Held, findet seinen Weg wieder zurück. DAS finden wir schön :) :). Ach du warst doch immer attraktiv. Und die gilt ja quasi als gesund. Immerhin ist Gemüse drin. ;)
Ilka says
Oder man raspelt sich mit der Gemüsereibe ein Stück Daumen weg…
Aber die Suppe ist toll, die kommt auf die (never ending) Wunschliste.
LG Ilka
Dorie says
Ich muss ja gestehen, ich bin kein großer Fan von Karfiol. Eure Suppe sieht aber wirklich gut aus, und gesund ist er halt auch noch…. :D
Vielleicht gebe ich ihm noch eine Chance ;)
Liebe Grüße
Dorie von http://www.thedorie.com
The Recipettes says
Liebste Dorie! Du könntest genauso Brokkoli nehmen, außer du magst keinen Brokkoli, dann lieber doch nicht. ;) ABER heute ist sowieso Spinat angesagt. Auch bei dir? Ganz liebe Grüße und Happy Easter