
Kaum ein Alkohol ist in den letzten Jahre so gehyped worden wie Gin. Und die Liebe zum Wacholderschnaps scheint nicht abzubrechen. Stattdessen gibt es immer mehr kreative Cocktails, die spannende und neue Aromen aufeinander treffen lassen. Wir lassen heute den feinen Earl Grey mit seinem citrusartigen Bergamottgeschmack auf herben Gin treffen – und das Ergebnis kann sich schmecken lassen!
GIN – 3 Buchstaben und ein ganzes Movement dahinter. Ständig erscheinen neue Sorten, ja dem Gin werden sogar eigene Festivals gewidmet. Hier 5 Fakten über Gin, mit denen ihr beim nächsten Abend mit Freunden punkten könnt:
- Gin kannte man früher unter dem Namen Genever – lateinisch für Wacholderbeere.
- Der Siegeszug des Gin begann 1689 als Wilhelm III von Oranien-Nassau den englischen Thron bestieg und den Gin – damals noch Genever – aus seiner Heimat mitbrachte.
- Als Land den Gins kann man wohl die Philippinen bezeichnen. Beinahe die Hälfte der weltweiten Produktion wird dort getrunken.
- Gin Tonic schimmert manchmal bläulich, da sich Chinin im Tonic befindet, das unter Sonneneinstrahlung bläulich leuchtet.
- Das Einzige was alle Ginsorten gemeinsam haben? Ihre Hauptkomponente muss (das ist gesetzlich vorgeschrieben!) die Wacholderbeere sein. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, die jeden Gin einzigartig machen. Man nennt diese Aromen auch „Botanicals“. Dazu gehören unter anderem Koriander, Ingwer, Paradiesapfel-Kerne, Teufelskralle oder Zitruszesten. Die genaue Rezeptur halten die Hersteller streng unter Verschluss. Es zahlt sich also wirklich aus, sich durch die verschiedenen Sorten zu kosten (nicht, dass wir da bisher einen Grund gebraucht hätten ;)).
„I make Gin disappear.
What’s your superpower?“
Heute treffen sich hier 2 Megatrends: denn neben dem weiterhin beliebten Gin, werden wir 2019 auch auf viele Tee- und Kaffee-Cocktails stoßen. Bei der Tee-Variante stehen besonders schwarzer und grüner Tee hoch im Kurs – sie eignen sich ob ihres Geschmacks am besten zum Mischen mit Alkohol. Diesmal widmen wir uns dem „Sir“ unter den Schwarztees, dem Earl Grey. Er wird mit dem feinen, duftig-bitteren Öl der Bergamotte-Frucht leicht aromatisiert und erhält so sein einzigartiges Aroma.

REZEPT
Zutaten für 1 Glas (Whiskey-Größe)
- 1 Earl Grey Teebeutel
- 2 cl Gin
- 200ml Tonic Water
- 2 TL Honig
- 1 Zitronenscheibe
- Eiswürfel
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitung
- 2 cl Gin in ein Whiskey-Glas füllen.
- Honig hinzufügen und solange rühren bis er sich komplett aufgelöst hat.
- Einen Earl-Grey-Teebeutel hinzugeben und für rund 5 Minuten ziehen lassen.
- Mit Tonic und Eiswürfel auffüllen.
- Eine Zitronenscheibe hinzufügen.


ENGLISH RECIPE
„EARL-GREY-GIN“-COCKTAIL
The hype that surrounds Gin is still going strong. And there’s no end in sight! Quite the contrary, there are more and more creative cocktails, that are combining exciting and new aromatic substances. Today we have a special meet-cute for you: the lemony and malty Earl Grey meets the dry Gin – a true taste sensation!
Ingredients
- 1 Earl Grey teabag
- 2cl Gin
- 20cl Tonic Water
- 2 tsp Honey
- 1 Lemon Slice
- Ice Cubes
Preparation Time: 10 Minutes
Servings: 1 glass
Directions
- Add Gin to a whiskey tumbler.
- Add the honey and stir till it dissolves completely.
- Take a teabag with Earl Grey and add it to the Gin-mix. Let it steep for 5 Minutes, before you remove the teabag.
- Top up with Tonic Water and ice cubes.
- Add a lemon slice.
annaoekermann says
Ich muss gestehen, ich habe noch nie Gin weder gekauft noch getrunken 🙈
The Recipettes says
Echt?! Na das ist ja keine Schande! Mir hat Gin ehrlicherweise nie geschmeckt (hab sogar ein Glas mal in ein Gebüsch geschüttet ;)), aber dann habe ich einen SOOO guten Gin geschenkt bekommen und seitdem liebe ich einen gut gekühlten Gin Tonic. Aber ich bin auch erst vor ein paar Monaten auf den Geschmack gekommen, davor hatte ich Gin überhaupt nicht am Radar. :)
annaoekermann says
Mein Geschmack ändert sich auch. Echt ? In den Busch ? 😅 vielleicht im kommenden Sommer mal am Abend werde ich es probieren . 💁🏻♀️
elamahler says
Das hört sich ja absolut genial an! Das wird auf jeden Fall ausprobiert 😁
The Recipettes says
Gib mir dann Bescheid wie es dir geschmeckt hat!! :D Happy Sunday!
Feuer & Flamme says
ja gin liegt aktuell total im trend. auch wir haben im dezember einen eigenen gin hergestellt aus vodka wacholder und anderen gewürzen. der prototyp steht bei uns zuhause im regal. sobald es die zeit zulässt werden wir die rezeptur verfeinern und hier posten. lg aus der schweiz
The Recipettes says
Echt?! Wie cool ist das denn bitte?? :) Wie seid ihr auf die Idee gekommen? Und habt ihr das alleine umgesetzt, oder mit Hilfe eines Profis? Auf alle Fälle Hut ab! Tolle Sache!
Feuer & Flamme says
wir haben die inspiration dafür von einem rezept aus dem netz und ein paar youtube videos. heutzutage findet man alles im internet und zum profi wird man durch etliches probieren und scheitern. durch das kreieren von gewürzen bringt man auch ein paar erfahrungen mit die einem auch bei andern rezepten weiterhelfen. wir lassen es euch wissen, wenn die finale version steht und dann wird probiert ☺