
Aufgeben ist keine Option! Zugegeben, bei Versuch vier habe ich ziemlich wütend mit den Zähnen geknirscht. Für das perfekte Haferkeksrezept wurde an sämtlichen Geduldsfäden gezerrt, mehrfach! Was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt.
Da Bad News bekanntlich Good News sind, möchte ich euch die Geschichte zu Versuch Nummer 1 nicht vorenthalten:
Danuta und ich sitzen von einem fantastischen Abendessen gestärkt und unseren Bratislava-Ausflug planend bei Tisch. Kurzum – die Laune ist am Höhepunkt. Meine Kekse sind als fixer und einziger Bestandteil unseres Reiseproviants geplant.
Danuta kann einer süßen Versuchung nach dem Abendessen nicht widerstehen und beißt genüsslich in den Keks…
Kennt ihr diesen höflichen Blick inklusive verzagtem Lächeln, den euch eine Person aus purer Zuneigung zuwirft, während sie in Wahrheit gerade tausend Tode stirbt? Ja?! Der kann dann nur noch überboten werden, wenn dir die Person zunickt und sagt: „Ja, ist gut“. Und dann seeehr langsam weiterkaut.
Ich sagte dazu nur eins: „Wir kennen uns eine Dekade. Da musst du noch eine weitere an deinem Pokerface arbeiten, Danuta!“.
Das Motto meines Blogjahres, könnte nach all meinen gescheiterten Versuchen also nicht treffender sein:
A person who never made a mistake, never tried anything new.
~ Albert Einstein
Klingt noch nicht sehr einladend, oder?
Versuch 4 hat aber dann den gewünschten Erfolg gebracht.
Knusprige Haferkekse mit einer Geschmacksexplosion von brauner Butter, Vanille und Zimt. Die perfekte Unterlage für unseren sommerlichen Cheesecake. Die Kekse könnt ihr in den kühleren Abendstunden vorbacken und zu jeder Zeit aus der Cookiedose ziehen. Einfach mit der luftigen Cheesecakemischung bestreichen, Früchte drauf, hineinbeißen und genießen. Sie eignen sich übrigens auch bestens als Mitbringsel oder eben Reiseproviant. ;)
REZEPT
SOMMERLICHER CHEESECAKE
Zutaten für 1 Blech
Für den Keks:
- 120g Butter (1 Tasse)
- 150g Brauner Zucker (1 Tasse + 2 EL)
- 180g Haferflocken grob (2 Tassen)
- 2 TL Vanillepaste
- 1/2 TL Zimt
- 1 Ei
(Optional) Für das Topping:
- 160ml Schlagobers
- 90g Frischkäse
- 1 EL Puderzucker
- Frische Beeren + Minze
Vorbereitungszeit: 15min
Backzeit: 9min
Dauer: 30min
Zubereitung
- Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
- Butter solange erhitzen bis sie hellbraun wird und ein nussiges Aroma bekommt.
- Währenddessen braunen Zucker, Haferflocken, Vanillepaste, Zimt und Ei vermischen.
- Butter zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Hafergemisch mit Butter übergießen und gut vermischen.
- Gleichmäßige Haufen portionieren (etwas zusammendrücken z.B. einen halben Eierbecher befüllen), auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und leicht mit einem Löffel flachdrücken.
- Im vorgeheizten Backrohr ca. 9 Minuten goldbraun backen.
- Währenddessen Schlagobers aufschlagen. In einem anderen Gefäß Frischkäse gut mit Puderzucker verrühren und anschließend den Schlagobers unterheben.
- Kekse leicht auskühlen lassen, mit Creme bestreichen und Früchten & Minze belegen.

ENGLISH RECIPE
SUMMER CHEESECAKE
There is no better quote than that one from Albert Einstein describing the journey of this recipe creation process: „A person who never made a mistake, never tried anything new.“
Oh my… giving up should not be an option, but I have to admit, baking my fourth batch of cookies and still keeping the positive vibes ongoing, was more than a challenge. But the results are crunchy, buttery oatmeal cookies with a yummy vanilla and cinnamon flavor. If you feel like cake, but you don’t want to bake forever – this is the perfect recipe! Just top the cookies – you have to bake them for 9 Minutes only – with cream cheese topping and berries. And here we go: your summer cheese cake is ready.
Ingredients
For the cookies:
- 1 cup butter
- 1 cup + 2Tbsp brown sugar
- 2 cups rolled oats
- 2 tsp vanilla paste
- 1/2 tsp cinnamon
- 1 medium sized egg
(Optional) For the topping:
- 5.4 fl oz whipped cream
- 3.2 oz cream cheese
- 1 Tbsp powdred sugar
- Fresh berries and mint on top
Preparation Time: 15 Minutes
Baking Time: 9 Minutes
Total Time: 30 Minutes
Servings: 1 baking sheet
Directions
- Preheat oven to 375°F.
- Brown butter in a saucepan over medium heat till it turns brown in color and gets its nutty aroma.
- While the butter browns combine brown sugar, rolled oats, vanilla paste, cinnamon and egg.
- Remove browned butter from heat and let it cool.
- Pour the browned butter over the oatmeal mixture.
- Using a cookie scoop (and pinch a bit before), drop onto a parchment lined cookie sheet leaving ample room to spread. Use a spoon to flatten the cookie piles a little bit.
- Bake between 6 and 9 Minutes or until golden brown.
- While the cookies are baking mix cream cheese with powdred sugar and combine with mixed whipped cream.
- Let cookies cool on a baking rack.
- Spread with cream cheese topping, add berries and mint on top.
Anonymous says
Eine Augen- und Gourmetweide. Danke!
The Recipettes says
Vielen lieben Dank! So ein netter Kommentar motiviert noch mehr die Speisen gekonnt in Szene zu setzen!
America On Coffee says
Looks delicious.
The Recipettes says
Thank you very much! My colleagues confirmed it tastes good too ;)
America On Coffee says
🍴😝👍
Debbie Roth says
I love this recipe, and the story you share about Trial #1! Einstein’s quote is so true. :)
I’d really like to share this post for my forgiving fridays series. It’s a monthly blog post that I do to encourage people to let go of what doesn’t help them be happy. (and other qualities) . People write about the experience of forgiveness, letting go, making „mistakes“ and learning from them.
I highlight all the posts each month from the previous one. Would it be ok to include this post? If so, you are welcome to include a mention of Forgiving Fridays in this post (and totally fine if you don’t <3 ). Let me know!
Blessings to you and I LOVE this blog!
Debbie
The Recipettes says
Dear Debbie! It’s so nice to see you swinging by again. Haha. I am really happy you enjoyed the story. It would be an honor if we will be part of your post. And for sure we are going to mention it, when it’s published and we incorporate it here. Making mistakes is part of life and it should be a positive experience. Being raised and in the culture we learned that making mistakes is a bad thing, but we will never be perfect. What we do after the mistakes, the things we learned from them, THAT is something we should be measured of. Greetings from Vienna and sending lots of <3