[…] via 30 Minuten Küche: Burger auf griechische Art — Recipettes […]

[Werbung] Die Sommerpause ist zwar vorbei, aber bei uns heißt es: Grill on! Denn wer sagt, dass man nur im Sommer grillen kann? Wir finden, dass die kühleren Herbstabende genau richtig sind, um den Grill für unsere leckeren Burger anzuheizen.
Wir grillen uns mit Weber Stephen Österreich durch alle Jahreszeiten.
Heute starten wir mit einem Klassiker: dem Burger. Und verpassen ihm unseren ganz persönlichen Schliff. Schon wurde aus dem klassischen amerikanischen Cheeseburger, einer mit griechischem Touch. Webers Grillbibel Vol. 2 wartet übrigens mit sieben weiteren Abwandlungen des klassischen amerikanischen Cheeseburgers auf. An der Inspiration scheitert es also nicht.

Was für einen perfekten Grillstart notwendig ist haben wir euch schon hier verraten.
Wer eine ganze Feier ausrichtet, dem kann ich diesen Beitrag von Danuta ans Herz legen.
Apropos, da wären wir auch schon beim Motto unseres Abends angekommen. Denn Danuta hatte Ende August Geburtstag!
Wir kosten uns ja bekanntlich zu solchen Anlässen gerne mal durch Lokale, aber diesmal gab es ein exklusives BBQ auf meiner Loggia. Weinbegleitung, Kerzenschein und ganz viel Spaß inklusive.
Friendship is the rainbow between two hearts sharing seven colours: Feelings, Love, Sadness, Happiness, Truth, Faith, Secret and Respect.
~Unknown

Mein persönliches Fazit? Um es mit Shakespeare’s Worten zu sagen: „Viel Lärm um Nichts!“ und das meine ich im positivsten aller Sinne.
Ich war super nervös vor meiner ersten persönlichen Grillerfahrung. Dabei ist es richtig einfach. Die Kartusche war im Null Komma Nichts drangeschraubt. Gashahn öffnen, Deckel zu, Zünder betätigen und ein paar Minuten später war mein Q1200 von Weber auch schon auf Temperatur. Danke! Ihr habt mir wirklich den perfekten Grill ausgesucht.
Wie das meiste im Leben ist der Weg zur Perfektion Übungssache. Und weil es mir so viel Spaß gemacht hat, habe ich mein Schmuckstück am nächsten Abend gleich noch mal angeworfen.
Treat yourself, denn auch für Singles eignet er sich bestens. Mein Essen war in nur 15 Minuten fix fertig am Tisch.
5 Tipps für den perfekten Burger
Tipp 1: Das ideale Gewicht eines Patty für ein 10 Zentimeter großes Burger-Brötchen ist 170 Gramm. Darunter kann man sich eine Handvoll oder – besser visualisierbar – eine Tennisballgröße vorstellen.
Tipp 2: Pattys schrumpfen um ca. 1 Zentimeter. Es empfiehlt sich daher, dass sie etwa 11 Zentimeter breit und ca. 2 Zentimeter dick sind. Für die perfekte Fleischpattyform kann man übrigens auch schummeln und nicht wie ich gefühlte 10 Mal von vorne anfangen. Man nehme einfach die Hamburgerpresse von Weber zur Hand.
Tipp 3: Die Fleischmasse darf nicht zu stark bearbeitet bearbeitet werden, da sonst die Lufteinschlüsse verschwinden, die für die lockere Konsistenz sorgen.
Tipp 4: Drückt eine Vertiefung in die Mitte der Pattys. Denn während des Grillens wölben sich diese gerne auf. Die Mulde sollte dabei ca. 2 Zentimeter breit und 1 Zentimeter tief sein. Ihr könnt einen Löffel zur Hilfe nehmen. Wir haben sie noch leicht mit Öl bestrichen. Das war auch unser einziges Fragezeichen. Diesbezüglich scheiden sich die Geister. Dass man das Öl nicht auf den Rost selbst streichen soll, dabei ist sich die Mehrheit einig.
Tipp 5: Burger werden nur 1-2 Mal am Grill gewendet. In der Ruhe liegt die Kraft! Pattys auf den Rost geben, das deutliche Zischen genießen, Deckel zu und warten. Wendet die Pattys nicht zu früh. Auf der Unterseite sollte sich eine Kruste gebildet haben. Dann sind sie mühelos vom Rost ablösbar.

REZEPT
Burger auf griechische Art
Zutaten für 4 Portionen
Für den Burger:
- 700g gehacktes Rindfleisch (Fettanteil 20%)
- 1 TL grobes Meersalz
- 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 4 Ciabatta
Für die Sauce:
- 1 Becher Sauerrahm
- 2 EL Frischkäse
- 30g Kresse (1/3 Tasse)
- 50g Rucola
- 3 Knoblauchzehen
- 1/2 TL Dijon Senf
- frisch gemahlenes Salz & Pfeffer
Für den Belag:
- 1/2 Packung Feta (ca. 90g)
- 8 Cocktailtomaten
- 2 Mini-Gurken
- Rucola
- Kresse
Vorbereitungszeit: 20min
Grillzeit: 8-10min
Dauer: 30min
Zubereitung
- Für die Sauce Sauerrahm, Frischkäse, Kresse, Rucola, Knoblauch, Senf, Salz & Pfeffer mit einem Zerkleinerer z.B. Smoothiemixer zerkleinern.
- Grill für direkte, mittlere bis starke Hitze (200-230°C) vorbereiten.
- Hackfleisch in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend gut mit den Händen vermengen.
- Masse in vier gleich große Portionen teilen, 2cm dicke Pattys formen (Achtung: Fleisch dabei nicht zu stark zusammendrücken) und mit dem Löffelrücken eine flache 2cm breite Vertiefung eindrücken.
- Grillrost mit der Bürste säubern und Pattys bei geschlossenem Deckel für 8-10 Minuten grillen. Dabei 1-2 Mal wenden.
- Ciabatta halbieren und während der letzten Grillminute mit der Schnittfläche nach unten, über direkter Hitze, kurz rösten.
- Ciabatta mit Patty, Sauce und restlichem Belag garnieren.


ENGLISH RECIPE
GREEK STYLE BURGER
We are totally refreshed and back from our summer break.
Our motto to start into the cooler evenings: Grill on!
The first dish we want to share with you is, of course, the burger. We couldn’t help ourselves and gave it a personal twist. Even though the Grill Bibel Vol 2, gave us enough inspiration about variations.
Ingredients
For the patties:
- 24oz hamburger meat (20% fat)
- 1 tsp raw sea salt
- 1/2 tsp freshly grated pepper
- 4 ciabattas
For the sauce:
- 1 sour cream
- 2 Tbsp cream cheese
- 1/3 cup cress
- 1.7oz arugula
- 3 garlic cloves
- 1/2 tsp dijon mustard
- freshly grated salt & pepper
For the topping:
- 1/2 cup feta cheese
- 8 cocktail tomatoes
- 2 mini cucumbers
- Arugula
- Cress
Preparation Time: 20 Minutes
Broil Time: 8-10 Minutes
Total Time: 30 Minutes
Servings: 4
Directions
- Combine sour cream, cream cheese, cress, arugula, garlic cloves, mustard, salt and pepper using a food processor.
- Get the grill ready for medium – high heat (390-440°F).
- Combine hamburger meat with salt and pepper using your hands, folding it in gently. Make sure you don’t squeeze the meat too much, as the air in the structure keeps the texture moist.
- Divide in 4 even pieces. Make sure they are about 0.8inch thick patties. Use a spoon to press a 0.8 thick pit in the middle. The pit keeps the burger from curving.
- Clean the roast using a BBQ brush and roast them with closed cover for 8-10 Minutes. Turn them 1-2 times. Make sure you turn them the first time when the roast sided meat is crusty, so it won’t stick to it.
- Cut ciabatta bread into half and put the cutted side down on the grill (last minute left till the burger is done)
- Top ciabatta with patties, sauce and rest of the toppings.
Dieser Artikel ist in freundlicher Kooperation mit Weber Stephen Österreich entstanden, welche uns den im Artikel erwähnten Grill Q1200 Gas zur Verfügung gestellt haben.
Das Buch „Grillbibel Vol. 2“ wurde uns kostenlos vom GU-Verlag zur Verfügung gestellt.
Anonymous says
VERführung hat einen Namen …
ähm … 2 … :oops:
The Recipettes says
Haha! Danke, danke! 😜 Wer kann schon dieser Versuchung widerstehen. Ist nur 30 Minuten und einen Biss weit entfernt 😉
ab nach Hause says
Das ist wirklich eine gute Idee, einem Burger mal eine neue Geschmacksrichtung zu geben. Danke für das Rezept.