
In letzter Zeit müssen Rezepte bei mir genau drei Kriterien erfüllen: Einfache Zubereitung; wenige Zutaten und sommerlich leicht. Immerhin verbringt man viel Zeit in den eigenen 4 Wänden, da ist es mir besonders wichtig auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Und hier – einer meiner absoluten Favorites: Das mediterrane Zitronenhuhn. Zusätzlicher Bonus: Man fühlt sich ein bißchen wie im Urlaub.
Es gibt Weniges das ich so liebe wie die mediterrane Küche. Oliven, Zitronen, Olivenöl…danke, das reicht mir schon. Dazu ein noch warmes Weißbrot mit einer herrlich goldbraunen Kruste – mhmmm!
Wer bei der Zubereitungszeit zurückschreckt, den kann ich gleich beruhigen: den Großteil der Zeit brutzelt das Huhn alleine vor sich im Ofen hin. Die eigentliche Arbeit ist in einer Viertelstunde erledigt. Ansonsten könnt ihr euch zurücklehnen und darauf warten, dass die Küchenuhr klingelt.
Für mich gibt es nichts besseres als mehrere Zutaten in einer Auflaufform zusammenzuwürfeln, diese ins Backrohr zu schieben und in der Zwischenzeit weiter im Homeoffice arbeiten zu können. Lange, aufwendige Rezepte haben derzeit keine Chance bei mir (und wenn ich ehrlich bin, auch sonst nicht wirklich – haha).
Daher hoffe ich sehr, dass euch meine kleine Food-Reise in den Süden gefällt und schmeckt!

REZEPT
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Stück Hühnerfilet
- 4 Stück Zitronen (Bioqualität, unbehandelt)
- 4-5 Esslöffel Olivenöl
- 1 Knolle Knoblauch (geschält)
- 140g schwarze Oliven (kernlos)
- Salz & Pfeffer
- 2 Rosmarinzweige
- Als Beilage: Reis oder Weißbrot
Vorbereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten
Bratzeit: 35 Minuten
Dauer: 1 Stunde 50 Minuten

Zubereitung:
- Backrohr auf 180°C vorheizen.
- Hühnerfilets waschen, mit Küchenpapier abtupfen und etwaige unschöne Stellen wegschneiden. Danach in eine feuerfeste Auflaufform legen.
- Zitronen gut waschen. Den Saft von 2 Zitronen über die Hühnerfilets gießen und die anderen beiden Zitronen in Scheiben schneiden. Diese dann ebenfalls auf den Filets verteilen.
- Die Auflaufform mit Alufolie bedecken und dann im Kühlschrank ziehen lassen.
- Nach einer Stunde die Zitronenscheiben von den Filets runtergeben und das Fleisch von beiden Seiten gut salzen und pfeffern.
- Zitronenscheiben wieder auflegen, die geschälten Knoblauchzehen und 1 – 2 Rosmarinzweige auf dem Fleisch verteilen und alles gut mit Olivenöl beträufeln (cirka 4-5 Esslöffel).
- Huhn im Backrohr für 25 Minuten braten lassen. Ab und zu mit dem entstehenden Saft übergießen.
- Oliven dazugeben und weitere 10 Minuten im Ofen lassen, bzw. bis das Huhn goldbraun wird.
- Mit Reis oder Weißbrot servieren.

ENGLISH RECIPE
MEDITERRANEAN LEMON-CHICKEN
These last few weeks recipes had to fulfill at least three important criteria: easy preparation, only a few ingredients and nourishing & light cuisine. After all I’m spending a lot of time within my own four walls, so it’s very important to keep an eye on a balanced nutrition. So here’s one of my absolute favs: the mediterranean lemon-chicken. Added bonus: It tastes just like summer vacation.
Ingredients
- 4 pieces of chicken fillets
- 4 lemons (organic quality, untreated)
- 4-5 tbsp olive oil
- 1 garlic bulp (peeled)
- 1 cup black olives (seedless)
- salt & pepper
- 2 rosemary sprigs
- Side dish: Rice or white bread
Total Time: 1 hour 50 minutes
Servings: 4 portions
Directions
- Preheat the oven to 180°C/375°F.
- Rinse the chicken and dab dry with paper towels. Place in a baking dish.
- Wash the lemons thoroughly. Pour the juice of 2 lemons over the chicken, cut the 2 other lemons in slices and place them on the filets as well.
- Cover the baking dish with aluminium foil and put it into the fridge for 1 hour.
- Move the lemon slices aside and season the fillets with salt and pepper.
- Place the lemon slices on the chicken again, add garlic cloves, 1-2 rosemary sprigs and drizzle with olive oil (4-5 tablespoons).
- Bake in preheated oven at 180°C/375°F for 25 minutes. Sprinkle with its own juice a few times.
- Add olives and bake for another 10 minutes, until the chicken fillets have a golden brown colour.
- Serve with rice or white bread.
Arno von Rosen says
Liebe Danuta, das ist eine köstliche Augenweide. Ich werden noch ein paar Datteln oder Feigen dazulegen ;-)
The Recipettes says
Eine ausgezeichnete Idee lieber Arno!!! Das mit den Feigen muss ich dir beim nächsten Mal glatt nachmachen :D GlG